zurück

PRESSEMITTEILUNG vom 30.12.2015 Stadt- und Landkreis Heilbronn

Ludwig-Essinger-Str. - 30.12.2015

Unterland: Erneut Wohnungseinbrüche

Einbrecher suchten am Montag und Dienstag mehrere Zuhause von
Menschen in Gemeinden des Stadt- und Landkreises Heilbronn heim. Ein
Unbekannter drang am Dienstag, zwischen 07.30 Uhr und 18.10 Uhr, in
eine Obergeschosswohnung eines Hauses in der Böckinger
"Ludwig-Essinger-Straße" ein, indem er die Fensterscheibe der
Balkontüre einschlug und diese so entriegeln konnte. Nach der Tat
flüchtete der Dieb unerkannt. Ob und was gestohlen wurde ist noch
unklar. Zwischen Montag, 16.30 Uhr und Dienstag, 09.00 Uhr
verschaffte sich ein Einbrecher gewaltsam Zutritt zu einem
Einfamilienhaus in der in Böckingen gelegenen
Martin-Niemöller-Straße. Er brach ein Fenster auf und stieg in das
Gebäude ein. Nach bisherigem Ermittlungsstand verließ der Täter die
Örtlichkeit ohne Beute. Vermutlich durch die Rückkehr der Bewohner
gestört fühlte sich ein Langfinger am Montag, gegen 19.30 Uhr, in der
Schwaigerner Schillerstraße. Er flüchtete unerkannt, nachdem er
versuchte hatte ein Fenster aufzubrechen, wobei mehrere Hundert Euro
Sachschaden entstanden. Brachiale Gewalt wendeten Täter an, als sie
eine Türe zu einem Haus in der Kirchstraße in
Neckarsulm-Obereisesheim aufbrachen. Im Gebäude suchten die
Unbekannten nach Wertgegenständen, ob sie fündig wurden, ist noch
unklar. Etwa 2.000 Euro Sachschaden entstanden am Montag, zwischen
16.45 Uhr und 21.00 Uhr, in Ilsfeld als ein Einbrecher versuchte die
Terrassentüre eines Hauses in der Schozacherstraße aufzubrechen. Er
gab aber aus noch unbekanntem Grund auf, ohne in das Haus zu
gelangen.

Heilbronn-Neckargartach: Bei Rot in die Kreuzung gefahren

Ein 20-Jähriger fuhr am Dienstag, gegen 15.00 Uhr, mit seinem Audi
A3 auf der Frankenbacher Straße in Neckargartach. Dabei war er in
Richtung Frankenbach unterwegs und soll er an der Einmündung zur
Römerstraße trotz Rotlicht weitergefahren sein. Im Einmündungsbereich
kollidierte der Audi mit dem VW Kleinbus eines 52-Jährigen, der
gerade dabei war von der Römerstraße aus nach links auf die
Frankenbacher Straße abzubiegen. Personen wurden nicht verletzt. An
den Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von geschätzt 6.000 Euro.
Die Polizei sucht Zeugen des Unfalls, insbesondere den Fahrer eines
silberfarbenen Mercedes, der unmittelbar hinter dem Audilenker
gefahren sein soll. Den Beamten des Polizeireviers Böckingen, die
unter 07131-204060 zu erreichen sind, geht es vor allem um die
Klärung der Frage, wer bei Rot über die Ampel fuhr.

Kirchardt/ Eppingen: Auto durch verlorenes Gerüstteil beschädigt

Ein 20-Jähriger fuhr am Dienstag, gegen 16.30 Uhr, auf der
Landesstraße 1110 von Kirchardt-Berwangen in Richtung
Eppingen-Richen. Im Bereich des Sandbrunnenweges prallte der Wagen
gegen ein etwa 60 Zentimeter großes Gerüstteil, das zuvor vermutlich
vom unbekannten Lahrer eines anderen Fahrzeugs verloren worden sein
dürfte. Beim Unfall entstanden etwa 2.000 Euro Sachschaden. Personen
wurden nicht verletzt. Die Polizei Eppingen bittet unter 07262-60950
um Zeugenhinweise auf denjenigen, der das Gerüstteil verloren hat.

Heilbronn: Randaliererin in Obdachlosenunterkunft

Ein Zeuge verständigte am Dienstagabend die Heilbronner Polizei,
weil sich eine 36-Jährige in einer Obdachlosenunterkunft, wo sie
untergebracht war, daneben benahm. Die Frau soll unter anderem auf
ihr Bett uriniert und deutlich unter Alkoholeinfluss stehend, nackt
in ihrem Zimmer randaliert haben. Dem daraufhin ausgesprochenen
Hausverbot durch den Zeugen kam sie nicht nach. Die hinzugerufenen
Polizeibeamten beleidigte die Frau mit üblen Schimpfwörtern und
verhielt sich sehr aggressiv. Auch dem Platzverweis der Polizisten
leistete sie keine Folge, weshalb sie ihren Rausch in einer Zelle des
Polizeireviers ausschlafen musste. Bei der Gewahrsamnahme trat sie
einem der Beamten gegen das Schienbein, der dabei nicht verletzt
wurde. Bei einem Alkoholtest auf der Dienststelle erreichte die Frau
einen Wert von etwa vier Promille.

Neckarsulm: Auseinandersetzung in Flüchtlingsunterkunft

Mitarbeiter eines privaten Sicherheitsdienstes riefen am
Dienstagabend in Neckarsulm die Polizei zu Hilfe, weil sie sich von
einer Gruppe bestehend aus etwa 50 Bewohnern einer
Flüchtlingsunterkunft nach Streitigkeiten bedroht fühlten. Insgesamt
neun Streifenwagenbesatzungen kamen vor Ort und zeigten sichtbar
Präsenz. Etwa 50 syrische Staatsangehörige befanden sich in
aufgebrachter Stimmung und konnten nach Ansprache des Einsatzleiters
unter zu Hilfenahme eines Dolmetschers beruhigt werden. Hintergrund
für die Auseinandersetzung der Bewohner mit dem Sicherheitsdienst
waren vermutlich Konflikte wegen der Einhaltung der Hausordnung.
Straftaten lagen nicht vor.

Neckarsulm: Gruppe junger Männer wirft Böller

Eine Gruppe von etwa sechs jungen Männern soll am Dienstag, gegen
22.30 Uhr, vor einem Neckarsulmer Gastronomiebetrieb in der
Marktstraße Silvesterböller gezündet haben. Daraufhin kamen der
Inhaber, ein Angestellter, sowie zwei Gäste des Betriebs nach
draußen, um die Störenfriede zur Rede zu stellen. Als Reaktion auf
die Bitte, den Betrieb nicht zu stören, soll eine Person aus der
Gruppe die Zündschnur eines Böllers angezündet und in Richtung der
Männer geworfen haben. Der Gegenstand verfehlte offenbar nur knapp
den Kopf eines 41-Jährigen und explodierte auf dem Boden. Daraufhin
rannten die jungen Männer davon. In der Schlossgasse sollen sie kurze
Zeit später noch einen weiteren Silvesterkracher in Richtung eines
Passanten geworfen haben. Dieser explodierte unter dem Auto des
Mannes, das dabei wohl nicht beschädigt wurde. Die Polizei Neckarsulm
ermittelt und bittet unter 07132-93710 um Zeugenhinweise.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-1010
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen