Pressemitteilung Polizeipräsidium Heilbronn mit Berichten aus dem Stadt- und Landkreis Heilbronn vom 04.09.2017
Reinerstr. - 04.09.2017Weinsberg: Kontrolle auf der Autobahn deckt
Straftaten auf
Gleiche mehrere Straftaten beging ein 48-jähriger Autofahrer am
Sonntagabend auf den Autobahnen 6/81. Zunächst war sein Wagen auf der
Autobahn 6 aufgefallen und konnte nachdem er seine Fahrt in Richtung
Stuttgart fortsetzte im Bereich der A81, bei Weinsberg einer
Kontrolle unterzogen werden. Bei der Verkehrskontrolle überreichte er
den Polizeibeamten zunächst einen Führerschein der mit hoher
Wahrscheinlichkeit nicht ihm sondern einer anderen Person gehört.
Weitere Ausweispapiere konnte oder wollte er zunächst nicht
vorzeigen. Im weiteren Verlauf der Kontrolle wurde zudem
festgestellt, dass am Fahrzeug falsche Kennzeichen angebracht waren.
Wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis, Urkundenfälschung und weiteren
Delikten wird sich der Angehaltene nun verantworten müssen.
Heilbronn: Auto macht sich auf Anhänger selbstständig Ein PKW auf
dem Anhänger eines Autotransporters machte sich am Samstagabend in
der Heilbronner
Reinerstraße selbstständig und fing an zu rollen. Der
Besitzer versuchte noch in den Fond des Pkw zu gelangen um die Bremse
zu betätigen was jedoch nicht gelang. Der Mann wurde vom Vorderrad
erfasst und hierbei schwer verletzt. Indes rollte der Wagen gegen
einen Zaun und einen weiteren geparkten Pkw. Der entstandene
Sachschaden wird auf 4.000 Euro geschätzt.
Weinsberg: Betrunken zum Revier gefahren Eigentlich wollte eine
35-Jährige nur ihren Lebensgefährten beim Polizeirevier Weinsberg
abholen. Dieser befand sich am Sonntagabend im betrunkenen Zustand im
Gewahrsam der Polizei. Offenbar vergaß die Frau, dass sie selbst
ebenfalls circa 1,6 Promille hatte und nutzte für ihr Vorhaben ihren
Pkw. Im weiteren Verlauf musste sie eine Blutprobe abgeben, auch ihr
Führerschein wurde beschlagnahmt.
Bad Wimpfen: Mülleimer und Altpapiercontainer angezündet Zwei
Mülleimer und ein Altpapiercontainer entzündeten Unbekannte am
Sonntagabend in der Bad Wimpfener Cordovastraße auf dem dortigen
Parkplatz Seegarten. Die Freiwillige Feuerwehr Bad Wimpfen konnte den
Brand mit acht Mann schnell löschen. Die Polizei geht von
Brandstiftung aus und sucht Zeugen des Vorfalls. Wer am Sonntagabend,
gegen 19 Uhr, im genannten Bereich verdächtige Wahrnehmungen machen
konnte, wird gebeten, sich mit dem Polizeiposten Bad Wimpfen, Telefon
07063 93340, in Verbindung zu setzen.
Möckmühl: Einbrecher auf frischer Tat ertappt, Fahndung mit
Hubschrauber bislang erfolglos Zwei Zeugen wurden am frühen
Montagmorgen auf einen Einbruch in einen Supermarkt in der Möckmühler
Züttlinger Straße aufmerksam. Beide waren auf dem Nachhauseweg als
sie, gegen 2.25 Uhr, das Geräusch von klirrendem Glas wahrnahmen. Ein
Mann hatte mit einem Stein die doppelverglaste Scheibe des Ladens
eingeworfen und sich durch das entstandene circa 50 cm große Loch im
Bereich der Kasse an Zigaretten bedient. Offenbar bemerkte der
Unbekannte die beiden Zeugen und flüchtete zunächst mit seinem
Fahrrad und dem bislang erlangten Diebesgut in Richtung
Fußgängerbrücke. Dort konnte ihn einer der beiden Zeugen einholen.
Beim Versuch den Dieb festzuhalten verletzte sich der wagemutige
Hinweisgeber leicht an der Nase. Der Langfinger selbst stürzte vom
Fahrrad, fiel in einen Busch und konnte anschließend zu Fuß in
Richtung Jagst flüchten. Dort verloren ihn die beiden Zeugen aus den
Augen. Das Diebesgut, sein Fahrrad und weitere Gegenstände verlor der
Täter auf seiner Flucht. Eine großangelegte Fahndung der Polizei, bei
der auch ein Polizeihubschrauber eingesetzt wurde, verlief bislang
erfolglos. Bad Friedrichshall: Einbruchsversuch scheitert an
Eingangstüre Gute Qualität hatte offenbar die Eingangstüre einer
Firma für Qualitätssicherung in der Bad Friedrichshaller
Schultheiß-Seeber-Straße. Zumindest schaffte es ein unbekannter
Einbrecher nicht, zwischen Freitag und Sonntag diese zu öffnen um in
den Bürokomplex zu gelangen. Zeugen die im Bereich der genannten
Straße verdächtige Wahrnehmungen machen konnten, werden gebeten, sich
mit dem Polizeiposten Bad Friedrichshall, Telefon 07136 98030, in
Verbindung zu setzen.
Lauffen: Fahrerflucht in der Bahnhofstraße 1.500 Euro Sachschaden
hinterließ vermutlich der Fahrer eines gelben VW Caddy am
Sonntagabend, zwischen 21.20 Uhr und 22 Uhr, in der Lauffener
Bahnhofstraße an einem Opel Astra. Dem Anzeigenerstatter waren zuvor
zwei Männer aufgefallen die sein Auto begutachteten und anschließend
mit dem besagten Caddy wegfuhren. Zeugen des Vorfalls werden gebeten,
sich beim Polizeirevier in Lauffen, Telefon 07133 2093, zu melden.
Heilbronn: Zeugen nach Verkehrsunfall gesucht Nur knapp eine halbe
Stunde stellte der Fahrer eines BMW seinen Wagen in der Heilbronner
Bahnhofstraße ab. Als er um 19.00 Uhr zurück zum Auto kam, hing sein
linker Außenspiegel herunter. Die Plastikabdeckung vom Spiegel lag
zwei Meter weiter. Offenbar hatte ein bislang unbekannter
Fahrzeugführer mit seinem Pkw den BMW touchiert und ist anschließend
geflüchtet. Zeugenhinweise werden an das Polizeirevier Heilbronn,
Telefon 07131 104 2500, erbeten.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-10 17
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell
25.02.2019 - Reinerstr.
Heilbronn-Böckingen: Einbrecher in Werkstatt
In eine Böckinger Kfz.-Werkstatt brachen Unbekannte in der Nacht
zum Samstag ein. Die Täter öffneten gewaltsam die Eingangstür an dem
Gebäude in der ...