zurück

PRESSEMITTEILUNG vom 05.09.2016 mit Berichten aus dem Neckar-Odenwald-Kreis

Narzissenweg - 05.09.2016

Neckar-Odenwald-Kreis

Aglasterhausen: Lila lackierter Opel Astra gesucht

Einen lila oder fliederfarben lackierten Opel Astra sucht die
Polizei Mosbach nach einem Unfall am Sonntag bei Aglasterhausen. Eine
20-Jährige befuhr gegen 21.30 Uhr die Landesstraße zwischen
Schwarzach und Aglasterhausen. Dort geriet der Fahrer des
entgegenkommenden Autos offenkundig auf die Gegenfahrbahn, worauf
sich die beiden Außenspiegel der PKW streiften. Anstatt anzuhalten
fuhr der Unbekannte weg. Am PKW der 20-Jährigen entstand Sachschaden
in Höhe von mehreren Hundert Euro. Zeugen sowie der Fahrer des
gesuchten Opels sollten sich bei der Polizei Mosbach, Telefon 06261
809-0, melden.

Billigheim: Vom Weg abgekommen

Von der Straße kam ein Autofahrer am Sonntag mit seinem Wagen in
Billigheim ab und richtete mehrere Tausend Euro Schaden an, als er
über das Grundstück eines Anwohners brauste. Gegen 19.30 Uhr befuhr
der 29-Jährige mit seinem Fahrzeug die Landesstraße 527 von Sulzbach
in Richtung Mosbach. Dabei geriet er mit seinem PKW nach links von
der Fahrbahn ab. Der BMW durchbrach den Zaun eines Grundstücks,
überfuhr das Gelände und schließlich erneut über den Zaun. Nach
weiterer Fahrt über einen Acker kam der PKW wieder auf die Straße
Hardhofweg. Der Grundstückbesitzer beobachetete das Geschehen und
verlor den Wagen an der Einmündung zum Allfelder Weg aus den Augen.
Da der Autofahrer zunächst nicht zurückkam, verständigte der Besitzer
die Polizei, die nach dem Unfallverursacher fahndete. Eine knappe
Stunde später meldete sich der 29-jährige Fahrer doch noch. Der Grund
für sein Verschwinden war den Beamten schnell klar. Er roch nach
Alkohol und musste daher ins Messgerät pusten. Dieses zeigte einen
Wert von etwa 0,4 Promille an. Eine Blutprobe war obligatorisch.

Aglasterhausen: 41-Jährige belästigt - Zeugen gesucht

Zeugen eines Vorfalls vom Dienstag, 30. August in
Mosbach-Neckarelz sucht die Polizei. Wie jetzt bei der Polizei
angezeigt wurde, ging eine 41-Jährige gegen 19 Uhr zu Fuß auf der
Straße Am Lauer, unter der Stelzenbrücke in Richtung Kieswerk. An
einer Säule hielt sich zu dieser Zeit ein dunkelhäutiger Mann auf,
der auf einem Fahrrad saß. Als die Frau vorbeiging, wurde sie von
diesem angesprochen. Die Frau ignorierte dies und ging weiter, worauf
der Unbekannte im Kreis um sie herum radelte. Schließlich stellte der
Mann sein Rad ab, stellte sich der 41-Jährigen in den Weg und zog sie
am Arm in Richtung eines Gebüschs. Zu diesem Zeitpunkt kam ein Auto
angefahren, das unter der Stelzenbrücke geparkt wurde. Daraufhin ließ
der Unbekannte von der Frau ab, rannte zu seinem Rad und fuhr in
Richtung des Ruderclubs davon. Die Polizei Mosbach hat die
Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, insbesondere der oder die
Insassen des Fahrzeugs, sich unter Telefon 06261 809-0, zu melden.

Obrigheim: 4.000 Euro Schaden - Unfallverursacher gesucht

Sachschaden in Höhe von etwa 4.000 Euro hinterließ ein unbekannter
Autofahrer bei einem Unfall in der Nacht auf Freitag in Obrigheim.
Zwischen 1.15 und 8.45 Uhr war ein Peugeot 208 in der Straße Im Luss,
auf Höhe des Gebäudes Nr. 38, abgestellt. Am Morgen stellte die
Besitzerin einen frischen Unfallschaden an ihrem Auto fest. Offenbar
war ein Unbekannter wahrscheinlich beim Ausparken mit seinem Fahrzeug
gegen den vorderen linken Kotflügel gefahren und hat dabei enormen
Schaden verursacht. Am Peugeot brachte vermutlich der Verursacher
einen Zettel mit einem Namen und einer, wie sich später
herausstellte, falschen Telefonnummer an. Die Polizei Mosbach hofft
unter Telefon 06261 809-0 auf Zeugenhinweise.

Buchen: Fußgänger durch Hundebiss verletzt - Zeugen gesucht

Zeugen sowie den Hundebesitzer eines Schäferhundes sucht die
Polizei nach einem Vorfall in Buchen. Ein 66-Jähriger war gegen 23.30
Uhr am vergangenen Donnerstag zu Fuß im Narzissenweg unterwegs. Im
Bereich der letzten Wendeplatte in Richtung Hainsterbach wurde er von
einem plötzlich von hinten auftauchenden Hund in die Wade gebissen
und dadurch leicht verletzt. Der Hund rannte im Anschluss in Richtung
der Bahngleise davon. Der 66-Jährige verständigte die Polizei, die
mit einer Streife nach dem verschwundenen Vierbeiner erfolglos
suchte. Hinweise darauf, wem der Schäferhund gehört, gehen in diesem
Fall an die Polizei Buchen unter Telefon 06281 904-0.

Höpfingen: 500 Kilogramm Kupferkabel gestohlen

Auf Kupferkabel hatten es Diebe in der vergangenen Woche in
Höpfingen abgesehen. Zwischen Montag, 22. August, und Dienstag, 23.
August brachen die Täter in ein Umspannwerk an der Straße An den
Rübenäckern ein. Mit einem Fahrzeug fuhren sie dann auf das Gelände
und entwendeten dort rund 500 Kilogramm Kupferkabel von einer
Kabeltrommel. Der Wert des Diebesguts ist nicht bekannt. Hinweise auf
die Täter hat die Polizei Hardheim derzeit noch nicht, hofft jedoch
auf Zeugenhinweise unter Telefon 06283 5054-0.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-1010
E-Mail: heilbronn.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original Content von: Polizeipr?sidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen