PRESSEMITTEILUNG vom 22.06.2015 / Stand: 14.15 Uhr / Stadt- und Landkreis Heilbronn
Raabeweg - 22.06.2015Bad Rappenau: Promille bei Verkehrskontrolle
Eine Blutprobe sowie seinen Führerschein musste ein 47-Jähriger am
Sonntagabend abgeben, nachdem er betrunken Auto gefahren war. In der
Wimpfener Straße in Bad Rappenau stoppten Beamte des Eppinger
Polizeireviers einen Audi und überprüften den 47-jährigen Fahrer. Da
den Polizisten eine Alkoholfahne in die Nase stieg, musste der Mann
ins Alkoholmessgerät pusten. Dieses zeigte einen Wert von über 1,8
Promille an. Der 47-Jährige muss sich nun entsprechend verantworten.
Bad Rappenau: Betrunken in der Zelle In einer Zelle des Eppinger
Polizeireviers musste ein 65-Jähriger am Sonntagmittag seinen Rausch
ausschlafen. Den Beamten wurde kurz nach 12.30 Uhr gemeldet, dass ein
offensichtlich stark betrunkener Mann durch die Bahnhofstraße torkelt
und sich kaum mehr auf den Beinen halten kann. Eine Streife traf den
65-Jährigen wenig später an. Der offensichtlich orientierungslose
Mann konnte sich vermutlich aufgrund seiner Alkoholisierung nicht
mehr verständlich machen und musste in der Zelle ausnüchtern.
Eppingen: VW Bus ausgebrannt Wirtschaftlicher Totalschaden
entstand beim Brand eines VW Busses am Sonntag in Eppingen. Ein
47-Jähriger stellte seinen Multivan gegen 14 Uhr in der Alten
Lehmgrube ab. Als seine Tochter kurz nach 17 Uhr aus dem Fenster
schaute, sah sie dichten Rauch aus dem Fahrzeug qualmen und
verständigte sofort die Feuerwehr. Die Eppinger Wehr war wenig später
mit 14 Mann im Einsatz und löschte den Schwelbrand, der vermutlich
aufgrund eines technischen Defekts unterhalb des Armaturenbretts
entstand.
Eppingen: Tresor gestohlen Auf den Tresor einer Eppinger Schule
hatten es Einbrecher am Wochenende in Eppingen-Richen abgesehen.
Zwischen Freitag und Sonntag verschafften sich die Unbekannten
gewaltsam Zutritt zur Schule in der Stebbacher Straße und brachen im
Inneren des Gebäudes mehrere Türen auf. Aus einem Büro entwendeten
die Täter einen Würfeltresor, in dem sich etwas Bargeld befand.
Zeugen, die etwas Verdächtiges beobachtet haben, sollten sich bei der
Eppinger Polizei unter Telefon 07262 6095-0 melden.
Bad Rappenau: "Hoffexpress" beschädigt - Zeugen gesucht Auf einen
Info-Truck der TSG 1899 Hoffenheim hatte es ein Unbekannter in der
Nacht zum Sonntag in Bad Rappenau abgesehen. Der Täter beschädigte
das Fahrzeug, das zwischen Samstag, 23 Uhr, und Sonntag, 10.30 Uhr,
im Rahmen einer Veranstaltung auf dem Kirchplatz abgestellt war und
verursachte so einen Schaden in Höhe von zirka 4.000 Euro. Personen,
die sachdienliche Hinweise zur Aufklärung der Tat geben können,
sollten sich bei der Bad Rappenauer Polizei unter Telefon 07264 95900
melden.
Heilbronn: 13-Jährigen angegriffen Mit der Aufklärung eines
Vorfalls am Samstag am Berliner Platz in Heilbronn ist derzeit die
Polizei beschäftigt. Nach bisherigen Erkenntnissen befand sich ein
13-Jähriger am Samstag, gegen 18.45 Uhr, mit mehreren
Klassenkameraden im K3. Dort wurde er von einem 52-Jährigen
angesprochen, der den Jungen nach einem Taschentuch fragte und ihm im
Anschluss seine Brille wegnahm. Der 13-Jährige holte diese zurück,
woraufhin er von dem 52-Jährigen am Hals gepackt wurde, sodass dem
Jungen die Luft wegblieb. Im Anschluss ging der Mann in ein
nahegelegenes Wohnhaus in der Mannheimer Straße, wo er anfing
Essensreste auf die Straße zu werfen. Nachdem die Polizei verständigt
worden war, überprüfte eine Streife den 52-Jährigen. Der Mann, der
knapp zwei Promille intus hatte, muss nun mit einer Anzeige rechnen.
Personen, die den Vorfall beobachtet haben, sollten sich bei der
Heilbronner Polizei unter Telefon 07131 104-2500 in Verbindung
setzen.
Heilbronn: Polizisten verletzt Bei einem Einsatz erlitten drei
Polizeibeamte am frühen Donnerstag in Heilbronn leichte Verletzungen.
Eine Streife des Polizeireviers befand sich gegen 3.40 Uhr in der
Hafenstraße und beabsichtigte einen Mann zu kontrollieren, der dort
zu Fuß unterwegs war. Um sich einer bevorstehenden Kontrolle zu
unterziehen, ging der Fußgänger, ungeachtet der mehrfachen
Aufforderung Stehen zu bleiben, weiter. Einer der Polizisten wollte
den 25-Jährigen am Weiterlaufen hindern und hielt ihn kurz an der
Schulter fest. Dies nahm der 25-Jährige zum Anlass, den Polizisten
anzugreifen und heftig zur Seite zu stoßen, woraufhin ein Gerangel
entstand und der Fußgänger nur mit erheblichem Kraftaufwand bis zum
Eintreffen einer weiteren Streife festgehalten werden konnte. Bei der
Auseinandersetzung verletzte er einen Beamten an der Hand. Während
die Polizisten den renitenten 25-Jährigen mit größter Mühe in einen
Streifenwagen bugsierten, trat der Mann mehrfach in Richtung der
Beamten. Ein Tritt verfehlte den Kopf eines Polizisten nur knapp.
Weiterhin versuchte der 25-Jährige nach den Ordnungshütern zu spucken
und beschimpfte sie auf übelste Weise. Auch auf dem Polizeirevier
ließ sich der immer noch aggressive Mann nicht beruhigen. Er
versuchte weiterhin die eingesetzten Polizeibeamten zu treten oder
anderweitig zu verletzen. Ein gezielter Tritt traf einen Beamten am
Kopf. Bei einer weiteren Tätlichkeit verletzte er einen weiteren an
der Hand, ehe der Störenfried in der Gewahrsamszelle untergebracht
werden konnte. Ihn erwarten nun enstprechende Anzeigen. Weshalb sich
der 25-Jährige dermaßen gegen die bevorstehende Kontrolle wehrte, ist
unklar.
Heilbronn: Smarts beschädigt Noch nicht bezifferbar ist die Höhe
des Sachschadens, den ein Unbekannter am Sonntag an zwei in Heilbronn
geparkten Smarts anrichtete. Zwischen Mitternacht und 11 Uhr schlug
der Täter die jeweilige Seitenscheibe auf der Beifahrerseite der in
der Geschwister-Scholl-Straße sowie in der Gartenstraße abgestellten
Autos ein. Darüber hinaus beschädigte er die Antennen beider PKW.
Zeugen des Vorfalls mögen sich bei der Heilbronner Polizei unter
Telefon 07131 104-2500 melden.
Heilbronn: Busfahrgäste bei Unfall leicht verletzt Leichte
Verletzungen erlitten zwei Fahrgäste eines Linienbusses bei einem
Unfall am Sonntag in Heilbronn. Eine 26-Jährige befuhr mit ihrem
Nissan Kleinbus die Urbanstraße stadteinwärts und wollte an der
Kreuzung zur Innsbrucker Straße nach rechts abbiegen. Dabei übersah
sie einen auf der Busfahrspur heranfahrenden Omnibus. Trotz
Vollbremsung konnte der 30-jährige Fahrer des Busses einen
Zusammenstoß nicht mehr verhindern, worauf es zur seitlichen
Kollision der beiden Fahrzeuge kam. Bei dem Unfall erlitten zwei
Fahrgäste im Alter von 13 und 32 Jahren leichte Verletzungen. An den
Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von mehreren tausend Euro.
Heilbronn: Einbrecher aktiv Bei einem Einbruchsversuch blieb es am
Samstagabend in Heilbronn. Die Bewohner eines Hauses im
Raabeweg
bemerkten gegen 23.30 Uhr Geräusche und schauten daraufhin nach. Da
sie nichts ungewöhnliches feststellen konnten, gingen sie der Sache
nicht weiter nach. Bei einer Nachschau am nächsten Morgen mussten die
Bewohner jedoch feststellen, dass jemand versucht hatte, bei ihnen
einzubrechen und dabei eine Terrassentür beschädigte. Darüber hinaus,
war ein Bewegungsmelder außer Betrieb gesetzt worden. Es entstand
Sachschaden in noch unbekannter Höhe. Zeugen, die etwas Verdächtiges
beobachtet haben, werden gebeten, sich mit der Heilbronner Polizei
unter Telefon 07131 104-2500 in Verbindung zu setzen.
Leingarten: Versuchter Einbruch In ein Wohnhaus in
Leingarten-Großgartach versuchte ein unbekannter Täter am frühen
Sonntag einzubrechen. Zwischen 2.30 Uhr und 10 Uhr wolltte sich der
Langfinger über ein gekipptes Fenster Zutritt in die
Wohnräumlichkeiten des Hauses in der Karlsbader Straße verschaffen.
Da es von dem Raum keinen Zugang zum Wohnhaus gibt, versuchte er ein
Fenster aufzubrechen. Ins Gebäude gelangte er nicht. Er hinterließ
jedoch Sachschaden in noch unbekannter Höhe.
Schwaigern: Auto aufgebrochen - Handtasche gestohlen Auf eine im
Fahrzeug zurückgelassene Handtasche hatte es ein Dieb am Samstag in
Schwaigern abgesehen. Am Waldesrand in der Nähe des Friedwaldes hatte
ein 79-Jähriger seinen PKW abgestellt und war mit einer 65-Jährigen
spazieren gegangen. Als sie zurückkamen, stellten die beiden fest,
dass ein Unbekannter eine Scheibe des Autos eingeschlagen und die
zurückgelassene Handtasche der Seniorin samt Inhalt gestohlen hatte.
Da der PKW auf einem Feldweg entlang der Bundesstraße 293 abgestellt
war, hofft die Polizei auf Zeugen. Diese mögen sich unter Telefon
07133 209-0 melden.
Neckarsulm: Polizeibeamtin bei Einsatz leichtverletzt Leichte
Verletzungen erlitt eine 31-jährige Polizeibeamtin bei einem Einsatz
in der Nacht zum Montag in Neckarsulm. Die Polizistin befand sich mit
einem Kollegen auf Streife, als ihnen auf der Binswanger Straße gegen
Mitternacht ein Fiat entgegenkam. Da der Fahrer scheinbar recht
unsicher unterwegs war, wendeten die Beamten ihren Streifenwagen und
gaben dem Fahrer des Fiats Anhaltesignale, denen er zunächst nicht
Folge leistete. In der Friedensstraße konnte der PKW letztendlich
angehalten und der 77-jährige Fahrer überprüft werden. Bei der
Kontrolle stieg den Beamten Alkoholgeruch in die Nase, woraufhin der
Senior ins Alkoholmessgerät pusten musste. Dieses zeigte einen Wert
von über 0,5 Promille an. Da sich der Autofahrer gegen die
anschließenden strafprozessualen Maßnahmen widersetzte und er sich
weigerte mitzukommen, mussten die Beamten einfache körperlicher
Gewalt anwenden. Dabei biss der Senior der Polizeibeamtin in die
Hand. Nur mit erheblicher Kraftanwendung konnte der 77-Jährige in den
Streifenwagen bugsiert werden, wo er selbst gesundheitliche Probleme
bekam und die Beamten deshalb einen Rettungsdienst verständigten.
Nach einer medizinischen Überprüfung musste der Senior die
Ordnungshüter aufs Revier begleiten und eine Blutprobe abgeben. Er
hat sich nun entsprechend zu verantworten.
Neckarsulm: Lebensmittel entsorgt? Mehrere Fleischstücke entdeckte
ein 31-Jähriger am Sonntagabend in Neckarsulm. Gegen 19.15 Uhr
verständigte der Mann die Polizei, nachdem er an verschiedenen Bäumen
in der Stuttgarter Straße einige Fleischstücke aufgefunden hatte. Da
er befürchtete, es wäre vergiftetes Fleisch, meldete er seinen
ungewöhnlichen Fund bei der Polizei. Beim Eintreffen der Streife
stellten die Beamten nichts ungewöhnliches an den aufgefundenen
Fleischstücken fest. Ferner wurde noch etwas Käse und Brot
aufgefunden. Was es sich mit den Lebensmitteln auf sich hat, ist
unklar. Hinweise auf mögliche "Giftköder" gibt es bislang nicht.
Bad Friedrichshall: Schlägerei Zu einer handfesten
Auseinandersetzung zwischen zwei Männern kam es am Sonntagmorgen in
Bad Friedrichshall-Kochendorf. Aufgrund länger bestehender
Auseinandersetzungen gerieten die beiden 19 und 46 alten
Kontrahenten, gegen 4 Uhr, auf dem Parkplatz einer Diskothek in der
Jagstfelder Straße erneut aneinander. In diesem Zusammenhang soll der
Jüngere den Älteren mit der Faust ins Gesicht geschlagen und mit dem
Fuß getreten haben. Durch den Angriff erlitt der 46-Jährige leichte
Verletzungen.
Abstatt: 38-Jähriger bei Unfall verletzt Mittelschwere
Verletzungen erlitt ein 38-Jähriger bei einem Unfall am Sonntag bei
Abstatt. Der Mann befuhr gegen 9 Uhr mit seinem Fiat die Landesstraße
1102 von Abstatt in Richtung Unterheinriet, als eine 26-Jährige mit
ihrem VW Polo aus dem Gewerbegebiet nach links auf die Landesstraße
einbog. Dabei übersah sie wahrscheinlich den PKW des 38-Jährigen und
prallte mit diesem zusammen. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der
Fiat in den Grünstreifen geschleudert. Der Polo der 26-Jährigen kam
entgegen der ursprünglichen Fahrtrichtung zum Stehen. Bei dem Unfall
erlitt der 38-Jährige Verletzungen und musste mit dem Rettungswagen
ins Krankenhaus gebracht werden. Die mutmaßliche Unfallverursacherin
wurde leicht verletzt. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe
von zirka 35.000 Euro.
Weinsberg: Joggerin angegriffen
Noch unklar sind die Hintergründe eines Überfalls auf eine Frau am
Sonntag in Weinsberg. Die 33-Jährige joggte gegen 13.30 Uhr in den
Weinbergen von Erlenbach kommend nach Weinsberg. Dabei fiel ihr zwei
Mal ein dunkler PKW, ähnlich eines Audi A4 auf, in dem ein etwa
25-jähriger Mann mit kurzen, dunklen Haaren und weißem T-Shirt saß
und offenbar ziellos über die Feldwege fuhr. Auf Höhe der Abzweigung
zum Waldkletterpark wurde die Joggerin plötzlich von hinten
angegriffen und mit Reizgas besprüht, woraufhin die Frau stürzte und
anfing zu schreien. Sie wurde bei dem Angriff leicht verletzt. Der
Angreifer ergriff daraufhin die Flucht. Ob es sich bei dem
Unbekannten um den Fahrer des dunklen Fahrzeugs handelt, kann nicht
gesagt werden. Möglicherweise ist er aber Zeuge des Vorfalls. Dieser
sowie andere Personen, die sachdienliche Hinweise geben können,
sollten sich bei der Weinsberger Polizei unter Telefon 07134 992-0
melden.
Löwenstein: Zwei Verletzte durch Wildwechsel Weil ein Reh über die
Fahrbahn sprang, kam es am Sonntag bei Löwenstein zu einem schweren
Verkehrsunfall. Ein 47-Jähriger befuhr kurz nach 8 Uhr mit seinem
Mini Cooper die Landesstraße 1066 zwischen Neulautern und Löwenstein
und wich auf Höhe der Lohmühle einem Reh aus, das über die Fahrbahn
sprang. Dabei verlor der Autofahrer die Kontrolle über seinen Wagen,
kam nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen mehrere Bäume.
Bei dem Unfall erlitt die 42-jährige Beifahrerin schwere, der
47-Jährige leichte Verletzungen. Beide mussten mit dem Rettungswagen
in ein Krankenhaus gebracht werden. Am Fahrzeug entstand Sachschaden
in Höhe von etwa 8.000 Euro.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-1013
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
PRESSEMITTEILUNG VOM 11.12.2016
Stadt - und Landkreis Heilbronn Heilbronn: Motorhaube zerkratzt In
der Nacht von Freitag auf Samstag wurde an einem neuwertigen PKW Audi
A 6 Avant, der im Raabeweg ...