PRESSEMITTEILUNG vom 30.06.2016
Stadt- und Landkreis Heilbronn
Robert-Mayer-Str. - 30.06.2016Ilsfeld: Tennisspielende Einbrecher unterwegs
Einbrecher treiben derzeit ihr Unwesen in Ilsfeld. In der Nacht
von Dienstag auf Mittwoch stiegen die Langefinger in drei Firmen in
der
Robert-Mayer-Straße ein. Sie hebelten jeweils eine Türe auf und
gelangten so in die Gebäude. In allen Fällen durchwühlten sie die
Schreibtische und Schränke. Allerdings machten sie nur in einer Firma
Beute. Dort stahlen sie zwei Tennisschläger, sechs Paar Tennisschuhe,
Tennisbälle und einige Damen-T-Shirts. Der entstandene Sachschaden
durch das Aufwuchten der Türen wird von der Polizei auf rund 4.000
Euro geschätzt. Bereits am Wochenende waren vermutlich dieselben
Täter im nördlichen Ilsfelder Gewerbegebiet unterwegs. Dort brachen
sie in fünf Firmengebäude ein. Ob diese Straftäter etwas mit einem
Einbruch in der Ilsfelder Riegelbachstraße zu tun haben, ist eher
zweifelhaft. Dort stahlen Unbekannten aus einer Vogelvoliere auf dem
Grundstück einer Firma 40 Brieftauben in einem Wert von rund 25.000
Euro. Hinweise oder verdächtige Beobachtungen gehen an den
Polizeiposten Ilfeld, Telefon 07062 915550.
Heilbronn: Gegen den Kopf getreten
Mehrfach auf seinen Widersacher eingetreten hat am frühen
Donnerstagmorgen, kurz vor 4 Uhr, ein 26-Jähriger in Heilbronn. Der
Bosnier und ein 33 Jahre alter, aus Russland stammender Deutscher
gerieten in der Allee in Streit, der in eine Schlägerei ausartete.
Der 33-Jährige wurde niedergeschlagen und anschließend von seinem
Gegner mit Fußtritten gegen den Kopf traktiert. Er musste mit zum
Teil schweren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht werden. Beide
Beteiligte hatten vor der Auseinandersetzung kräftig alkoholischen
Getränken zugesprochen. Gegen den 26-Jährigen wird wegen Gefährlicher
Körperverletzung ermittelt.
Heilbronn: Mit Pfefferspray gesprüht
Mehrere Kinder und Jugendliche im Alter zwischen zwölf und 16
Jahren spielten hinter der Moschee in der Goppeltstraße Fußball, als
ein anderer Zwölfjähriger hinzu kam und begann, die Fußballspieler
anzupöbeln. Im Verlauf des beginnenden Streits zog der hinzu
gekommene Junge ein Pfefferspray, sprühte einem 16-Jährigen ins
Gesicht und flüchtete anschließend. Er ist aber namentlich bekannt.
Der 16-Jährige musste vom Rettungsdienst in eine Augenklinik gefahren
werden. Bei einem Zwölfjährigen war eine ambulante Behandlung
ausreichend. Um was es bei der Auseinandersetzung der türkischen
Jugend ging, ist bislang unklar.
Heilbronn: Dreisten Dieb festgenommen
Durch die offene Wohnungstüre gelangte ein zunächst Unbekannter am
Mittwochabend in eine Wohnung in der Heilbronner Schweinsbergstraße.
Dort wurde er vom Bewohner überrascht und erzählte diesem, er suche
ein Grillfest. Dann verließ er das Haus, stieg auf sein Fahrrad und
verschwand. Der Bewohner merkte gleich danach, dass sein Handy
fehlte. Die Polizei konnte dann mithilfe der Handyortung den
47-Jährigen Tatverdächtigen kurze Zeit später am Hauptbahnhof
festnehmen. Es wurde festgestellt, dass er aus der Wohnung auch ein
weiteres Handy und einen Geldbeutel mitgehen ließ. Vermutlich gehört
ihm auch das Fahrrad nicht, außerdem wird der polizeibekannte Mann
verdächtigt, PKW aufgebrochen zu haben. Die Ermittlungen gegen den
Heilbronner dauern an.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-1012
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/