zurück

PRESSEMITTEILUNG vom 26.08.2016 / Neckar-Odenwald-Kreis

Otto-Hahn-Str. - 26.08.2016

Walldürn: Trickdiebinnen aktiv Trickdiebinnen
trieben am Dienstagabend in Walldürn ihr Unwesen und bestahlen eine
Seniorin. Direkt nachdem eine 73-Jährige gegen 19.40 Uhr aus einem
Drogeriemarkt in der Otto-Hahn-Straße kam, wurde sie von einer
unbekannten Frau angerempelt. Mit einem Zettel, den die Unbekannte
der Frau unter die Nase hielt, gab sie ihr zu verstehen, dass sie
taubstumm sei. Zudem bettelte sie um eine Geldspende. Die 73-Jährige
gab ihr daraufhin einen Euro und wollte weitergehen. Da dies der
Unbekannten offensichtlich zu wenig war, konnte sie plötzlich
sprechen und forderte sie nochmals mit Nachdruck Bares von der
Seniorin. Plötzlich wurde diese von mehreren Personen, darunter
mindestens eine weitere Frau, umringt. Nur wenige Augenblicke später
waren alle verschwunden, sodass die Seniorin nach Hause fahren
konnte. Dort bemerkte sie jedoch, dass eine kleine Kosmetiktasche aus
ihrer Handtasche fehlte. Diese war offenkundig bei dem Vorfall
gestohlen worden. Vermutlich nahmen die dreisten Diebinnen an, dass
es sich um das Portemonnaie handelte und entwendeten es deshalb. Der
Wert der Tasche samt Inhalt wird auf etwa 50 Euro beziffert. Bei der
angeblichen Taubstummen soll es sich um eine etwa 1,70 Meter große,
Ende 20-jährige Frau handeln. Sie hat südosteuropäisches Aussehen und
sprach eventuell rumänisch. Sie hat blonde, krause, schulterlange
Haare. Womöglich trug sie auch eine Perücke. Die Polizei Walldürn hat
die Ermittlungen aufgenommen und hofft unter Telefon 06282 92666-0
auf Zeugenhinweise.

Mosbach: 31-Jährige bei Unfall leicht verletzt Leichte
Verletzungen erlitt eine Autofahrerin bei einem Unfall am Donnerstag
in Mosbach. Mit ihrem VW Polo befuhr eine 31-Jährige gegen 9.30 Uhr
die Bergstraße hinab. An der Einmündung zur Steige übersah sie
vermutlich den Mercedes einer 49-Jährigen, worauf es zum Zusammenstoß
der beiden Autos kam. Dabei zog sich die mutmaßliche
Unfallverursacherin leichte Verletzungen zu. An den Fahrzeugen
entstand Sachschaden in Höhe von etwa 6.000 Euro.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-1013
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original Content von: Polizeipr?sidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Otto-Hahn-Str.

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 28.04.2020 mit Berichten aus dem Neckar-Odenwald-Kreis
28.04.2020 - Otto-Hahn-Str.
Buchen: Einbruch gescheitert Eine 65-Jährige aus Buchen ist am Wochenende nur knapp einem Einbruch in ihr Zuhause entgangen. Die Frau war von Sonntagmorgen bis Montagabend nicht in ihrer Wohnung in e... weiterlesen
Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 23.01.2019 mit Berichten aus dem Neckar-Odenwald-Kreis
23.01.2019 - Otto-Hahn-Str.
Walldürn: Zeugen nach Unfall gesucht Auf dem Parkplatz eines Supermarkts in der Otto-Hahn-Straße in Walldürn, kam es am Dienstagmorgen, zwischen 8:45 Uhr und 9:30 Uhr, zu einem Verkehrsunfall. D... weiterlesen
Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 29.06.2016 mit Berichten aus dem Neckar-Odenwald-Kreis
01.07.2016 - Otto-Hahn-Str.
Neckar-Odenwald-Kreis Walldürn: Mann belästigt Frau - Die Polizei sucht Zeugen! Wie erst diese Woche angezeigt wurde, ist eine 31-jährige Frau am Samstag, 11. Juni, zwischen 16 und 17 Uhr, an... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen