zurück

PRESSEMITTEILUNG vom 16.10.2015 Stadt- und Landkreis Heilbronn

Mosergasse - 16.10.2015

Heilbronn-Biberach: Bei Wildunfall mit Auto
überschlagen

Leichte Verletzungen zog sich ein 18-Jähriger am späten
Donnerstagabend auf der Kreisstraße 9560 auf der Fahrt in Richtung
Heilbronn-Biberach zu. Der junge Mann wollte mit seinem Pkw Honda
offenbar einem Reh ausweichen, das die Fahrbahn kreuzte. Dabei kam
der Autofahrer mit seinem Wagen von der Fahrbahn ab. Es überschlug
sich und kam schließlich in einem Graben zum Stehen. Der Verunglückte
musste vom Rettungsdienst medizinisch versorgt werden. Die Höhe des
entstandenen Sachschadens ist noch unbekannt.

Heilbronn-Neckargartach: Rotes Auto gesucht

Ein Unbekannter beschädigte mit seinem Fahrzeug am Montag,
zwischen 07.00 Uhr und 18.40 Uhr, in Heilbronn-Neckargartach einen
schwarzen Mercedes mit Künzelsauer Kennzeichen. Vermutlich war der
gesuchte Wagen beim Ein- oder Ausparken am Mercedes hängen geblieben.
Die Tat geschah auf dem Schotterparkplatz eines Umspannwerks in der
Römerstraße. Das gesuchte Fahrzeug ist wahrscheinlich rot lackiert.
Die Polizei Heilbronn-Böckingen bittet um Zeugenhinweise zur
Aufklärung der Tat unter der Nummer 07131-204060.

Heilbronn-Sontheim: Zeugen gesucht nach Farbschmierereien

Ein Unbekannter beschmierte am Donnerstagabend, zwischen 19.30 Uhr
und 19.45 Uhr, in Heilbronn-Sontheim mehrere Fassaden von
Mehrfamilienhäusern und Garagen mit blauer Farbe. Die Straftaten
verübte der Gesuchte im "Bornweg" und am "Jörg-Ratgeb-Platz". Die
Höhe des entstandenen Sachschadens ist derzeit noch unbekannt.
Zeugen, die sachdienliche Hinweise zur Aufklärung der Straftaten
geben können, sollen sich bei der Heilbronner Polizei unter
07131-6437600 melden.

Heilbronn: Bei Verkehrsunfall leicht verletzt

Eine 14-Jährige wurde bei einem Verkehrsunfall am späten
Donnerstagabend in Heilbronn leicht verletzt. Ein 25-jähriger
Opelfahrer hatte den BMW Kombi eines 47-Jährigen vermutlich aus
Unachtsamkeit übersehen und war in einen Kreisverkehr am
Kurt-Schumacher-Platz eingefahren. Beim Zusammenstoß der Fahrzeuge im
Kreisverkehr erlitt die 14-jährige Beifahrerin des 47-jährigen Mannes
ihre Verletzungen. Die Höhe des entstandenen Sachschadens wird auf
etwa 7.000 Euro geschätzt.

Heilbronn/ Flein: Autofahrer flüchtet nach Unfall mit
Leichtverletztem

Ein 16-Jähriger stürzte am Donnerstagmorgen, gegen 07.30 Uhr, mit
seinem Motorrad auf der Straße zwischen Flein und Heilbronn und zog
sich dabei leichte Verletzungen zu. Der Jugendliche befuhr die
kurvige Strecke auf der Landesstraße 1100 in Richtung Heilbronn, als
ihm in einer Rechtskurve vermutlich ein schwarzer BMW entgegen kam.
Der unbekannte Fahrer des BMW soll dabei die Fahrspur des
Zweiradfahrers geschnitten haben, so dass dieser ausweichen musste
und stürzte. Der gesuchte Autofahrer kümmerte sich nicht um den
Verunglückten, sondern fuhr einfach in Richtung Flein davon. Der
Sachschaden am Motorrad des Mannes wird auf etwa 2.000 Euro
geschätzt. Zeugen oder der gesuchte Fahrer sollen sich beim
Polizeirevier Weinsberg unter 07134-9920 melden.

Siegelsbach: Fahrzeugbrand

Der Peugeot 206 eines 61-Jährigen brannte am Donnerstagmittag in
Siegelsbach plötzlich während der Fahrt. Der Fahrer bemerkte Qualm
aus dem Motorraum und stoppte sein Fahrzeug. Die hinzugerufene
freiwillige Feuerwehr Siegelsbach war mit 12 Einsatzkräften vor Ort
und konnte das Feuer rasch löschen. Bei der Brandursache handelt es
sich vermutlich um einen technischen Defekt. Der Sachschaden wird auf
etwa 2.000 Euro geschätzt.

Heilbronn: Verkehrsunfallflucht

Ein unbekannter Fahrer beschädigte mit seinem Wagen am Donnerstag,
zwischen 08.00 Uhr und 09.30 Uhr, in Heilbronn einen BMW und kümmerte
sich danach nicht um die Unfallfolgen. Der graue 5er BMW mit
Stuttgarter Zulassung war an der Kreuzung Kramstraße/ Mosergasse
geparkt gewesen. Der Unbekannte war mit seinem Fahrzeug an der
Fahrerseite des BMW hängen geblieben und verursachte etwa 1.500 Euro
Sachschaden. Hinweise zum Unfallverursacher nimmt die Polizei
Heilbronn unter der Telefonnummer 07131-1042500 entgegen.

Heilbronn-Sontheim: Einbruch in Sozialeinrichtung

Unbekannte haben in der Nacht auf Donnerstag in eine
Sozialeinrichtung in der Heilbronner "Kreuzäckerstraße" eingebrochen.
Sie verschafften sich von der Rückseite des Gebäudes aus gewaltsam
Zugang zu den Räumlichkeiten. Im Inneren durchsuchten sie verschieden
Büros nach Diebesbeute. Als sie damit fertig waren, verließen sie die
Einrichtung unerkannt. Die Höhe des entstandenen Sachschadens ist
derzeit noch unbekannt. Die Heilbronner Polizei nimmt Zeugenhinweise
unter der Telefonnummer 07131-1042500 entgegen.

Neuenstadt am Kocher: Fußgängerin angefahren

Eine 17-Jährige wurde am Donnerstagmorgen in Neuenstadt am Kocher
leicht verletzt, als sie vom Citroen C3 einer 30-Jährigen erfasst
wurde. Nach bisherigen Erkenntnissen wollte die Jugendliche noch
schnell über eine Fußgängerampel in der Cleversulzbacher Straße
rennen, als diese schon rot zeigte. Die 30-jährige Autofahrerin soll
an der Ampel grün gehabt haben, als es zur Berührung des Autos mit
der Fußgängerin kam. Am Pkw entstand geringer Sachschaden.

Ilsfeld-Auenstein: Einbruch in Gaststätte

Unbekannte Täter suchten in der Nacht auf Donnerstag eine
Gaststätte in Ilsfeld-Auenstein auf. Sie gelangten gewaltsam in das
Gebäude in der Hauptstraße und brachen mehrere Geldspielautomaten,
sowie einen Tresor auf. Mit ihrer Beute in noch unbekannter Höhe
konnten sie anschließend unerkannt entkommen. Die Polizei in Ilsfeld
ermittelt und bittet um Zeugenhinweise unter der Telefonnummer
07062-915550.

Weinsberg/ Wüstenrot: Zweimal von der Fahrbahn abgekommen

Glück im Unglück hatten am Donnerstagvormittag zwei Personen, als
sie mit ihrem Auto von der Fahrbahn abkamen und mit einem Baum
kollidierten. Gegen 07.30 Uhr verunglückte eine 34-Jährige bei
Wüstenrot mit ihrem Ford Fiesta. Sie erlitt glücklicherweise nur
leichte Verletzungen. Um 10.00 Uhr kam ein 19-Jähriger beim Befahren
der Bundesstraße 39 Richtung Weinsberg von der Fahrbahn ab, als er
mit seinem Seat Ibiza bei regennasser Fahrbahn ins Schleudern geriet.
Er wurde nicht verletzt. Der entstandene Sachschaden wird auf
insgesamt 9.000 Euro geschätzt.

Brackenheim: Reifen gestohlen

Unbekannte entwendeten am Mittwochabend, zwischen 18.30 Uhr und
19.15 Uhr, in Brackenheim acht Sommerreifen. Sie waren nach einem
Reifenwechsel zum Trocknen an eine Hauswand in der Bandhausstraße bei
Gebäude 6/1 gelehnt gewesen. Das Diebesgut hat einen Wert von etwa
1.400 Euro. Das Wegschaffen der Räder dürfte mit Arbeit und
zeitlichem Aufwand verbunden gewesen sein, weshalb die Polizei auf
Zeugen hofft. Hinweise gehen an den Polizeiposten Brackenheim unter
der Telefonnummer 07135-6096.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-1010
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen