Verkehrsunfall in Besigheim, Gerlingen, Bönnigheim, Tamm und BAB 81 - Gem. Steinheim an der Murr
Lutzstr. - 23.04.2015Besigheim: Parkrempler endet mit
Führerscheinentzug
Einen Parkrempler musste eine 64-Jährige mit ihrem Führerschein
bezahlen, weil sie sich am Mittwoch vermutlich alkoholisiert ans
Steuer ihres BMW gesetzt hatte. Sie war gegen 18:15 Uhr im Begriff
ihr Auto auf dem Parkplatz eines Discounters in der
Lutzstraße
einzuparken und stieß beim Rückwärtsfahren gegen einen anderen BMW,
der dort stand. Der 24-jährige Fahrer, der im Pkw gesessen war, stieg
aus sprach mit der Dame. Während er die Polizei verständigte, ging
die 64-jährige absprachegemäß schnell einkaufen. Bei ihrer Rückkehr
konnten die zwischenzeitlich eingetroffenen Polizeibeamten
Alkoholgeruch feststellen. Die 64-Jährige unterzog sich einer
Blutentnahme. Sie muss nun mit einer Anzeige wegen
Straßenverkehrsgefährdung rechnen. Der an beiden Fahrzeugen
entstandene Sachschaden beläuft sich auf 1.300 Euro.
Gerlingen: Motorradfahrer und Sozia bei Unfall leicht verletzt
Glücklicherweise mit leichten Verletzungen kamen am Mittwoch ein
17-Jähriger Motorradfahrer und seine 16-jährige Sozia davon, als sie
gegen 17:10 Uhr auf der Panoramastraße in einen Unfall verwickelt
wurden. Mutmaßlich war der junge Fahrer die Straße hinunter zu
schnell unterwegs, so dass sein Bike in einer Rechtskurve über die
Fahrbahn schlitterte und in die Fahrerseite eines entgegenkommenden
Opel prallte, an dessen Steuer ein 30-Jähriger saß. Der entstandene
Sachschaden beläuft sich auf 4.000 Euro.
Bönnigheim: Straßenlaternen umgefahren
Am Mittwoch gegen 20.00 Uhr alarmierte ein Anwohner die Polizei,
nachdem ein PKW-Lenker in der Schloßbergstraße gegen zwei
Straßenlaternen gefahren war und diese beschädigt hatte. Mutmaßlich
kam dem 27-jährigen Skoda-Fahrer, der in Richtung Kirchheimer Straße
fuhr, in einer Kurve ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker entgegen.
Da der Unbekannte hierbei auf die Spur des 27-Jährigen geriet, war
dieser gezwungen nach rechts auszuweichen, worauf er von der Fahrbahn
in den Grünstreifen abkam. Da er anschließend die Kontrolle über
seinen Wagen verlor, fuhr er eine Laterne um und beschädigte eine
weitere. Anstatt nun anzuhalten, machte sich der Unbekannte
anschließend wohl aus dem Staub. Während der Unfallaufnahme stellten
die Beamten bei dem 27-Jährigen Alkoholgeruch fest, worauf er
freiwillig einen Atemalkoholtest durchführte. Dieser bestätigte die
Vermutung der Polizisten, so dass er sich einer Blutentnahme
unterziehen musste und sein Führerschein beschlagnahmt wurde. Der
Skoda war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der
entstandene Gesamtsachschaden dürfte sich auf eine fünfstellige Summe
belaufen. Zeugen, die den Unfallhergang beobachten konnten, werden
gebeten, sich mit dem Polizeirevier Bietigheim-Bissingen, Tel.
07142/405-0, in Verbindung zu setzen.
Tamm: Vorfahrt missachtet
Ein Gesamtsachschaden über etwa 10.000 Euro entstand am Mittwoch
gegen 19.30 Uhr, bei einem Unfall in der Hauptstraße. Eine 22 Jahre
alte BMW-Fahrerin, die eine 24-jährige Beifahrerin an Bord hatte, war
in der Hauptstraße in Richtung Bahnhofstraße unterwegs. Vermutlich
aus Unachtsamkeit missachtete sie an der Kreuzung mit der
Zeppelinstraße die Vorfahrt einer 43-jährigen Audi-Lenkerin und die
beiden PKW kollidierten. Der Audi kam darauf nach rechts von der
Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum.
BAB 81 - Gemarkung Steinheim an der Murr: Auffahrunfall verursacht
Stau
Wegen eines Auffahrunfalls, der sich am Mittwoch gegen 15:10 Uhr
zwischen den Anschlussstellen Pleidelsheim und Mundelsheim ereignet
hat, bildete sich in Fahrtrichtung Heilbronn ein Stau von etwa fünf
Kilometern. Die 45 Jahre alte Lenkerin eines BMW war im stockenden
Verkehr auf der linken Fahrspur unterwegs. Vermutlich erkannte sie
nicht rechtzeitig, dass der vor ihr fahrende 24-jährige Lenker eines
Mercedes plötzlich bis zum Stillstand bremsen musste, so dass sie ihm
ins Heck krachte. Durch die Wucht des Aufpralls wurde sein Auto gegen
die Mittelleitplanke geschoben und er leicht verletzt. Beide Wagen
waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der
entstandene Sachschaden beläuft sich auf 11.000 Euro. Um die
Fahrzeuge zu bergen, musste der linke Fahrstreifen bis etwa 16:00 Uhr
gesperrt werden.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/