PRESSEMITTEILUNG vom 23.02.2016 / Stand: 15 Uhr / Main-Tauber-Kreis
Pestalozzistr. - 23.02.2016Tauberbischofsheim: Auf Renault gefahren und
geflüchtet Nach einem Unfall am Montag in Tauberbischofsheim sucht
die Polizei Zeugen sowie den Verursacher. Eine 51-Jährige befuhr mit
ihrem Renault Megane gegen 15.45 Uhr die
Pestalozzistraße und bog an
der Ampel nach links in die Schmiederstraße ein. Da der Verkehr auf
der Kreuzung ins Stocken geriet, steuerte sie ihren Wagen etwas nach
rechts, um nicht mitten auf der Straße stehen bleiben zu müssen. Sie
hörte dabei ein knirschendes Geräusch, konnte aber bei einer
Nachschau kein anderes Fahrzeug neben sich erkennen. Auf einem
Parkplatz zwischen Tauberbischofsheim und Bad Mergentheim hielt sie
ihren PKW an und stellte eine Beschädigung auf der Beifahrerseite
ihres Renaults fest. Sie meldete daraufhin den Vorfall bei der
Polizei. Am Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von zirka 1.500
Euro. Hinweise auf den Verursacher gibt es bislang nicht. Die Bad
Mergentheimer Polizei hofft daher auf Zeugenhinweise unter Telefon
07931 5499-0.
Tauberbischofsheim: Gasleitung beschädigt Vermutlich im Rahmen von
Bauarbeiten in der Mergentheimer Straße in Tauberbischofsheim wurde
am Mittwoch eine Gasleitung beschädigt, sodass Gas ausströmte.
Feuerwehr und Polizei wurden kurz nach 15 Uhr verständigt. Beim
Eintreffen einer Streife des Tauberbischofsheimer Polizeireviers
waren die Einsatzkräfte der Wehr bereits dabei, die Örtlichkeit
weiträumig abzusperren und die Gasleitung provisorisch abzudichten.
Eine zweite Streife übernahm die Verkehrsregelung. Bereits gegen
15.25 Uhr konnte erste Entwarnung gegeben werden. Messungen der
Feuerwehr ergaben, dass keine Evakuierungsmaßnahmen getroffen werden
mussten, da das Leck abgedichtet war. Zur weiteren Reparatur der
Leitung war es jedoch erforderlich die Gasleitung bis zum Gehweg
freizulegen. Nach der Instandsetzung wurde diese verplombt, worauf
der Verkehr in der Mergentheimer Straße kurz nach 16 Uhr wieder
freigegeben werden konnte. Die Feuerwehr Tauberbischofsheim war mit
insgesamt 26 Einsatzkräften vor Ort. Weiterhin hielten sich
Rettungskräfte sowie ein Notarzt bereit.
Lauda-Königshofen: In Turnhalle eingebrochen Vermutlich als
"Aufenthaltsort" wurde eine Turnhalle in Lauda am vergangenen
Wochenende genutzt. Zwischen Freitag und Sonntag verschafften sich
wahrscheinlich Jugendliche über ein Fenster Zutritt in die Halle in
der Philipp-Adam-Ulrich-Straße. Das Fenster befindet sich auf der
Seite zum alten Friedhof hin. Als eine Zeugin die Halle am Sonntag,
gegen 18 Uhr betrat, sah sie noch, wie zwei Jugendliche über eine
Notausgangstür türmten. Da aus der Halle nichts gestohlen wurde, es
jedoch nach Zigarettenqualm roch, ist es wahrscheinlich, dass die
Unbekannten die Halle als Treffpunkt nutzten. Sachschaden entstand
nicht. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder
sachdienliche Hinweise geben können, sollten sich bei der Polizei
Lauda-Königshofen, Telefon 09343 6213-0, melden.
Tauberbischofsheim: Lack zerkratzt - Zeugen gesucht Zeugen einer
Sachbeschädigung sucht die Polizei nach einem Vorfall in
Tauberbischofsheim. Wie üblich stellte eine 38-Jährige ihren Opel mit
Karlsruher Kennzeichen am Donnerstagmittag am Straßenrand des
Mozartwegs ab. Als sie ihren PKW am Samstag wieder nutzen wollte,
bemerkte sie, dass der Lack auf der Fahrerseite von einem Unbekannten
zerkratzt worden war. Es entstand Sachschaden von mehreren Hundert
Euro. Einen Hinweis auf den Täter hat die Polizei bislang nicht.
Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, sollten sich bei der
Polizei unter Telefon 09341 81-0 melden.
Wertheim: LKW nach Unfall gesucht Nach einem Unfall am Montag bei
Wertheim sucht die Polizei Zeugen. Mit seinem LKW befuhr ein
30-Jähriger gegen 9.20 Uhr die Landesstraße 2310 von Mondfeld in
Richtung Freudenberg. Als ihm ein anderer Laster entgegenkam, musste
der 30-Jährige eigenen Angaben zufolge ausweichen, um einen
Zusammenstoß zu verhindern. Dabei kam der Brummi von der Fahrbahn ab
und überfuhr einen Leitpfosten sowie ein Verkehrszeichen wodurch
Sachschaden in Höhe von mehreren Hundert Euro entstand. Der
Unbekannte setzte seine Fahrt ungeachtet dessen in Richtung Mondfeld
fort. Mithilfe von weiteren Kollegen versuchte der 30-Jährige seinen
LKW wieder auf die Fahrbahn zu bringen. Da sich das Fahrzeug jedoch
im Bankett festfuhr, musste ein Abschleppunternehmen verständigt
werden. Da es entgegen der Schilderung des LKW-Fahrers womöglich auch
dem starken Wind, der zum Zeitpunkt des Unfalls geherrscht hat,
zuzuschreiben ist, dass der LKW von der Straße geriet, hofft die
Polizei auf Zeugen des Unfalls. Diese sollten sich bei der Polizei
Wertheim, Telefon 09342 9189-0, melden.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-1013
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
07.03.2019 - Pestalozzistr.
Krautheim: Diebe entwenden Holz
Unbekannte entwendeten in dem Zeitraum zwischen Mittwoch, circa 12
Uhr und Freitag, circa 13 Uhr einen Stapel gelagertes Holz zwischen
Krautheim und Krautheim-Klap...
20.09.2018 - Pestalozzistr.
Pfedelbach: Schulwegüberwachung der Polizei
Bei einer Schulwegüberwachung am Mittwochmorgen, zwischen 7.30 Uhr
und 13.15 Uhr, bei insgesamt zwei Kontrollaktionen in der
Pfedelbacher Pestalozzistr...
13.09.2018 - Pestalozzistr.
Öhringen/Pfedelbach: Kontrollaktion "Sicherer
Schulweg"
Im Rahmen der landesweiten Aktion "Sicherer Schulweg" führt das
Polizeipräsidium Heilbronn in dem Zeitraum von 10.09.2018 bis zum
21.09.2...