zurück

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft und des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 30.06.2016

Mettelbachstr. - 30.06.2016

Heilbronn: Festnahme nach Brandstiftung

Nach der Brandstiftung am Donnerstag, 23. Juni, in einem
Zweifamilienhaus in der Heilbronner Mettelbachstraße wurde inzwischen
ein Tatverdächtiger festgenommen. Das Tatgeschehen gab der
Kriminalpolizei von Anfang an einige Rätsel auf. Der Lebensgefährte
der Hausbesitzerin hatte gleich nach der Tat angegeben, dass er von
zwei Tätern ins Haus "gezerrt" worden sei. Die Unbekannten sollen
dann an mehreren Stellen im Gebäude Brände gelegt haben, dann seien
sie geflüchtet. Der 63-Jährige meldete sich am Sonntag bei der
Polizei und gab an, in seinem Briefkasten einen Drohbrief gefunden zu
haben. Die Ermittler waren von Anfang an misstrauisch und überprüften
die Angaben des angeblichen Opfers. Bei einer Durchsuchung fanden sie
Papierreste und andere Gegenstände, die den Verdacht erhärteten, dass
der 63-Jährige den Drohbrief selbst geschrieben hat. Bei einer
Vernehmung hat er inzwischen eingeräumt, den Brief geschrieben zu
haben, da er die Ermittlungen habe vorantreiben wollen. Das Legen der
Brände bestreitet er. Die Staatsanwaltschaft Heilbronn beantragte
Haftbefehl aufgrund des dringenden Tatverdachts, dass er die
Brandstiftungen selbst begangen habe.Dieser wurde vom zuständigen
Richter erlassen, der 63-Jährige wurde in eine Justizvollzugsanstalt
eingeliefert.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-1012
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Mettelbachstr.

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft und des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 23.06.2016
23.06.2016 - Mettelbachstr.
Heilbronn: Großeinsatz nach Brandstiftung Zu einem Großeinsatz von Polizei und Feuerwehr kam es nach der Meldung eines Brandes in der Heilbronner Mettelbachstraße am Donnerstagnachmittag, um 14 ... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen