zurück

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn mit Berichten aus dem Hohenlohekreis und dem Landkreis Heilbronn

Mozartstr. - 01.12.2014

Hohenlohekreis

Künzelsau: Gegen Garagentor und davongefahren

Am späten Freitagabend hat ein unbekannter Autofahrer in der
Künzelsauer Mozartstraße ein Garagentor beschädigt und ist danach
einfach weitergefahren. Gegen 23.15 Uhr hörten Anwohner einen dumpfen
Schlag. Vermutlich fuhr zu dieser Zeit der Pkw-Führer von der
Weinsteige her in die Mozartstraße ein, kam aber aus unbekannter
Ursache von der Straße ab und fuhr geradeaus weiter gegen die
gegenüberliegende Garage. Ein darin abgestellter Alfa Romeo wurde
durch das eingedrückte Tor am Heck beschädigt. Insgesamt beläuft sich
der entstandene Sachschaden auf etwa 1.000 Euro. Nach dem Unfall
flüchtete der Schadensverursacher mit seinem eventuell blau
lackierten Auto. Wer Hinweise zu dem Flüchtigen geben kann sollte
sich bei der Polizei in Künzelsau, Telefon 07940 9400, melden.

Öhringen: Fuchs gegen Auto

Einen Sachschaden in Höhe von 2.500 Euro richtete ein Fuchs am
Sonntagabend beim Zusammenstoß mit einem Auto bei Öhringen an.
Meister Reineke überquerte gegen 21 Uhr die Landesstraße zwischen
Baumerlenbach und Zuckmantel. Ein 43-jähriger Autofahrer konnte einen
Zusammenstoß zwischen seinem Audi A4 und dem unvorsichtigen
Vierbeiner nicht vermeiden. Der Fuchs überlebte die Kollision nicht.

Pfedelbach-Buchhorn: Brennholz geklaut

Nach einem dreisten Holzdieb sucht die Öhringer Polizei seit
Samstag. Der Unbekannte hatte in der Zeit zwischen dem vorletzten und
dem vergangenen Wochenende von einem Lagerplatz im Gewann Hölzleäcker
bei Pfedelbach-Buchhorn einen Raummeter gespaltenes Eichenholz
entwendet. Die Holzscheite waren innerhalb einer Reihe Meterholz
neben einem befestigten Feldweg aufgeschichtet. Wer Hinweise auf den
Täter geben kann, sollte sich bei der Polizei in Öhringen, Telefon
07941 9300, melden.

Kupferzell: Einbrecher nahmen Tresore mit

In der Alten Haller Straße in Kupferzell waren am Samstag
Einbrecher aktiv. Sie gelangten in der Zeit zwischen 8.30 und 22 Uhr
gewaltsam in ein Wohnhaus, wo sie sämtliche Räume und Möbel
durchsuchten. Sie erbeuteten diverse Schmuckstücke und bauten zudem
zwei Tresore aus. Die beiden Wertschränke nahmen sie mit dem
kompletten Inhalt, darunter Bankdokumenten und Bargeld, mit. Der
entstandene Sach- und Diebstahlschaden steht noch nicht fest.
Personen, die im Tatzeitraum verdächtige Wahrnehmungen im Bereich des
Kupferzeller Wohngebietes gemacht haben, werden gebeten, sich bei der
Polizei in Künzelsau, Telefon 07940 9400, zu melden.

Weißbach: Tresor im Wald gefunden

Beim Ausritt mit ihren Pferden fanden zwei junge Frauen am Samstag
in einem Waldstück bei Crispenhofen einen aufgebrochenen Tresor. Sie
verständigten die Polizei. Die Beamten stellten vor Ort fest, dass
sich noch eine größere Anzahl Sammlermünzen in dem Wertschrank und im
Bereich des Fundorts befanden. Weiterhin gaben diverse
zurückgelassene Unterlagen Hinweise auf den Geschädigten. Es stellte
sich heraus, dass Einbrecher in der Zeit zwischen Freitag und Samstag
in dessen Wohnhaus im Weißbacher Ahornweg eingedrungen waren. Dort
hatten die Täter den Tresor von der Wand gerissen und komplett
mitgenommen. Sie richteten Sach- und Diebstahlschaden in noch
unbekannter Höhe an. Die Kriminalpolizei nimmt unter der
Telefonnummer 07940 9400 Zeugenhinweise entgegen. Insbesondere
sollten sich Personen melden, die im Zeitraum zwischen Freitag, 13
Uhr, und Samstag, 13 Uhr, oder auch später im Bereich des Tat- oder
Fundortes etwas Verdächtiges bemerkt haben.

Landkreis Heilbronn

Heilbronn-Kirchhausen-Bad Rappenau - Autobahn 6: Ladung
inspiziert

Auf zwei Parkplätzen der Autobahn 6 trieben sich der Nacht zum
Sonntag kriminelle Zeitgenossen herum. Sie interessierten sich
offensichtlich für die Fracht der dort geparkten Sattelzüge.
Vermutlich für nicht stehlenswert hielten sie die Ladung eines
polnischen Lastzugs auf dem Rastplatz Eichhäser Hof bei
Heilbronn-Kirchhausen. In der Zeit zwischen Samstag, 22 Uhr, und
Sonntag, 9.30 Uhr, hatten sie zunächst die Hecktür des dort geparkten
Lkw geöffnet und einen darin geladenen Karton inspiziert. Dieser
beinhaltete lediglich eine größere Menge Plastiktüten, weshalb die
Täter erfolglos abzogen. Auf dem Parkplatz Bauernwald Nord bei Bad
Rappenau schlitzten Unbekannte im gleichen Zeitraum die Lkw-Planen
zweier dort abgestellten Sattelauflieger auf und hielten nach
Wertvollem Ausschau. Sie wurden allerdings auch hier nicht fündig und
verschwanden ohne Beute. Eventuell haben Verkehrsteilnehmer im
genannten Tatzeitraum etwas Verdächtiges im Bereich der beiden
Rastplätze bemerkt. Sie sollten dies der Verkehrspolizei Weinsberg,
unter Telefon 07134 5130, melden.

Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter der Telefonnummer 07131
104-1010 gerne zur Verfügung.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-9
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Mozartstr.

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 20.04.2020 mit Berichten aus dem Neckar-Odenwald-Kreis
20.04.2020 - Mozartstr.
Ravenstein: Kellerbrand Am Sonntagmorgen, gegen 6.00 Uhr, kam es in der Mozartstraße in Ravenstein zu einem Brand. Vermutlich aufgrund eines technischen Defektes brach im Keller eines Einfamilienhaus... weiterlesen
Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 18.11.2019 mit Berichten aus dem Hohenlohekreis
18.11.2019 - Mozartstr.
Künzelsau: Pizza sorgt für Feuerwehreinsatz Mit 21 Mann und fünf Fahrzeugen war die Feuerwehr Künzelsau am Samstagabend im Einsatz. Anwohner der Mozartstraße hatten von Brandgeruch und einem ausgelö... weiterlesen
Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 17.10.2019 mit Berichten aus dem Neckar-Odenwald-Kreis
17.10.2019 - Mozartstr.
Höpfingen: Verkehrshindernis durch Landwirtschaft Eine außergewöhnliche Gefahrenstelle befand sich am Mittwochabend, kurz nach 17 Uhr, kurzzeitig auf der B 27 in der Ortsdurchfahrt Höpfingen. Ei... weiterlesen
Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 19.11.2018 mit Berichten aus dem Main-Tauber-Kreis
19.11.2018 - Mozartstr.
Bad Mergentheim: "Ordentlich getankt" Deutlich zu tief ins Glas geschaut hatte ein unbekannter bevor er sich am Sonntag an das Steuer seines Autos setzte. Der 28-Jährige war gegen 23.30 Uhr bei... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen