PRESSEMITTEILUNG vom 28.09.2016 mit Berichten aus dem Neckar-Odenwald-Kreis
Roseggerstr. - 28.09.2016Neckar-Odenwald-Kreis
Buchen: An der falschen Stelle gewendet
Zirka 1.500 Euro Sachschaden verursachte ein 46-jähriger
LKW-Fahrer bei einem Wendemanöver in der Buchener
Roseggerstraße. Der
Mann war in Buchen unterwegs und wurde von seinem Navi zum Wenden in
die Engstelle der Roseggerstraße geleitet. Dabei beschädigte der
Laster eine Buntsandsteinmauer auf mehrere Meter. Außerdem stieß der
LKW noch gegen einen Gartenzaun. Die Polizeistreife, die den Unfall
aufnahm, leitete den 46-Jährigen mit seinem LKW letzendlich ohne
weitere Beschädigungen zu verusachen aus der Engstelle.
Binau: Betrunken gestürzt
Eine 20-Jährige verletzte sich am Mittwoch, gegen 2.15 Uhr,
nachdem sie mit ihrem Fahrrad stürzte. Die junge Frau war mit der
S-Bahn unterwegs und stieg in Binau aus. Von dort aus wollte die
20-Jährige mit ihrem Fahrrad die Fahrt Nachhause antreten. Dies ging
vermutlich aufgrund ihres voherigen Genusses von Alkohol schief. Sie
stürzte bereits wenige Meter nach Fahrtbeginn und verletzte sich
hierbei leicht. Nachdem die Verunfallte die Polizei selbstständig
informiert hatte und diese eingetroffen war, zeigte ein durchgeführte
Atemalkoholtest einen Wert von zirka 1,2 Promille. Eine Blutentnahme
in einem Krankenhaus war daraufhin obligatorisch.
Mosbach-Neckarelz/Mosbach: Beinahe Einbrüche
In eine ehemalige KFZ-Werkstatt im Alten Bahnhofweg in Neckarelz
hatte ein Unbekannter zwischen Montag und Dienstag zumindest vor
einzubrechen. Der Täter schlug eine Scheibe ein und wäre so ins
Innere des Gebäudes gelangt. Ob er dieses jedoch betrat, ist nach
derzeitigen Erkenntnissen nicht bekannt. Entwendet wurde laut dem
Besitzer der Werkstatt, die bereits zum größten Teil ausgeräumt ist,
nichts. Trotzdem verusachte der Unbekannte einen Sachschaden von
zirka 250 Euro. Zeugen, denen im Tatzeitraum Verdächtiges aufgefallen
ist, werden gebeten, sich bei der Polizei Mosbach-Diedesheim unter
der Telefonnummer 06261 67570 zu melden. Ähnliches spielte sich
zwischen Montag, 19.20 Uhr, und Dienstag, 7.50 Uhr, in der Mosbacher
Industriestraße ab. Ein Unbekannter wollte offensichtlich in eine
dortige Werkstatt einbrechen und hebelte zwei Plastikfensterelemente
mit einem Werkzeug auf. Danach ließ er aus nicht bekannten Gründen
von seinem Vorhaben ab. Auch hier hofft die Polizei Mosbach unter der
Telefonnummer 06261 8090 auf Hinweise.
Billigheim: Fahrradhelme gestohlen
Vier Fahrradhelme stahl ein Dieb am Samstag, zwischen 16 Uhr und
17.30 Uhr, im Billigheimer Fernichweg. Kinder hatten ihre Fahrräder
an der Hütte eines dortigen Kinderspielplatzes abgestellt und ihre
Helme an den Lenkern festgemacht. Als sie wieder nach Hause fahren
wollten, waren vier Helme im Gesamtwert von zirka 250 Euro gestohlen
worden. Zeugen, die den Vorfall beobachteten, sollten sich bei der
Polizei Schefflenz unter der Telefonnummer 06293 233 melden.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-1010
E-Mail: heilbronn.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipr?sidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell