Landkreis Schwäbisch Hall: Diebstähle, Unfälle, Sachbeschädigung, versuchte Brandlegung
Neue Str. - 09.05.2016Schwäbisch Hall: Unfallflucht
Am Sonntag, über die Mittagszeit, wurde ein Pkw Daimler-Benz, der
vor dem Seniorenstift Lindach abgestellt war, durch einen unbekannten
Fahrzeuglenker beschädigt. Dieser verursachte Schaden in Höhe von 800
Euro. Zeugenhinweise erbittet das Polizeirevier in Schwäbisch Hall
unter Telefon 0791/4000.
Fichtenberg: Bauwagen aufgebrochen
Unbekannte Einbrecher drangen in der Nacht zum Sonntag in mehrere
Bauwagen ein, die in der "
Neue Straße" abgestellt waren. Es wurden
mehrere Gabelschlüssel und Schraubendreher entwendet. Hinweise auf
die Einbrecher erbittet der Polizeiposten in Gaildorf unter Telefon
07971/95090.
Rot am See: Sachbeschädigungen
Über das verlängerte Wochenende trieben bislang unbekannte Täter
auf einem Zwischenlagerplatz zur Windparkbaustelle zwischen Hausen
am Bach und Buch, ihr Unwesen, indem sie dort die Mühlsäcke
verstreuten und mehrere dort gelagerte PE-Rohre herumwarfen. Des
Weiteren wurde der rechte, mit Wasser gefüllte Reifen eines dort
abgestellten Rüttelzuges mit einem unbekannten Gegenstand
durchstochen. Der Schaden am Reifen beläuft sich auf ca. 1000.- Euro.
Hinweise erbittet der Polizeiposten Rot am See unter Telefon
07955/454.
Stimpfach: Buchenholz geklaut
Wie erst jetzt festgestellt wurde, entwendete ein unbekannter Dieb
ca. 4 - 5 Meter gespaltenes Buchenholz, das auf dem Löchlesberg,
oberhalb Gerbertshofen, gelagert war. Der Schaden beträgt ca. 400
EUR. Zeugenhinweise erbittet der Polizeiposten in Fichtenau unter
Telefon 07962/379.
Crailsheim: Wildunfall
Ein Pkw-Lenker befuhr am Montag, um 06.15 Uhr, die Bundesstraße
290 von Crailsheim kommend in Fahrtrichtung Jagstheim. Etwa. 100
Meter vor der Jakobsburg sprang von rechts ein Reh auf die Fahrbahn.
Das Tier wurde vom Fahrzeug erfasst und getötet. Der Sachschaden
beläuft sich auf ca. 1.000 Euro.
Mainhardt: Diebstahl
Zwischen Donnerstag und Montag wurden aus dem Führerhaus einer
Asphaltfräse ein Bedienteil zur Höheneinstellung und ein
Bordcomputer im Wert von mehreren tausend Euro entwendet. Die Fräse
war auf der gesperrten Straße zwischen Bubenorbis und Abzweigung
Waldenburg abgestellt. Unter Telefon 07903/940014 erbittet der
Polizeiposten Mainhardt Zeugenhinweise.
Braunsbach: Wildunfall
Um 06.20 Uhr wurde auf der Kreisstraße 2556 ein Reh von einem Pkw,
der in Richtung Geislingen gelenkt wurde, erfasst und getötet. Am
Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von mehreren hundert Euro.
Crailsheim: Versuchte Brandstiftung
In der Nacht zum Montag versuchte bislang unbekannter Täter die
Grillhütte in der Burgbergstraße in Brand zu setzen. Hierzu
entzündete er von ihm zu recht gelegtes Papier auf einem Tisch.
Glücklicherweise verbrannte jedoch nur dieses, so dass kein Schaden
entstand. Hinweise auf den Brandleger erbittet das Polizeirevier in
Crailsheim unter Telefon 07951/4800.
Crailsheim: Auffahrunfall
Ein 23-jähriger VW Golf - Lenker befuhr die Bundesautobahn 6 in
Fahrtrichtung Heilbronn auf dem Überholstreifen, hinter einer
21-jährigen BMW-Lenkerin.Aufgrund von Zähflüssigkeit und stockendem
Verkehr musste diese stark abbremsen. Der 23-Jährige erkannte, dass
er trotz ebenfalls starkem Abbremsen, nicht mehr unfallfrei hinter
dem BMW zum Stehen kommt, und lenkte sein Fahrzeug nach rechts auf
den dortigen Fahrstreifen. Hierbei prallte er aber mit der linken
Frontseite gegen die rechte Heckseite des BMW. Im Weiteren verlor er
die Kontrolle über sein Fahrzeug und schleudert nach rechts in die
Schutzplanke am rechten Fahrbahnrand. Beim anschließenden
Zurückschleudern in den Bereich des rechten Fahrstreifens wurde der
Golf noch von einem dort langsam fahrenden Klein-Lkw touchiert. Bei
dem Unfall entstand Sachschaden an den beteiligten Fahrzeugen und der
Schutzplanke.
Ilshofen: Diebstahl von Mofa.
Zwischen Samstag und Montag wurde aus einer Scheune in der Straße
"Zum Jagsttal" ein dort abgestelltes, silberfarbene Mofa der Marke
Kreidler Flori entwendet. Der Wert des Zweirades beträgt einige
hundert Euro. Hinweise auf den Dieb erbittet der Polizeiposten
Ilshofen unter Telefon 07904/940010.
Wolpertshausen: Auffahrunfall
6000 Euro Schaden entstand bei einem Verkehrsunfall, der sich am
Montag, um 09.30 Uhr, ereignete. Ein VW-Lenker fuhr aus Unachtsamkeit
auf Höhe des Regionalmarktes Hohenlohe auf einen verkehrsbedingt
bremsenden Pkw BMW hinten auf.
Rot am See: Wildunfall
Ein Pkw-Lenker befuhr am Montag, um 04.45 Uhr, die Kreisstraße
2503 von Rot am See-Musdorf kommend in Richtung Limbach. Er erfasste
hierbei ein Reh, welches getötet wurde. Am Fahrzeug entstand
Sachschaden.
Gaildorf: Diebstahl von Baggerschaufeln
In den vergangenen Tagen wurden von einem Lagerplatz einer
Baustelle in der Crailsheimer Straße zwei Baggerschaufeln im Wert von
ca. 8000 Euro durch unbekannten Dieb entwendet. Es handelt sich um
einen 160 cm breiten Tieflöffel mit einem Gewicht von 1,8 Tonnen und
einen 130 cm breiten Felslöffel, der ein Gewicht von ca. 1,3 Tonnen
hat. Zeugenhinweise erbittet der Polizeiposten in Gaildorf unter
Telefon 07971/95090.
Ilshofen: Diebstahl aus Garagen
Im Tatzeitraum vom 01.04.2016 bis zum 04.05.2016 wurden aus einer
unverschlossenen, als Werkstattraum umfunktionierten Garage in der
Altdorfer Straße eine Stihl Motorsense mit Tragegurt, eine Stihl
Heckenschere, eine Kettensäge der Marke Brast sowie eine
Handkreissäge der Marke Holzher im Zeitwert von insgesamt ca. 1000
Euro durch unbekannten Dieb entwendet. Zeugenhinweise erbittet der
Polizeiposten in Ilshofen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Aalen
Telefon: 07361 580-110
E-Mail: aalen.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
28.04.2020 - Neue Str.
Heilbronn/Böckingen: Pedelec gestohlen
Ein Pedelec war offenbar das Objekt der Begierde eines Diebes in der Neue Straße in Böckingen. Die Besitzerin des Zweirades schloss dieses am Montag gegen 21 Uh...
02.08.2017 - Neue Str.
Heilbronn-Böckingen: LKW an Brücke hängen
geblieben
Gerade noch einmal gut gegangen ist ein Unfall am Mittwochmorgen
in Heilbronn-Böckingen, bei dem ein LKW an einer Bahnbrücke hängen
blieb. Ei...