zurück

PRESSEMITTEILUNG vom 09.02.2016 Stadt- und Landkreis Heilbronn

Münzerstr. - 09.02.2016

Heilbronn: Alfa in Brand gesetzt

Einen Alfa Romeo Spider setzte ein Unbekannter am frühen Dienstag
in Heilbronn-Böckingen in Brand. Der Wagen war in der Münzerstraße
geparkt, als sich der Täter gegen 4.30 Uhr an diesem zu schaffen
machte. Er schnitt das Stoffverdeck auf und warf einen brennnenden
Gegenstand hinein. Noch ehe die Feuerwehr den Brand löschen konnte,
zog das Feuer den gesamten Innenraum des Fahrzeugs in
Mitleidenschaft. Hinweise auf den Täter hat die Polizei bislang
nicht. Zeugen, die etwas Verdächtiges beobachtet haben, sollten sich
mit der Polizei Heilbronn-Böckingen, Telefon 07131 20406-0, in
Verbindung setzen.

Heilbronn: Fahrzeuge streiften sich - Zeugen gesucht

Zeugen sucht die Polizei nach einem Unfall am Montag in Heilbronn.
Von Erlenbach-Binswangen kommend fuhren zwei Autofahrer nach
Heilbronn. An der Ampel zur Neckarsulmer Straße standen die
Fahrzeuge, ein E-Klasse Mercedes sowie ein VW Passat, nebeneinander.
Bei Grünlicht fuhren beide Autofahrer los, wobei sich ihre Fahrzeuge
streiften. Es entstand Sachschaden in Höhe von rund 8.000 Euro.
Bislang ist unklar, wie es zu dem Unfall kam. Daher sucht die Polizei
Zeugen des Vorfalls, die sich unter Telefon 07131 104-2500 melden
mögen.

Heilbronn: Gestohlenes Fahrzeug gekauft

Nur äußerst kurz währte die Freude eines neuen Mercedesbesitzers.
Bisherigen Erkenntnissen zufolge kaufte der 24-jährige Mann über eine
Internetplattform einen Mercedes CLA zum Preis von über 26.000 Euro.
Den Kaufpreis bezahlte der junge Mann in Bar. Der Wagen wurde seinem
neuen Besitzer Ende vergangener Woche in Norddeutschland übergeben.
Am Montag wollte der 24-Jährige seinen PKW in Heilbronn zulassen.
Dort stellte man schließlich fest, dass das Fahrzeug vermutlich bei
einem Diebstahl abhanden gekommen ist. Auch der Fahrzeugbrief war
offenbar bei einem Einbruch im Bereich Rothenburg gestohlen worden.
Aufgrund dessen wurde die Polizei informiert, die neben dem
gestohlenen Fahrzeugbrief auch den PKW sicherstellte. Die
Ermittlungen dauern an.

Heilbronn: Einbruchsversuch in Bäckerei scheiterte

Eine gut gesicherte Eingangstür verhinderte, dass ein Unbekannter
zwischen Sonntag und Montag in eine Bäckerei in Heilbronn-Sontheim
einbrechen konnte. Zwischen 11.45 Uhr und 3.45 Uhr machte sich der
Täter an der Tür der Bäckereifiliale zu schaffen und versuchte diese
aufzudrücken. Dies gelang ihm jedoch nicht. Es entstand Sachschaden
in Höhe von etwa 100 Euro. Hinweise auf den Täter hat die Polizei
nicht.

Bad Friedrichshall: Unfallflucht dank Zeuge aufgeklärt

Einmal mehr ist es einem aufmerksamen Zeugen zu verdanken, dass
ein Autobesitzer nicht auf einem Schaden sitzen bleibt, den ein
anderer Verkehrsteilnehmer am Montag an seinem geparkten Wagen in Bad
Friedrichshall verursacht und anschließend das Weite gesucht hat. Ein
Zeuge beobachtete wie ein Sattelzug gegen 11.30 Uhr die
Deutschordenstraße befuhr und in die Römerstraße einbog. Dabei
scherte der Auflieger des Brummis aus und streifte einen am
Fahrbahnrand abgestellten Audi. Der Fahrer des Sattelzugs setzte
seine Fahrt unbehelligt fort, konnte jedoch aufgrund der
Zeugenaussage wenig später ermittelt werden. Am PKW entstand
Sachschaden in Höhe von etwa 4.000 Euro. Der 47-jährige Fahrer muss
nun mit einer Anzeige rechnen.

Neckarsulm: Einbruchsversuch scheiterte

Erfolglos musste ein Einbrecher zwischen Sonntag und Montag in
Neckarsulm wieder von Dannen ziehen. Zwischen 20.00 und 12.40 Uhr
versuchte der Unbekannte ein Fenster im Erdgeschoss des Hauses in der
Hezenbergstraße aufzubrechen. Hierbei ging die Fensterscheibe zu
Bruch. Vermutlich wegen des dadurch entstandenen Lärms ergriff er
unverrichteter Dinge die Flucht. Zeugen, die verdächtige
Wahrnehmungen gemacht haben, sollten sich bei der Polizei Neckarsulm
unter Telefon 07132 9371-0 melden.

Beilstein: Wertfächer aufgebrochen

Ein Unbekannter verschaffte sich in der Nacht auf Dienstag Zugang
zu einem Gebäude in der Beilsteiner Bahnhofstraße. Dieses wird von
Fahrern der regional verkehrenden Busse für Pausen genutzt. Der Täter
brach im Inneren mehrere Wertfächer auf und entwendete Kassen mit
Fahrgeldern. Nach der Tat konnte der Dieb unerkannt flüchten. Die
Höhe des entstandenen Sach- und Diebstahlschadens ist derzeit noch
unbekannt. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Ilsfeld unter
07062-915550 entgegen.

Erlenbach: Schlägerei bei Faschingsveranstaltung

Mittelschwere Verletzungen erlitt ein 21-Jähriger am Montag, gegen
19.40 Uhr, bei einer Faschingsveranstaltung in Erlenbach. Der junge
Mann wollte in der Nähe der Sulmtalhalle einen Streit zwischen
mehreren offensichtlich streitenden Personen schlichten. Ein
Unbekannter versetzte ihm dabei von hinten einen Faustschlag, wobei
der Mann hinfiel. Mehrere Personen sollen anschließend auf den am
Boden liegenden eingeschlagen haben. Der Angegriffene musste zur
medizinischen Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden. Im Zuge
der Ermittlungen konnte mit Hilfe von Zeugen ein 47-jähriger
Tatverdächtiger angetroffen werden. Die weiteren Tatverdächtigen
sollen allesamt das Kostüm einer Narrenzunft getragen haben und sind
noch unbekannt. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich bei der
Polizei Weinsberg unter 07134-9920 zu melden.

Eberstadt: Versuchter Einbruch in Kindergarten

Ein bislang Unbekannter versuchte im Laufe des vergangenen
Wochenendes in einen Kindergarten in Eberstadt einzubrechen.
Vermutlich mit einem Stein wollte der Täter eine Glasscheibe
einwerfen und sich so Zugang zum Gebäude verschaffen. Zu Bruch ging
allerdings nur die äußere Verglasung. Der Einbrecher brach den
Einbruch ab und gelangte nicht in das Gebäude in der
Schmalbachstraße. Der entstandene Sachschaden wird auf mehrere
hundert Euro geschätzt. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Weinsberg
unter 07134-9920 entgegen.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-1010
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen