zurück

PRESSEMITTEILUNG vom 09.05.2016 / Stand: 14.45 Uhr / Neckar-Odenwald-Kreis / Hohenlohekreis

Schloßgasse - 09.05.2016

Neckar-Odenwald-Kreis Höpfingen: 51-Jähriger bei
Treppensturz schwer verletzt Mit einem Rettungshubschrauber musste
ein 51-Jähriger nach einem Treppensturz am Sonntag in eine Klinik
gebracht werden. Gegen 19.45 Uhr wurde die Polizei verständigt. Eine
Streife des Buchener Reviers traf wenig später ein und konnte in
Erfahrung bringen, dass der Mann in seinem Wohnhaus in der
Kirchenstraße in Höpfingen die Treppe hinabgestürzt war. Diese
befindet sich offenbar derzeit im Umbau, sodass kein Geländer
angebracht war. Der Gestürzte zog sich bei seinem Sturz so schwere
Verletzungen zu, dass ein Hubschrauber für den Transport angefordert
werden musste. Lebensgefahr bestand nicht.

Buchen: Unfallverursacher gesucht - 1.000 Euro Schaden Sachschaden
in Höhe von etwa 1.000 Euro hinterließ ein bislang unbekannter
Autofahrer am Samstag in Buchen. Auf dem Parkplatz der Turnhalle am
Turn-Heinrich-Platz stellte eine 69-Jährige ihren roten Seat Leon
gegen 14 Uhr ab. Als sie gegen 17.30 Uhr zurückkam, bemerkte sie
einen Schaden am Fahrzeug. Offenbar war ein anderer mit seinem PKW
gegen die hintere linke Stoßstange gefahren und hatte Sachschaden
verursacht. Möglicherweise kommt als Verursacher der Fahrer eines
hellen Wagens in Betracht. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben
oder sachdienliche Hinweise zur Aufklärung geben können, sollten sich
bei der Polizei Buchen, Telefon 06281 904-0, melden.

Buchen: Schwarzer Seat nach Unfall gesucht Einen schwarzen Seat
sowie dessen Fahrer sucht die Polizei nach einem Unfall am Samstag in
Buchen. Ein 24-Jähriger befuhr gegen 19 Uhr mit seinem Audi A3 die
Kreisstraße 3920 von der B27 kommend in Richtung Einbach. In einer
Rechtskurve kam ihm ein schwarzer Seat auf seiner Fahrbahnseite
entgegen. Um einen Frontalzusammenstoß zu verhindern, steuerte der
Audifahrer sein Fahrzeug nach links. Dabei verlor er die Kontrolle
über den PKW, kam von der Fahrbahn ab, streifte einen Baum und
prallte anschließend gegen ein Straßenschild. Anstatt anzuhalten fuhr
der Seatfahrer einfach weiter. Während der 24-Jährige unverletzt
blieb, erlitt seine 18-jährige Beifahrerin leichte Verletzungen. Am
Audi entstand Sachschaden in Höhe von zirka 5.000 Euro. Zeugen, die
Hinweise auf den mutmaßlichen Unfallverursacher geben können, sollten
sich bei der Polizei Buchen, Telefon 06281 904-0, melden.

Aglasterhausen: Radfahrerin bei Unfall leicht verletzt Leichte
Verletzungen erlitt eine Radfahrerin bei einem Unfall am Sonntag in
Aglasterhausen. Ein 21-Jähriger wollte mit seinem PKW rückwärts in
eine Parklücke in der Straße Alte Ziegelei einparken. Hierzu musste
er mit seinem Fahrzeug rangieren. Beim erneuten Zurücksetzen übersah
er vermutlich die 33-jährige Radfahrerin, die auf der Straße an ihm
vorbeifahren wollte. Es kam zum Zusammenstoß, wodurch die Raderlin
stürzte und sich leicht verletzte. Der Sachschaden an den Fahrzeugen
blieb gering.

Mosbach: Schlägerei in Gaststätte Zu einer tätlichen
Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen kam es in der Nacht zum
Montag in Mosbach. Der Polizei wurde gegen 1 Uhr eine Schlägerei in
einem Lokal in der Schloßgasse gemeldet, worauf zwei Streifen
ausrückten. Bei den ersten Ermittlungen konnte in Erfahrung gebracht
werden, dass es zwischen zwei Männern im Alter von 38 und 29 Jahren
zu Handgreiflichkeiten kam. Hierbei soll der Jüngere den Älteren,
auch am Boden liegend, getreten haben. Wie es zu den Streitigkeiten
gekommen war, konnte nicht in Erfahrung gebracht werden. Die
Ermittlungen dauern an. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zur
Aufklärung des Vorfalls geben können, sollten sich bei der Polizei
Mosbach, Telefon 06261 809-0, melden.

Mosbach: Heller Geländewagen gesucht Einen hellen Geländewagen
oder SUV sucht die Mosbacher Polizei nach einem Unfall am Sonntag in
Mosbach. Eine 22-Jährige parkte ihren Chevrolet aus einem Stellplatz
im Parkhaus in der Alten Bergsteige gegen 22 Uhr aus. Dabei streifte
sie mit ihrem Fahrzeug einen daneben abgestellten PKW, an dem
augenscheinlich kein Schaden entstand. Die junge Frau wartete eine
angemessene Zeit und organisierte sich schließlich einen Zettel sowie
einen Stift, um eine Nachricht am Fahrzeug zu hinterlassen. Als sie
zurückkam, stellte sie fest, dass der PKW, vermutlich ein heller SUV,
zwischenzeitlich weggefahren worden war. Personen, die sachdienliche
Hinweise geben können oder mit ein solches Fahrzeug am Sonntagabend
im Parkhaus geparkt hatten, sollten sich bei der Polizei Mosbach,
Telefon 06261 809-0, melden.

Mosbach: Mit Motorrad gestürzt Unverletzt blieb ein Motorradfahrer
bei einem Sturz mit seiner Maschine am Sonntag in Mosbach. Der
61-Jährige befuhr gegen 17 Uhr die Steige talwärts und stürzte
vermutlich aufgrund eines Fahrfehlers in einer Linkskurve. Die Harley
rutschte einige Meter über die Fahrbahn, bevor sie liegen blieb. Da
hierdurch Öl austrat rückte die Feuerwehr Mosbach an, sicherte die
Unfallstelle ab und säuberte diese. Am Motorrad entstand Sachschaden
in Höhe von zirka 2.000 Euro.

Mosbach: Junge Frau in Festzelt belästigt - Zeugen gesucht Zeugen
eines Vorfalls auf dem Mosbacher Frühlingsfest sucht die Polizei. Am
Sonntag erstattete eine 18-Jährige Anzeige bei der Polizei, da sie am
Vorabend im "Havannazelt", welches im Hospitalhof aufgestellt ist,
belästigt wurde. Zwischen 23 Uhr und Mitternacht kam es dort zu
Vorfällen, bei denen ein unbekannter Mann mehrfach versucht hatte,
die junge Frau zu küssen. Sie konnte sich zunächst den
Annäherungsversuchen widersetzen und ging weg. Der Unbekannte stand
wenig später wieder vor ihr, hielt sie offenbar an den Armen fest und
versuchte erneut, sein Vorhaben in die Tat umzusetzen. Nur durch
heftige Gegenwehr gelang es ihr dies zu verhindern. Der unbekannte
Mann mit nordafrikanischem Aussehen soll etwa 1,80 Meter groß sein
und hat dunkle kurze Haare. Er befand sich in Begleitung zweier
Männer, die jedoch nicht ins Geschehen eingriffen. Da das Festzelt
zur Tatzeit gut besucht war, ist es möglich, dass Zeugen den Vorfall
beobachtet haben und sachdienliche Hinweise zur Identität des Mannes
geben können. Diese sollten sich bei der Polizei Mosbach, Telefon
06261 809-0, melden.

Hohenlohekreis Kupferzell: Betrunken mit Roller gestürzt Eine
Blutprobe musste ein Rollerfahrer am Sonntagabend bei der Polizei
abgeben, nachdem er wohl zuvor betrunken mit seinem Mofaroller durch
Kupferzell gefahren war. Von der Kirchgasse in Richtung Schulstraße
fuhr der 61-Jährige auf seinem Roller und stürzte hierbei vermutlich
aufgrund seiner Alkoholisierung. Mehrere spielende Kinder kamen im
zur Hilfe und richteten seinen Roller wieder auf. Anschließend
versuchte der Mann erneut einen Fahrversuch, was jedoch erneut in
einem Sturz endete. Schließlich stellte er sein Fahrzeug ab und ging
zu Fuß nach Hause. Dort wurde er wenig später von einer Streife des
Künzelsauer Polizeireviers angetroffen, die zuvor verständigt worden
waren. Er musste die Beamten zur Blutprobe begleiten. Eine Anzeige
folgt.

Künzelsau: Motorrad übersehen Leichte Verletzungen erlitt ein
Motorradfahrer bei einem Unfall am Sonntag in Künzelsau. Ein
30-Jähriger fuhr mit seinem PKW aus einer Parklücke in der
Hauptstraße in den fließenden Verkehr ein. Dabei übersah er
vermutlich den aus Richtung Stuttgarter Straße in Richtung altes
Rathaus fahrenden Motorradfahrer. Dieser versuchte noch auszuweichen,
konnte aber einen Zusammenstoß nicht verhindern. Bei der Kollision
stürzte der 43-jährige Biker und verletzte sich. An den Fahrzeugen
blieb der Schaden gering.

Künzelsau: Gegen Baum geprallt Eine leichtverletzte Person sowie
Sachschaden in Höhe von etwa 9.000 Euro sind die Folgen eines Unfalls
am Sonntag in Künzelsau. Gegen 12 Uhr befuhr ein Autofahrer mit
seinem Mercedes die Kreisstraße 2301 von Steinbach in Richtung
Garnberg. Vermutlich in einem unachtsamen Moment geriet er mit seinem
Wagen in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte
dort gegen einen Birnbaum. Der verletzte Fahrer musste vorsorglich in
ein Krankenhaus gebracht werden. Am Mercedes entstand
wirtschaftlicher Totalschaden.

Pfedelbach: Fensterscheibe beschädigt Mehrere hundert Euro Schaden
richteten Unbekannte an einer Schule in Pfedelbach an. Zwischen
Samstag, 18 Uhr, und Sonntag, 9 Uhr, warfen die Täter einen Mülleimer
aus Metall gegen eine Fensterscheibe der Schule in der
Pestalozzistraße. Ferner warfen vermutlich dieselben Täter ein
mobiles Toilettenhäuschen um. Zeugen, die Hinweise zur Aufklärung des
Falls geben können, sollten sich bei der Öhringer Polizei, Telefon
07941 930-0, melden.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-1013
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Schloßgasse

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 04.09.2018 mit Berichten aus dem Neckar-Odenwald-Kreis
04.09.2018 - Schloßgasse
Buchen: Auf haltenden Pkw aufgefahren Zu einem Auffahrunfall kam es am Montag, kurz vor 15 Uhr, auf der Landesstrasse zwischen Buchen und Eberstadt. Der 34-jährige Fahrer musste seinen VW auf Hö... weiterlesen
Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Mosbach und des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 23.03.2018
23.03.2018 - Schloßgasse
Wertheim: Exhibitionist festgenommen Unmittelbar nachdem ein zunächst Unbekannter am Mittwochnachmittag im Bereich der Wertheimer Burg eine Frau belästigt hatte, konnte ein 19 Jahre alter Tatverd... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen