zurück

Aus allen Stadt- und Landkreisen

Salzgrundstr. - 19.06.2016

PRESSEMITTEILUNG VOM 19.06.2016

Stadt- und Landkreis Heilbronn Heilbronn: Rollerfahrer vor Polizei
geflüchtet In der Nacht von Samstag auf Sonntag, kurz nach
Mitternacht, sollte ein Rollerfahrer durch eine Streife des
Polizeireviers Böckingen in der Salzgrundstraße , im nördlichen
Industriegebiet von Heilbronn, kontrolliert werden. Der Rollerfahrer
entzog sich zunächst der Kontrolle und flüchtete über die Austraße,
Karl-Wüst-Straße in Richtung Neckargartacher Brücke. Weiter ging die
Flucht über die Brückenstraße, Wimpfener Straße, Böckinger Straße,
Mühlbachstraße durch den Leinbachpark, Leinbachstraße bis zum
Haldenweg in Neckargartach. Dort legte der aus Heilbronn stammende
19-jährige Rollerfahrer sein Zweirad in einem Gebüsch ab und
flüchtete zu Fuß weiter. Der Rollerfahrer konnte auf seiner weiteren
Flucht zu Fuß festgenommen werden. Wie sich herausstellte war der
Roller nicht versichert. Der Fahrer war zudem nicht im Besitz einer
Fahrerlaubnis. Auf der Flucht fuhr der Rollerfahrer mit
Geschwindigkeiten bis zu 90 km/h innerorts. Mehrere Kreuzungen
passierte er bei "Rotlicht". Autofahrer, die durch die riskante
Fahrweise des Rollerfahrers gefährdet wurden, werden gebeten sich
beim Polizeirevier Böckingen unter der Tel.Nr. 07131/204060 zu
melden.

Bonfeld: Körperliche Auseinandersetzung in Asylbewerberunterkunft
Zu einem handfesten Streit kam es Samstagabend, gegen 20.00 Uhr, in
einer Asylbewerberunterkunft in Bonfeld. Ein 38- jähriger und ein
19-jähriger Syrer gerieten zunächst verbal aneinander. Der Ältere der
beiden meinte, dass der Jüngere ihm nicht den nötigen Respekt
entgegenbringe, was dann letztendlich zum Streit führte. Der
19-Jährige schlug auf den Älteren mit einem Stück Holz ein, worauf
ihn dieser mit einem handflächengroßen Stein bewarf. Beide
Kontrahenten trugen leichte Verletzungen davon. Der Sicherheitsdienst
trennte die Beiden und verständigte die Polizei. Sie werden wegen
gefährlicher Körperverletzung zur Anzeige gebracht.

Möckmühl: LKW kam auf der Autobahn von der Fahrbahn ab Eine
umgefahrene Notrufsäule, eine umgefahrene Ankündigungstafel, 30 m
niedergewalzter Wildschutzzaun , sowie 23 umgefahrene Leitplanken
sind die Bilanz eines Verkehrsunfall auf der BAB A 81 in
Fahrtrichtung Weinsberger Kreuz, kurz vor der Anschlussstelle
Möckmühl. Ein 46-jähriger LKW-Fahrer aus Oberndorf am Neckar geriet
Samstagmorgen , gegen 06.00 Uhr, kurz in einen "Sekundenschlaf",
weshalb er nach rechts von der Fahrbahn abkam. Glücklicherweise wurde
bei dem Unfall niemand verletzt. Weitere Fahrzeuge waren nicht
beteiligt. An dem LKW entstand leidglich ein leichter Frontschaden in
Höhe von etwa 3.000,-- Euro

Heilbronn: Gestohlenes Leergut zu Geld gemacht Einer aufmerksamen
Passantin fiel Samstagmittag bei einem Einkaufsmarkt in der
Stuttgarter Straße in Heilbronn ein Transporter Fiat Ducato auf ,
der voll mit Leergutkisten war. An dem Ducato waren Stuttgarter
Kennzeichen angebracht. Eine Streife des Polizeireviers überprüfte
das Fahrzeug. Offensichtlich handelte es sich bei dem Leergut um
Diebesgut. Der in Stuttgart wohnhafte Mann, ein 30-jähriger Kroate,
hatte bereits 12 Leergutkisten im Einkaufsmarkt abgegeben und das
Pfand kassiert. In seinem NAVI-Gerät waren als Ziele weitere
Einkaufsmärkte unter anderem in Böblingen, Kirchheim, Steinheim
eingeben. Der Mann konnte nicht glaubhaft erklären, woher das gesamte
Leergut stammt geschweige denn einen Nachweis führen. Das gesamte
Leergut wurde sichergestellt. Die Ermittlungen dauern an. Nach
Beendigung der strafprozessualen Maßnahmen durfte der Mann
weiterfahren.

Heilbronn: Scheiben an PKW eingeschlagen Gleich an zwei geparkten
PKW wurde von Freitag auf Samstag die Seitenscheiben eingeschlagen.
Einmal in der Sichererstraße an einem PKW Volvo und einmal in der
Nordbergstraße an einem weiteren PKW mit Mosbacher Kennzeichen.
Entwendet wurde nach derzeitigem Kenntnisstand nichts. Hinweise an
das Polizeirevier Heilbronn, Tel.Nr. 07132/104-2500

Möckmühl: Einbruch in Gärtnerei In der Nacht von Freitag auf
Samstag, stiegen unbekannte Täter in eine Gärtnerei in Möckmühl,
Domenecker Straße ein. Als Aufstiegshilfe benutzten die Täter eine
vorgefundene Leiter, um auf das Dach des Verkaufsgewächshauses zu
gelangen. Von dort stiegen sie dann in den Verkaufsraum. Die Täter
konnten lediglich eine Tringeldkasse mit einem geringen Bargeldbetrag
erbeuten. Die Geldkasse wird bei Geschäftsschluss immer entnommen,
weshalb die Täter nahezu leer ausgingen. Sie verliesen den
Verkaufsraum durch ein ebenerdiges Fenster. Zeugenhinweise bitte an
das Polizeirevier Neckarsulm, Tel.Nr. 07132/93710

Neckarsulm: Ladendieb als Trickdieb ertappt Samstag,
Spätnachmittag, wurde ein 33-jähriger Mann aus Heilbronn, vom
Ladendetektiv beobachtet, wie er eine Samsung Galaxy Tab, sowie ein
Nintendo, in einem Elektronikgroßmarkt in der Rötelstraße , in eine
präparierte Umhängetasche steckte. Die Tasche war so präpariert, dass
er die Kasse passieren konnte, ohne dass Alarm ausgelöst wurde. Nach
der Kasse wurde er vom Ladendetektiv angehalten, der dann die Polizei
rief. Der ursprünglich aus Kasachstan stammende Mann räumte die Tat
ein. Nach Feststellung der Personalien und Anzeigenerhebung wurde der
Mann wieder entlassen.

Main-Tauber-Kreis Bad Mergentheim: Unfallflucht auf Parkplatz
Einkaufsmarkt Samstagabend, zwischen 18.00 und 19.00 Uhr, wurde ein
geparkter PKW, ein schwarzer VW Lupo, von unbekanntem Fahrzeuglenker
beschädigt. Der PKW war im Bereich des Haupteinganges eines
Einkaufsmarktes in der Hermann-von-Mittnacht-Straße geparkt. Die
Fahrertüre wurde stark eingedrückt. Am geschädigten Fahrzeug befanden
sich helle Lackantragungen. Der Schaden beläuft sich auf etwa
800-1.000,-- EUR. Hinweise an das Polizeirevier Bad Mergentheim,
Tel.Nr. 07931/54990

Wertheim: Unfallflucht aufgeklärt Samstagvormittag meldete ein
aufmerksamer Verkehrsteilnehmer dem Polizeirevier Wertheim einen
unfallbeschädigten PKW an der Straße Untere Steige/Vier-Morgen mit.
Bei dem Fahrzeug handelte es sich um einen grauen KIA Rio mit
polnischen Kennzeichen. Die ermittelnden Beamten des Polizeireviers
Wertheim, konnten das Fahrzeug einer Unfallflucht vom Vortag in der
Mühltalstraße beim Sägewerk zuordnen. Der 28-jährige polnische Fahrer
konnte in Wessental ermittelt werden. Er war deutlich alkoholisiert.
Aufgrund des langen Zeitraum zwischen Tatzeit und Ermittlung des
Beschuldigten, wurde nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft
keine Blutprobe mehr entnommen.

Neckar-Odenwald-Kreis Fahrenbach: Einbruch in Tankstelle In der
Nacht von Freitag auf Samstag brachen unbekannte Täter in eine
Tankstelle in der Tannenstraße ein. Nachdem die Eingangstüre zum
Verkaufsraum aufgehebelt wurde, konnten die Täter über hundert
Stangen Zigaretten und weitere mehrere hundert einzelne Schachteln
Zigaretten unterschiedlicher Marken entwenden. Zudem erbeuteten die
Täter noch eine geringe Menge Bargeld. Hinweise an das Polizeirevier
Mosbach, Tel.Nr. 06261/8090

Mosbach: Unfallflucht Im Laufe des Samstagnachmittag, zwischen
12.30 Uhr und 16.00 Uhr, wurde ein weißer PKW Audi A 3 Sportback, der
in der Herrenwiesenstraße ordnungsgemäß geparkt war von unbekanntem
Fahrzeuglenker beschädigt. Der Unfallverursacher streifte mit dem
Außenspiegel bei der Vorbeifahrt den PKW Audi und flüchtete von der
Unfallstelle. Spiegelteile konnten an der Unfallstelle aufgefunden
werden. Demnach handelte es sich bei dem flüchtigen Fahrzeug um einen
PKW VW Golf. Der Unfallschaden an dem PKW Audi beläuft sich auf etwa
500,-- Euro. Hinweise bitte an das Polizeirevier Mosbach unter
Tel.Nr. 06261/8090

Hohenlohekreis Neuenstein: Unfälle auf der Autobahn durch
abgelösten LKW-Reifen Samstagnacht, kurz vor Mitternacht, löste sich
an einem LKW die Karkasse eines Reifens am Sattelanhänger. Der LKW
war auf der BAB A 6 in Fahrtrichtung Nürnberg unterwegs war. In der
Folge fuhren vier PKW über die Reifenteile, die auf der Fahrbahn
lagen. Alle vier PKW wurden dabei beschädigt. Der LKW-Fahrer , sowie
die PKW-Fahrer konnten noch bis zum nächsten Parkplatz weiterfahren.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-9
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Salzgrundstr.

PRESSEMITTEILUNG vom 28.04.2017 Stadt- und Landkreis Heilbronn Main-Tauber-Kreis
28.04.2017 - Salzgrundstr.
Neckarsulm: Essen verbrannt Schwarzer Rauch steige aus der Küche im Neckarsulmer Haus der Vereine auf und der Brandmeldealarm habe ausgelöst, wurde am Donnerstagabend gemeldet. Die eintreffende ... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen