Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 08.11.2016 mit Berichten aus dem Main-Tauber-Kreis
Quellenstr. - 08.11.2016Main-Tauber-Kreis
Wertheim: Einbruch in Sportheim
In ein Sportheim in der Wertheimer
Quellenstraße brachen
Unbekannte zwischen Freitag, 22 Uhr, und Montag, 12.45 Uhr, ein.
Zuerst versuchten die Täter einen Klappladen aufzuhebeln. Nachdem
dieses Vorhaben scheiterte, warfen sie die Scheibe einer Tür ein.
Hierdurch gelangten sie dann ins Innere des Gebäudes und stöberten
dort nach Stehlenswertem. Die Diebe nahmen einen Flachbildfernseher
mit Fernbedienung an sich und flüchteten anschließend durch ein
Fenster. Zeugen, denen im Tatzeitraum Verdächtiges aufgefallen ist,
werden gebeten, sich mit der Polizei Wertheim unter der Telefonnummer
09342 91890 zu melden.
Wertheim/Reinhardshof: Holzhackschnitzelhaufen brannte
Am Montag, gegen 11.30 Uhr, entzündete sich ein
Holzhackschnitzelhaufen in der Willy-Brandt-Straße in Reinhardshof
vermutlich durch eine unachtsam weggeworfene Zigarettenkippe. Durch
den Brand kam es zu einer starken Rauchentwicklung. Die Feuerwehr war
mit drei Fahrzeugen und 18 Einsatzkräften vor Ort um das Feuer zu
löschen. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.
Tauberbischofsheim: Unfallflucht
Vermutlich beim Vorbeifahren beschädigte ein Unbekannter am
Montag, zwischen 7.50 Uhr und 17.30 Uhr, mit seinem PKW einen in
Tauberbischofsheim geparkten VW Golf. Das Auto war in dieser Zeit auf
einem gepflasterten Parkplatz in der Hochhäuser Straße, auf Höhe des
dortigen Friedhofs abgestellt. Der bei dem Unfall entstandene
Sachschaden wird auf zirka 1.500 Euro geschätzt. Ohne sich um den
Schaden zu kümmern, flüchtete der Verursacher vom Unfallort. Zeugen
dieses Vorfalls werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier
Tauberbischofsheim unter der Telefonnummer 09341 810 in Verbindung zu
setzen.
Bad Mergentheim/Neunkirchen: Einbruchsserie
Am Montag kam es in Neunkirchen zu mehreren Einbrüchen. Zwischen
16.50 Uhr und 19.10 Uhr, brachen Unbekannte in ein Einfamilienhaus in
der Neukirchener Straße "Talblick" ein. Indem sie eine Terrassentür
aufhebelten gelangten sie ins Innere des Gebäudes. Den Tätern gelang
Bargeld zu stehlen. An einem weiteren Haus in derselben Straße
versuchten die Diebe zwischen 17.15 Uhr und 19.00 Uhr, zuerst die
Terrassentür aufzuhebeln. Als ihnen dies nicht gelang, hebelten sie
ein Fenster auf, durch das sie dann ins Haus kamen. Auch hier stahlen
sie Bargeld und Schmuck. In der Straße "Zum Wald" schlugen die
Einbrecher auch zu. Auf ähnliche Weise verschafften sich die Täter am
zwischen 11 Uhr und 19.45 Uhr Zutritt zum Haus und suchten dort nach
Stehlenswertem. Die Diebe nahmen Schmuckstücke und andere
Wertgegenstände an sich und flüchteten aus dem Haus. Aufgrund der
ähnlichen Vorgehensweise der Täter und der räumlichen Nähe der Häuser
geht die Polizei davon aus, dass die Einbrüche von denselben Tätern
begangen wurden. Zeugen, denen am Montag Verdächtiges aufgefallen
ist, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Bad Mergentheim unter
der Telefonnummer 07931 54990 in Verbindung zu setzen.
Bad Mergentheim: Fahrraddiebstahl
Ein in der Bad Mergentheimer Sankt-Rochus-Straße abgestelltes
Fahrrad der Marke BIANCO Intenso stahl ein Unbekannter zwischen
Sonntag, 18 Uhr, und Montag, 14 Uhr. Bei dem Fahrrad handelt es sich
um ein weißes Carbon-Rennrad mit einem Neuwert von zirka 1.800 Euro.
Hinweise auf den Verbleib des Fahrrads gehen an das Polizeirevier Bad
Mergentheim unter der Telefonnummer 07931 54990.
Weikersheim/Queckbronn: Spiegelklatscher
Nach einem Unfall am Montag, gegen 12 Uhr, vor dem Ortsbeginn von
Queckbronn flüchtete einer der Beteiligten. Ein 23-Jähriger war mit
seinem BMW von Weikersheim kommen in Richtung Queckbronn unterwegs,
als ihm ein dunkler BMW der 3erserie entgegenkam. Die jeweils linken
Außenspiegel der beiden PKW berührten sich beim Vorbeifahren,
woraufhin der bislang noch unbekannte Fahrer mit seinem BMW
flüchtete. Zeugen des Vorfalls bittet die Polizei sich mit dem
Polizeirevier Bad Mergentheim unter der Telefonnummer 07931 54990 in
Verbindung zu setzten.
Bad Mergentheim/Markelsheim: Einbruch in Recyclingfirma
In das Gelände einer Recyclingfirma in der Markelsheimer Straße
"Unterer Wasen" brachen Unbekannte zwischen Sonntag, 16 Uhr, und
Montag, 9 Uhr, ein. Die Täter verschafften sich über das Tor Eintritt
und gelangten dann auf noch unbekannte Weise in eine Lagerhalle. Die
Einbrecher verluden ihr Diebesgut in Form von Altmetall im Wert von
zirka 13.000 Euro vermutlich mit dem firmeneigenen Gabelstapler. Die
Polizei geht davon aus, dass die Täter mit einem größeren Fahrzeug
unterwegs waren. Zeugen, denen Verdächtiges aufgefallen ist, werden
gebeten, sich mit dem Polizeirevier Bad Mergentheim unter der
Telefonnummer 07931 54990 in Verbindung zu setzen.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter der Telefonnummer 07131
104-1010 gerne zur Verfügung.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-1010
E-Mail: heilbronn.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipr?sidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell