zurück

PP Herilbronn, Stand 08.00 Uhr

Mannheimer Str. - 28.05.2016

Stadt- und Landkreis Heilbronn

Heilbronn: Zeugen gesucht Am Freitag, 27.05.2016, gegen 13.45 Uhr,
befuhr eine 49-jährige Opel Corsa Fahrerin die Mannheimer Straße in
Richtung Oststraße. Auf Höhe des Theaters befuhr sie den linken von
drei vorhandenen Fahrstreifen. Plötzlich zog der neben ihr fahrende
Pkw auf ihren Fahrstreifen, so dass die Opel Fahrerin eine
Vollbremsung einleiten musste. Sie musste zusätzlich ihr Fahrzeug
nach links lenken um einen Zusammenstoß zu vermeiden. Dabei wurde
unter anderem der vordere linke Reifen beschädigt. Der Schaden
beziffert sich auf mehrere hundert Euro. Ein Fußgänger hatte den
Vorfall bemerkt und mit der Fahrerin Kontakt aufgenommen. Das
Polizeirevier Heilbronn, erreichbar unter tel. 07131/104-2500, sucht
nun Zeugen, insbe-sondere den Fußgänger, die Angaben zur Sache machen
können.

Untergruppenbach: Einbruch in Gaststätte/Getränkemarkt Am Samstag,
28.05.2016, 02.15 Uhr, bemerkten Zeugen, dass zwei unbekannte
Personen sich in der Gaststätte neben dem Getränkemarkt in der
Siegfried-Levi-Straße befanden. Die gestörten Täter flüchteten
daraufhin aus dem Markt. Eine sofort eingeleitete Fahndung verlief
bisher negativ. Wie festgestellt werden konnte, waren die Einbrecher
über ein Bürofenster in die Gaststätte eingestiegen. Dort entwendeten
sie das Wechselgeld und den Geldbeutel der Bedienung. An-schließend
wollten sie die Verbindungstüre zum Getränkemarkt aufwuchten und
wurden dabei vermutlich durch die Zeugen gestört.

Güglingen: Einbruch in Realschule In der Zeit von Mittwoch,
25.05.2016, 17.30 Uhr und Freitag, 27.05.2016, 07.30 Uhr, gelangten
Unbekannte auf nicht bekannte Art und Weise in die Realschule am
Wilhelm-Arnold-Platz. Im dortigen Rektorat / Sekretariat wurden die
Schränke aufgebrochen. Im OG der Schule wurde aus den dortigen
Musikzimmern 4 Notebook der Marke HP sowie ein großer Lautsprecher,
der Marke FBT, entwendet. Der Wert der entwendeten Gegenstände
beträgt ca. 2500.- Euro. Der entstandene Sachschaden ca. 1000.- Euro.

Neckar-Odenwaldkreis Obrigheim: Einbruch in Gaststätte Am
27.05.2015, in der Zeit von 00.10 Uhr und 11.30 Uhr, hebelten
Unbekannte die Eingangstüre der Gaststätte Hopfenklause in der
Hauptstraße auf. In der Gaststätte wurden die drei Spielautomaten
aufgebrochen und die Geldbehälter entnommen. Entwendet wurde die
Geldscheine und vermutlich das größere Münzgeld. Der angerichtete
Sachschaden sowie die Höhe des entwendeten Geldbetrages sind bisher
noch nicht bekannt.

Mudau: Radfahrer schwer gestürzt Am 27.05.2016, um 20.53 Uhr,
befuhr ein 53-Jähriger mit seinem Fahrrad die Reiterstraße in
südliche Richtung. Es handelt sich bei der Straße um eine
Gefällstrecke mit 7,5 %. Der Radfahrer verlor, aus bisher unbekannter
Ursache, die Kontrolle über sein Fahrrad und stürzte auf die
Fahrbahn. Hierbei zog er sich ein schweres Schädel-Hirn-Trauma zu.

Hohenlohekreis Öhringen: Fahrradtasche entwendet Am Donnerstag,
26.05.2016, in der Zeit von 14.00 Uhr bis 17.30 Uhr, entwendete ein
Unbe-kannter von einem am Fahrradständer Cappelaue, Gelände der
Landesgartenschau, abgestellten E-Bike die Satteltasche samt Inhalt.
Die Satteltasche ist aus Kunststoff, Farbe schwarz, Hersteller
unbekannt. Diese war mit vier Klettverschlüssen am Gepäckträger
montiert gewesen. Zusätzlich war an der Satteltasche an jeder Seite
noch eine weitere Seitentasche integriert. In der Tasche befanden
sich persönliche Gegenstände des Radfahrers, darunter eine
hochwertige Lesebrille im Wert von mehreren hundert Euro. Das
Polizeirevier Öhringen, Tel. 07941/9300, hofft nun auf Zeugen, die
Hinweise auf den Täter oder Verbleib der Gegenstände machen können.
Die Landesgartenschau war an diesem Tag gut besucht.

Pfedelbach: Schwerer Unfall mit 9 Verletzten Am Samstag,
28.05.2016, gegen 02.45 Uhr befuhr ein 43-Jähriger Taxifahrer die
Otto Retten-maier Str. in Richtung Kreuzung L 1050, wollte diese
queren und missachtete hierbei die Vor-fahrt des auf der L 1050 in
Richtung Öhringen fahrenden BMW eines 19-jährigen. Mitten im
Kreuzungsbereich prallte der BMW in die linke Seite des Taxis. Durch
die Wucht des Aufpralles schleuderte das Taxi über den
Kreuzungsbereich und kam anschließend, ca. 20 Meter, außerhalb der
Fahrbahn zum Stillstand. Der BMW geriet ebenfalls ins Schleudern und
kam außerhalb der Fahrbahn zum Stehen. Beide Fahrzeuge waren voll
besetzt; im Taxi befanden sich vier Fahrgäste im Alter von um die 30
Jahre; im BMW waren 4 Insassen im Alter um 20 Jahre. Bei dem Unfall
wurden alle 9 Insassen schwer verletzt. Der Beifahrer im Taxi zog
sich bei dem Unfall lebensgefährliche Verletzungen zu. Die Verletzten
wurden in die umliegenden Krankenhäuser verbracht. Mehrere RTW und
Notärzte waren vor Ort. Die Kreuzung L 1050 / Otto Rettenmeier Str.
.wurde zur Unfallaufnahme gesperrt. Dier FFW Pfedelbach unterstützte
mit technischem Gerät sowie mit zwei Fahrzeugen und 16 Mann die
Unfallaufnahme.

Main-Tauber-Kreis Tauberbischofsheim: Werkzeug aus Baucontainer
entwendet. In der Zeit von Mittwoch, 25.05.2016, 17.00 Uhr und
Freitag, 27.05.2016, 07.00 Uhr, entfernten Unbekannte das
Vorhängeschloss des auf der Baustelle, Stockgewann, befindlichen
Werk-zeugcontainers, öffnet diesen anschließend und entwendet hieraus
insgesamt 4 Betonstahl Bindedrahtgeräte, Typ MAX RB 397, 1 Stihl
Kettensäge, Typ MS 260, 1 Bosch Handkreissäge, Typ GKS 65 GCE, 1
Bosch Bohrhammer, (7 kg), Typ GBH 7-46DE, 1 Bosch Bohrhammer (2kg),
Typ GBH 2 - 28 DFV, 1 Bosch Akku Flex (Trennschleifer), Typ GWS 18 -
125 V-Li, ein-schließlich Ladegerät und 2 Akku, 1 Leica
Rotationslaser, Typ RNGBY 820 (Sender) und 1 Leica Laserempfänger,
Typ ROD EYE 160 Digital. Der Wert der Geräte beträgt mehrere tausend
Euro.

Tauberbischofsheim: Einbruch in Firmengebäude In der Zeit von
Mittwoch, 25.05.2016, 18.30 Uhr und Freitag, 27.05.2016, 10.30 Uhr,
gelangten Unbekannte auf das frei zugängliche Gelände einer Baufirma
in der Königheimer Straße und hebelte zunächst die Eingangstüre zum
Bürogebäude auf. Aus einem unverschlossenen Schrank wurde aus einer
Geldkassette das Münzgeld entnommen. Ein dort fest eingebauter
Schranktresor wurde aufgehebelt und ein größerer Geldbetrag
entwendet. In einem Nachbargebäude wurde mit einer Flex ein
Metallgitter vor einem Fenster abgetrennt. Obwohl die Unbekannten im
Gebäude waren und mehrere Türen aufhebelten wurde hier scheinbar
nichts entwendet. Der angerichtete Gesamtsachschaden dürfte sich auf
ca. 10 000 Euro belaufen,




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-9
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Mannheimer Str.

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 15.11.2018 mit Berichten aus dem Stadt- und Landkreis Heilbronn
15.11.2018 - Mannheimer Str.
Heilbronn: Sachschaden verursacht und davongefahren - Zeugen gesucht Einen guten Grundgedanken hatte ein unbekannter Fahrzeugführer, der am Mittwoch, zwischen 17 Uhr und 19.45 Uhr, in der Tiefga... weiterlesen
Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 29.03.2018 mit Berichten aus dem Stadt- und Landkreis Heilbronn
29.03.2018 - Mannheimer Str.
Heilbronn: Radfahrer verletzt Zum Glück nur leicht verletzt wurde ein Radfahrer bei einem Unfall am Mittwochmittag in Heilbronn. Der 18-Jährige fuhr bei für Fußgänger und Radfahrer auf Grün gescha... weiterlesen
PRESSEMITTEILUNG vom 20.06.2016 Stadt- und Landkreis Heilbronn
20.06.2016 - Mannheimer Str.
Offenau/Neckarzimmern/Brackenheim: Radfahrunfälle Zwei Unfälle mit Verletzten verzeichnete die Polizei am Sonntag im Rahmen der Veranstaltung "Natürlich mobil". Am Vormittag überholte eine Radfa... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen