zurück

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 05.04.2018 mit Berichten aus dem Stadt- und Landkreis Heilbronn

Ludwigsburger Str. - 05.04.2018

Heilbronn: Sturz vom Roller wegen Alkohol

Ohne Fremdeinwirkung stürzte ein Rollerfahrer am späten
Mittwochabend auf der Ludwigsburger Straße in Heilbronn-Böckingen.
Der 71-Jährige kam im Bereich der Einmündung zur Mühlstraße zu Fall
und verletzte sich hierbei leicht. Der Mann musste eine Blutprobe
abgeben, da er offensichtlich unter Alkoholeinwirkung stand. Ein
Alkoholtest konnte nicht durchgeführt werden.

Eppingen: Einbruchsversuch bei Autohaus

Beim Versuch in ein Autohaus in der Eppinger Brettener Straße
einzudringen scheiterten unbekannte Einbrecher über das
Osterwochenende. Der Einbruchsversuch wurde bemerkt, da sich die
Eingangstür nicht mehr aufschließen ließ. Die Tür wies Hebelspuren
auf. Auch an einem Toilettenfenster an der Rückseite des Gebäudes
versuchten sich die Unbekannten vergeblich. Wer über Ostern im
Bereich des Autohauses verdächtige Wahrnehmungen machen konnte, wird
darum gebeten, sich beim Polizeirevier Eppingen zu melden.

Bad Rappenau: Kennzeichen von Lkw gestohlen

Das hintere Kennzeichen eines als Faschingsumzugswagen genutzten
Lkw, der in der Bad Rappenauer Raiffeisenstraße abgestellt ist, wurde
entwendet. Das Kennzeichen lautet HN-EV 297. Der Tatzeitraum kann
nicht eingegrenzt werden. Wer zwischen Faschingsende 2018 und dem 4.
April im dortigen Bereich verdächtige Wahrnehmungen machen konnte
oder sonstige Hinweise zum Verbleib des Kennzeichens geben kann, wird
darum gebeten, sich beim Polizeiposten Bad Rappenau unter der
Telefonnummer 07264 95900 zu melden.

Heilbronn: Werkzeug aus Geschäftswagen entwendet In der Nacht zum
Mittwoch wurden aus einem in der Heilbronner Lessingstraße
abgestellten Ford Transit, Teile des geladenen Werkzeugs entwendet.
Unter anderem wurden eine Rohrpresse, eine Schlagbohrmaschine, eine
Werkzeugkiste und ein Abgasmessgerät entwendet. An den Fahrzeugtüren
konnten keine Beschädigungen festgestellt werden. Wer im Bereich des
Hinterhofs des Anwesens Lessingstraße 19 in Heilbronn in der Nacht
zum Mittwoch verdächtige Wahrnehmungen machen konnte, wird darum
gebeten, sich mit dem Polizeirevier Heilbronn, Telefon 07131
104-2500, in Verbindung zu setzen.

Heilbronn: Mann bei Arbeitsunfall schwer verletzt

Ein schwerer Betonkübel löste sich am Mittwochmorgen in einer
Heilbronner Firma in der Austraße aus seiner Verankerung und fiel
circa 1 Meter auf einen Arbeiter herab. Die Person wurde zunächst
eingeklemmt, konnte aber von Kollegen befreit werden. Aufgrund der
Schwere der Verletzungen des Mannes musste dieser mit einem
Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik gebracht werden. Wie am
späteren Abend bekannt wurde, besteht keine Lebensgefahr für den
21-Jährigen. Entsprechende Ermittlungen zur Unfallursache wurden
eingeleitet.

Neckarwestheim: Dachgeschoss von unbewohntem Neubau in Brand

Mit einem großen Aufgebot der Feuerwehren aus Neckarwestheim,
Lauffen und Heilbronn gelang es, einen Brand in einem fast
vollständig gedeckten Dachstuhl an einem Neubau im Neckarwestheimer
Hermann-Hesse-Weg zu löschen. Die Wehren waren mit circa 50
Einsatzkräften und zehn Fahrzeugen vor Ort. Nach bisherigen
Erkenntnissen brach der Brand am Mittwochabend, gegen 17.53 Uhr, im
Bereich des Daches aus. Ein Nachbar hatte Brandgeruch festgestellt.
Für die aufwendigen Löscharbeiten musste das neue Dach aufgesägt
werden. Der entstandene Sachschaden wird auf circa 30.000 Euro
geschätzt. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an.

Lauffen: Unfall oder starker Wind? Vespa-Roller in Lauffen
beschädigt Nachdem eine 19-Jährige ihre Vespa am Mittwochabend
zuhause abstellte, bemerkte sie Beschädigungen an der Verkleidung
sowie Gummi-Abschabungen an der Fußleiste ihres Rollers.
Möglicherweise wurde das Gefährt, dass in der Zeit von Mittwoch, 8.30
Uhr bis 20.25 Uhr im Bereich des Parkplatzes der Kreissparkasse in
der Lauffener Bahnhofstraße abgestellt war, von einem Auto
beschädigt. Aufgrund der gestrigen Witterungsverhältnisse wird aber
auch nicht ausgeschlossen, dass der Roller durch einen Windstoß
umfiel. Wer im dortigen Bereich einen Unfall beobachten konnte oder
wer den Roller wieder aufgehoben hat, wird darum gebeten, sich beim
Polizeirevier Lauffen, Telefon 07133 2090, zu melden.

Kirchheim am Neckar: Unfallflucht auf Discounterparkplatz Auf dem
Parkplatz eines Discounters in der Kirchheimer Max-Eyth-Straße kam es
am Dienstagabend, in der Zeit von 18 Uhr bis 19.30 Uhr, zu einem
Verkehrsunfall. Ein silberfarbener Opel Meriva wurde vermutlich beim
Ein- oder Ausparken von einem bislang unbekannten Fahrzeug am
Kotflügel und an der Stoßstange der Beifahrerseite beschädigt. Zeugen
des Vorfalls werden darum gebeten, sich beim Polizeirevier in
Lauffen, Telefon 07133 2090, zu melden.

Güglingen: Dieseldiebe unterwegs

Auf einem umzäunten Firmengelände eines Betriebs in der Güglinger
Lindenstraße haben Unbekannte den Tank eines Lkws geleert und zudem
den Tankdeckel eines weiteren Lasters beschädigt. Unter einem der
Fahrzeuge war noch eine größere Menge Diesel aufgefunden worden. Wer
in der Zeit von Ostersamstag bis Mittwoch im dortigen Bereich
verdächtige Wahrnehmungen machen konnte, wird darum gebeten, sich
beim Polizeiposten in Güglingen, Telefon 07135 6500, zu melden.

Untergruppenbach: Motorradfahrer leicht verletzt

Vermutlich infolge nicht angepasster, zu hoher Geschwindigkeit,
stürzte am Dienstagnachmittag ein Motorradfahrer in einer scharfen
Rechtskurve der Landesstraße 1111 zwischen Vorhof und
Untergruppenbach und kollidierte hierbei mit einem entgegenkommenden
VW-Polo. Der Fahrer verletzte sich leicht. Der entstandene
Sachschaden an seiner Kawasaki beläuft sich auf 3.500 Euro. Am Polo
entstanden circa 2.000 Euro Schaden.

Neckarsulm: Auffallend matt-grüner Pkw oder Anhänger gesucht Die
Polizei Neckarsulm sucht einen auffallend matt-grünen Pkw oder
Anhänger. Der Fahrer dieses Wagens oder Gespanns steht im Verdacht,
einen geparkten Alfa Romeo in der Neckarsulmer Friedensstraße
beschädigt zu haben. Der Fahrer flüchtete im Anschluss. Der Wagen
stand in der Zeit von Dienstag, 21 Uhr, bis Mittwoch, 17 Uhr,
ordnungsgemäß längs zur Fahrbahn auf Höhe des Gebäudes 26 geparkt und
weißt nun Schäden im Bereich des Kotflügels und an der Stoßstange in
Höhe von circa 4.000 Euro auf. Unfallzeugen werden gebeten, sich
unter der Telefonnummer 07132 93710 beim Polizeirevier Neckarsulm zu
melden.

Amorbach: Dieb stiehlt Markenkleidung

Gleich zehn bis zwölf Hemden der Marke Ralph-Lauren in Weiß, Größe
S, sowie mehrere PET-Pfandflaschen entwendete ein Unbekannter am
Samstagmorgen von einer Terrasse im Amorbacher Waldweg. Der Wert des
Diebesguts wird auf 800 Euro geschätzt. Mögliche Zeugen werden darum
gebeten, sich beim Polizeirevier Neckarsulm, Telefon 07132 93710, zu
melden.

Neckarsulm: Gartenhausaufbrüche in Kleingartenanlage "Am
Hängelbach"

Insgesamt neun Gartengrundstücke in der Kleingartenanlage "Am
Hängelbach" in Neckarsulm wurden über die Osterfeiertage
aufgebrochen. Vermutlich in der Nacht zum Ostersonntag hebelten ein
oder mehrere Unbekannte die Vorhängeschlösser der Zugangstüren auf
und gingen anschließend gezielt an selbstgebaute Geräteräume der
jeweiligen Anlagen, die ebenfalls geöffnet wurden. Augenscheinlich
wurde nichts entwendet. Die Polizei Neckarsulm sucht mögliche
Tatzeugen. Diese werden darum gebeten, sich beim Polizeirevier
Neckarsulm, Telefon 07132 93710, zu melden.

Obersulm: Erheblicher Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte

Weil es in einer Asylbewerberunterkunft in Obersulm-Willsbach zu
Streitigkeiten kam, wurde die Polizei am Mittwochnachmittag, gegen
15.40 Uhr, alarmiert. Ein 19-jähriger Gambier ließ sich vor Ort nicht
beruhigen weshalb er durch die Polizeikräfte in Gewahrsam genommen
wurde. Im Rahmen der Personendurchsuchung spuckte der junge
Flüchtling einem Beamten ins Gesicht. Nachdem er im Transportfahrzeug
saß, spuckte er erneut in Richtung des Beamten. Beim anschließenden
Verbringen in eine Gewahrsamszelle leistete er erheblichen
Widerstand, sodass er von mehreren Polizisten fixiert werden musste.
Am Boden liegend versuchte er einem Beamten in die Genitalen zu
greifen, was dieser aber abwehren konnte. Anschließend kam es noch zu
einer Beißattacke. Nachdem er dann noch Drohungen aussprach und
dadurch die Gefahr bestand, dass er sich selbst und andere gefährdet,
wurde er schlussendlich in ein psychiatrisches Krankenhaus
eingeliefert. Auf ihn warten nun mehrere Anzeigen.

Heilbronn: Unfallflucht auf Discounterparkplatz Ein schwarzer BMW
320 D stand am Dienstag von 6 Uhr bis 15 Uhr auf einem
Discounterparkplatz in der Sontheimer Friedrich-Ackermann-Straße
geparkt. Als der Fahrzeughalter zu seinem Wagen zurückkam bemerkte er
einen Schaden am rechten hinteren Stoßstangeneck. Die Stoßstange
wurde hierbei um knapp vier Zentimeter eingedrückt. Der entstandene
Sachschaden wird auf circa 2.500 Euro geschätzt. Der Verursacher
entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Die Polizei Heilbronn
sucht Zeugen des Vorfalls. Diese werden darum gebeten, sich unter der
Telefonnummer 07131 104 2500 zu melden.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-10 17
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Ludwigsburger Str.

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 09.03.2021 mit Berichten aus dem Stadt- und Landkreis Heilbronn
09.03.2021 - Ludwigsburger Str.
Heilbronn: Beim Rückwärtsfahren mit Rollerfahrer kollidiert Bei einer Vollbremsung ist ein 16-jähriger Rollerfahrer am Montagmittag in Heillbronn zu Fall gekommen. Der Jugendliche wollte gegen 13.45... weiterlesen
Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 07.11.2019 mit Berichten aus dem Stadt- und Landkreis Heilbronn
07.11.2019 - Ludwigsburger Str.
Heilbronn-Böckingen: Radfahrer begeht Unfallflucht Die Polizei sucht nach einem Unfall am Mittwoch in Heilbronn-Böckingen einen unfallflüchtigen Radfahrer. Der Unbekannte befuhr in der Zeit zwischen... weiterlesen
Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 21.11.2018 mit Berichten aus dem Stadt- und Landkreis Heilbronn
21.11.2018 - Ludwigsburger Str.
Heilbronn: Unfallflucht unter Alkohol Ein Metallgeländer an der Kreuzung Ludwigsburger Straße / Großgartacher Straße in Heilbronn-Böckingen stoppte am frühen Mittwochmorgen, gegen 1.30 Uhr, die ... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen