zurück

PRESSEMITTEILUNG vom 13.10.2017 mit Berichten aus dem Stadt- und Landkreis Heilbronn

Nordstr. - 13.10.2017

Heilbronn: Mutmaßlichen Fahrraddieb kontrolliert
- Anzeige Weil ein Radfahrer am Donnerstagabend in Heilbronn trotz
völliger Dunkelheit ohne Licht unterwegs war, wurde er von einer
Streife kontrolliert - seither geht er zu Fuß. Gegen 21.25 Uhr
kontrollierten die Polizisten den 18-jährigen Radler, der mit seinem
unbeleuchteten "Bulls"-Rad aus Richtung Nordstraße kommend in
Richtung Bleichstraße unterwegs war. Vergeblich suchten die
Ordnungshüter bei der Überprüfung nach der Rahmennummer des
Drahtesels. Auf Nachfrage gab der 18-jährige Radfahrer an, dass ihm
das Bike überhaupt nicht gehört. Er habe dieses vor etwa zwei Wochen
in der Nähe des Marrahauses entdeckt und da es nicht verschlossen
war, habe er es mitgenommen. Die Beamten stellten das Rad daraufhin
sicher. Gegen den jungen Mann wird nun ermittelt. Personen, denen im
genannten Zeitraum ein schwarzes Rad der Marke Bulls beim Marrahaus
entwendet wurde, sollten sich daher bei der Polizei Heilbronn,
Telefon 07131 104-2500, melden.

Heilbronn: Auf Moped aufgefahren - Zeugen gesucht Nach einem
Auffahrunfall am Donnerstag in Heilbronn sucht die Polizei Zeugen.
Ein 16-Jähriger fuhr gegen 19 Uhr mit seinem Leichtkraftrad auf der
Allee. An der Einmündung zur Moltkestraße musste er wegen einer roten
Ampel anhalten. Als diese auf grün schaltete, fuhr der dahinter
stehende PKW auf das Moped auf. Der 16-Jährige konnte sein Zweirad
gerade noch abfangen, um nicht zu stürzen und machte den Fahrer auf
den Unfall aufmerksam. Dieser wendete sein Fahrzeug jedoch auf Höhe
des Berliner Platzes und fuhr in entgegengesetzter Richtung davon.
Trotz leichter Verletzungen notierte sich der 16-Jährige das
Kennzeichen des Fahrzeugs. Die Ermittlungen zum Fahrer dauern derzeit
noch an. Die Polizei Heilbronn hofft darauf, dass Zeugen den Vorfall
beobachtet beobachtet haben. Diese sollten sich unter Telefon 07131
104-2500 melden.

Heilbronn: Mutmaßlicher Dieb auf Beutezug in Heilbronn Einen
mutmaßlichen Dieb machten Polizeibeamte am Donnerstag in Heilbronn
dingfest. Eine Streife befand sich gegen 12.30 Uhr in der
Lohtorstraße und fahndete dort nach einem vorangegangenen Diebstahl
nach dem geflüchteten Täter. Hierbei wurden die Polizisten vom
41-jährigen Angestellten eines Paketauslieferdienstes angesprochen.
Dieser schilderte, dass er nach einer Paketzustellung zu seinem
Transporter zurückkam und dort einen Unbekannten in seinem Fahrzeug
entdeckte. Auf Ansprache ergriff dieser die Flucht. Der Zusteller
versuchte diese zu verhindern, worauf der Mann um sich schlug und den
41-Jährigen verletzte. Erneut versuchte er zu fliehen und entledigte
sich hierbei zweier Geldbörsen. Ein weiteres Mal wurde er von dem
Paketzusteller festgehalten und auf den Boden gedrückt. Aufgrund der
heftigen Gegenwehr konnte sich der Unbekannte wiederholt lösen und
flüchtete in unbekannte Richtung. Am Tatort ließ er ein Fahrrad
zurück. Bei einer Überprüfung des anthrazit-weißen Bikes der Marke
Cube, stellte sich heraus, dass dieses keine Rahmennummer mehr
besitzt. Diese war offenbar mutwillig entfernt worden. Aufgrund
dessen stellten es die Polizisten sicher. Zudem stellte sich heraus,
dass die weggeworfenen Portemonnaies gestohlen waren. Eines davon
konnte dem 41-Jährigen zugeordnet werden. Aus diesem fehlten rund 60
Euro Bargeld. Wie sich weiterhin herausstellte, war die andere
Geldbörse kurze Zeit zuvor bei einem PKW-Aufbruch auf einem Parkplatz
in der Bahnhofstraße entwendet worden. Eine Fahndung nach dem Täter
brachte zunächst keinen Erfolg. Ein Hilferuf der Mitarbeiter eines
Lokals am Heilbronner Marktplatz brachte die Polizei schließlich auf
die richtige Spur. Von diesen wurde der Polizei eine hilflose Person
gemeldet, die sich auf der Toilette der Gaststätte befand. Es stellte
sich heraus, dass es sich hierbei um einen 30-Jährigen handelte, der
offenbar illegale Drogen konsumiert hatte. Da nicht bekannt war, in
welchem Gesundheitszustand sich der Mann befand, wurde er mit einem
Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Aufgrund der
Personenbeschreibung lag der Verdacht nahe, dass es sich bei dem
30-Jährigen um den Täter des vorausgegangenen räuberischen Diebstahls
handelt. Noch vor seiner Einlieferung fanden die Polizisten bei dem
30-Jährigen eine Schreckschusswaffe und stellten sie sicher. Ferner
entdeckten sie eine EC-Karte, die dem PKW-Aufbruch in der
Bahnhofstraße zuzuordnen ist. Ob der 30-Jährige für weitere
Straftaten verantwortlich ist, wird derzeit geprüft. Die Ermittlungen
dauern an.

Heilbronn: Einbruch bei Pizzalieferdienst Hauptsächlich auf
Bargeld hatte es ein unbekannter Einbrecher am frühen Donnerstag in
Heilbronn abgesehen. Zwischen 1.30 und 7.30 Uhr verschaffte sich der
Täter gewaltsam Zutritt in die Räumlichkeiten eines
Pizzalieferdienstes in der Wilhelmstraße. Dort entwendete er zwei
Bedienungsgeldbeutel mit rund 140 Euro Bargeld. Zudem hinterließ er
Sachschaden in Höhe von etwa 300 Euro. Zeugen, die verdächtige
Beobachtungen gemacht haben, sollten sich bei der Polizei Heilbronn,
Telefon 07131 104-2500, melden.

Heilbronn: Flachmann gegen Windschutzscheibe geworfen Wegen
gefährlicher Eingriffe in den Straßenverkehr in Heilbronn ermittelt
die Polizei gegen einen 55-Jährigen. Gegen 8.30 Uhr befand sich
dieser in der Charlottenstraße und wollte trotz Fahrzeugverkehr mit
rund 2,4 Promille die Fahrbahn überqueren. Als er die Fahrzeuge
wahrnahm, beleidigte er eine Autofahrerin und warf einem
vorbeifahrenden LKW seinen Flachmann gegen die Windschutzscheibe,
sodass Sachschaden entstand. Der 55-Jährige musste seinen Rausch in
der Zelle des Polizeireviers ausschlafen.

Leingarten: Vermeintliche Nebenbuhlerin mit dem Messer bedroht
Eifersucht dürfte wohl das Motiv eines Vorfalls sein, der sich am
frühen Freitag in Leingarten zugetragen hat. Eine 37-Jährige hatte
dort gegen 2.45 Uhr mit einem Küchenmesser eine Gaststätte in der
Brühlstraße betreten. Dort befand sich ihr 45-jähriger Lebensgefährte
zusammen mit einer 43-jährigen Frau. Bisherigen Erkenntnissen zufolge
bedrohte die 37-Jährige die Frau mit dem Messer, worauf ein Gerangel
entstand, in das sich der Lebensgefährte einmischte. Personen wurden
bei dem Vorfall keine verletzt. Die Polizei ermittelt nun wegen
versuchter Gefährlicher Körperverletzung gegen die 37-Jährige.

Lauffen: Schweißbahnen gestohlen - Zeugen gesucht Eine Palette
Schweißbahnen im Wert von rund 700 Euro war offenbar das begehrte Gut
eines unbekannten Diebs in Lauffen. Zwischen Dienstagmittag und
Mittwochnachmittag machte sich der Langfinger über die rund 20 Rollen
her, die auf einer Baustelle einer Tiefgarage in der Schillerstraße
standen. Da eine Rolle ein Gewicht von rund 35 Kilogramm hat, ist
davon auszugehen, dass diese mit einem Fahrzeug abtransportiert
wurden. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, sollten sich
bei der Polizei Lauffen, Telefon 07133 209-0, melden.

Bad Friedrichshall: Freundin in Rage tätlich angegriffen Weil er
am Donnerstagabend in Bad Friedrichshall beobachtet hatte, wie ein
Mann eine Frau ins Gesicht schlug und sie im Anschluss am Hals packte
und gegen ein Auto drückte, alarmierte ein Jogger gegen 18 Uhr die
Polizei. Die Beamten die wenig später vor Ort waren, konnten den
aggressiven 22-Jährigen beruhigen. Offenbar geriet er mit seiner
21-jährigen Freundin in Streit und geriet derart in Rage, dass er sie
tätlich angriff. Gegen ihn wird nun wegen Gefährlicher
Körperverletzung und Nötigung ermittelt.

Flein: Balkon beschädigt und weitergefahren - Zeugen gesucht Nach
dem bislang unbekannten Fahrer eines LKW sucht die Polizei Weinsberg
nach einem Unfall in Flein. In einer Höhe von etwas über drei Metern
beschädigte dieser zwischen Mittwochabend und Donnerstagmorgen,
vermutlich beim Vorbeifahren, den Balkon einer Wohnung im ersten
Obergeschoss eines Gebäudes in der Erlachstraße. Die Höhe des
Sachschadens kann noch nicht beziffert werden. Die Polizei bittet
Zeugen, sich unter Telefon 07134 992-0 zu melden.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-10 13
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Nordstr.

Pressebericht des PP Heilbronn vom 01.12.2019, Stand 10:00 Uhr
01.12.2019 - Nordstr.
Stadt- und Landkreis Heilbronn Heilbronn: Einbruch in Wohnung Im Zeitraum von Mittwoch, 27.11.2019 bis Samstag, 30.11.2019 verschaffte(n) sich unbekannte(r) Täter Zugang zur Erdgeschosswohnung eines ... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen