zurück

Pressemitteilung Polizeipräsidium Heilbronn vom 12.04.2017 mit Berichten aus dem Stadt- und Landkreis Heilbronn

Parkweg - 12.04.2017

Stadt- und Landkreis Heilbronn

Heilbronn-Böckingen: Unachtsamkeit führt zum Auffahrunfall Weil
ein 19-Jähriger am Dienstagnachmittag offenbar zu spät erkannte, dass
der Verkehr auf der Bundesstraße 293 zwischen Böckingen
Industriegebiet und Leingarten stockte, fuhr er mit seinem Golf auf
den vor ihm fahrenden Pkw auf. Durch die Wucht des Aufpralls wurde
der Wagen noch leicht auf einen Lancia geschoben. Verletzt wurde
hierbei niemand. Der Gesamtsachschaden wird auf 6.500 Euro geschätzt.

Gemmingen: Glimpflicher Ausgang eines Unfalls auf der Bundesstraße
Der 76-jährige Fahrer eines Golfs wollte am Montagnachmittag, gegen
17.00 Uhr mit seinem Wagen an der Einmündung Gemmingen, in Richtung
Heilbronn auf die Bundesstraße auffahren. Ein aus Richtung Heilbronn
kommender LKW, bog zeitgleich nach rechts in Richtung Gemmingen ab,
sodass der Mann losfuhr. Übersehen hatte er hierbei vermutlich einen
neben dem Laster in Richtung Eppingen fahrenden Ford Focus. Beide
Wagen stießen im Einmündungsbereich zusammen. Der entstandene
Sachschaden wird auf 4.000 Euro geschätzt. Verletzt wurde niemand.

Heilbronn: Flucht vor Polizei endet im Krankenhaus Eigentlich
wollten Beamte des Polizeireviers Heilbronn in der Nacht zum
Mittwoch, gegen 23:45 Uhr, nur Jugendliche am Heilbronner
Silcherplatz kontrollieren, welche sich zum wiederholten Male dort
aufhielten und offenbar zu laut waren. Ein Mann sprang sofort nachdem
er die Polizei erkannte von einer drei Meter hohen Steinmauer und
stürzte mit dem Kopf auf den Asphalt. Ungeachtet einer Kopfverletzung
rappelte er sich auf und rannte davon. Den Polizisten gelang es den
Flüchtenden einzuholen. Der Grund seiner halsbrecherischen Flucht war
schnell ermittelt. Gegen ihn lag ein Haftbefehl vor. Aufgrund seiner
Verletzungen musste der Mann im Krankenhaus behandelt und sogar
stationär aufgenommen werden.

Heilbronn: Fahrrad gestohlen Ein silber-graues/schwarzes
Mountainbike der Marke Conway wurde am Montag in der Zeit von 8.30
Uhr bis 18:30 Uhr vor dem Wohnhaus der Besitzerin in der Oberen
Neckarstraße in Heilbronn entwendet. Das Rad war zuvor mit einem
Schloss am Haus befestigt. Zeugenhinweise nimmt der Polizeiposten
Heilbronn-Innenstadt unter 07131 6437600 entgegen.

Möckmühl: Unfallflucht in der Seckachtorgasse, Q5 beschädigt Einen
Schaden von ungefähr 1.500 Euro hinterließ ein Unbekannter am
Dienstag mit seinem Fahrzeug an einem in der Möckmühler
Seckachtorgasse abgestellten Audi Q5. Es wird vermutet, dass es ein
gelbes Auto war. Der Schaden wurde gegen 21.40 Uhr bemerkt. Zeugen
des Vorfalls werden darum gebeten, sich mit der Polizei Neckarsulm,
Telefon 07132 9371 0, in Verbindung zu setzen.

Weinsberg: Mehrere PKW Aufbrüche in der Nacht zum Dienstag Einen
Kia auf dem Klinikgelände am Weißenhof, einen Mercedes auf dem
Parkplatz eines Hotels in der Weinsberger Bahnhofstraße sowie einen
VW-Passat auf dem Parkplatz am Bahnhof, haben Unbekannte vermutlich
in der Nacht zum Dienstag in Weinsberg aufgebrochen. In allen drei
Fällen wurde eine Scheibe der Pkws eingeschlagen. Entwendet wurden
nur geringwertige Sachen, der Sachschaden ist weitaus höher
anzusehen. Alleine bei dem nagelneuen Mercedes zerstörten die Täter
im Innenraum Teile im Wert von circa 500 Euro. Zeugen werden gebeten,
sich mit dem Polizeirevier Weinsberg, Telefon 07134 9920, in
Verbindung zu setzen.

Eschenau: Einbruch in Sporthalle In der Nacht auf Dienstag haben
Unbekannte die Eingangstür zum Flur einer Sporthalle in der
Eschenauer Bahnhofstraße aufgehebelt. Offenbar wurde im Halleninneren
nichts entwendet. An der Tür entstand Sachschaden in Höhe von circa
800 Euro. Zeugen werden gebeten, sich mit dem Polizeiposten Obersulm,
Telefon 07130 7077, in Verbindung zu setzen.

Heilbronn-Sontheim/Flein: E-Bike Fahrer fährt in Auto Der
73-jährige Fahrer eines E-Bikes wollte am Dienstagmittag, gegen 15.44
Uhr, an der Abzweigung zum Fleiner Industriegebiet "Fischäcker" mit
seinem Rad die Bundesstraße überqueren. Offenbar übersah er hierbei
einen von links kommenden Golf und kollidierte mit dem Wagen.
Zunächst wurde der Radler in ein Krankenhaus verbracht,
zwischenzeitlich hat er die Klinik wieder verlassen. Am Pkw und Rad
entstanden Sachschäden in Höhe von circa 1.500 Euro.

Weinsberg: Zwei Fußgänger schwer verletzt Zwei Jugendliche im
Alter von 14 und 16 Jahren überquerten am Dienstagabend, gegen 17:45
Uhr, den Fußgängerüberweg in der Weinsberger Friedhofstraße in
Richtung Friedhof und wurden dabei von einem aus Richtung
Kernerstraße heranfahrenden Peugeot noch auf dem Fußgängerüberweg
erfasst. Sie mussten mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus
eingeliefert werden. Gegen den 86-jährigen Pkw-Fahrer wurden
Ermittlungen eingeleitet.

Flein: Balkonverglasung durch Steine beschädigt Unbekannte warfen
in der Nacht von Montag auf Dienstag, gegen 22:50 Uhr, mit Steinen
auf die Balkonverglasung eines Einfamilienhauses im Fleiner Parkweg
und beschädigten diese. Zeugen werden gebeten, sich mit dem
Polizeiposten Untergruppenbach, Telefon 07131 644630, in Verbindung
zu setzen.

Talheim/Flein: Geschädigte gesucht Seit Mitte März ermittelte der
Polizeiposten Untergruppenbach in Fällen, bei welchen in Talheim
Embleme von Fahrzeugen entwendet wurden. Die Tatorte lagen allesamt
in Talheim. Auch einen Tatverdächtigen ermittelten die Beamten in
Talheim und wurden nun bei einer Wohnungsdurchsuchung fündig. Die
Polizisten fanden jedoch weit mehr Fahrzeugembleme als erwartet.
Mehrere Embleme von Ford, VW, Dacia, Honda, Opel und Toyota sowie ein
Mercedes Stern konnten ebenfalls sichergestellt werden. Vermutlich
war der "Sammler" bei seinen Beutezügen zu Fuß unterwegs. Der
Polizeiposten Untergruppenbach sucht nun die Besitzer der Pkw-Logos.
Wer also im Bereich Flein/Talheim/Heilbronn das Schild seines Wagens
vermisst und bislang keine Anzeige erstattet hat, sollte sich unter
07131 644630 melden.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-10 10
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen