Pressemitteilung PP Heilbronn 18.06.2016 Stand 11.45 Uhr
Schoettlestr. - 18.06.2016Stadt- und Landkreis Heilbronn Mehrere
Pkw-Diebstähle im Stadt- und Landkreis In letzter Zeit häuften sich
die Diebstähle von Pkw im Mittelklassesegment. Bereits am Dienstag
14.06.2016, gegen 10.30 Uhr stellte eine Anruferin fest, dass ihr
abgestellter Pkw DB 300 SL, dunkelrotmetallic, nicht mehr auf seinem
Stellplatz in der
Schoettlestraße in Heilbronn steht. Der Pkw wurde
am vergangenen Samstag dort abgestellt. In Heilbronn-Biberach
entwendeten unbekannte Täter in der Zeit zwischen Donnerstag 19.00
Uhr und Freitagmorgen 06.00 Uhr einen im Marderweg abgestellten Pkw
Audi A4 im Wert von ca. 25000 Euro. In Massenbachhausen im Birkenweg
schlugen die Täter erneut zu, dort entwendeten sie einen Audi A5,
blaumetallic, der auf der Straße abgestellt war. Das Fahrzeug war
wohl am Freitagabend gegen 18.00 Uhr dort abgestellt worden. Heute
Morgen um 06.00 Uhr wurde das Fehlen des Fahrzeuges bemerkt. Heute
Morgen gegen 02.30 Uhr wollte ein Mann und eine Frau nach
vorausgegangenem Festbesuch in Möckmühl ihren in der Ruchsener Straße
abgestellten silbernen VW Golf 6 aufsuchen. Sie bemerkten jedoch,
dass das Fahrzeug auch hier entwendet wurde. Im Fahrzeug befanden
sich noch Bargeld und diverse Ausweispapiere des Geschädigten.
Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden gebeten
sich bei ihrer jeweiligen Polizeidienststelle zu melden.
Möckmühl: Wohnungseinbrecher unterwegs In der Zeit von vergangenem
Montag, 08.00 Uhr bis Freitagmorgen 09.30 Uhr drangen unbe-kannte
Täter in ein Wohnhaus in der Luisenstraße ein. Hierzu öffneten sie
das gekippte Schlafzimmerfenster im Erdgeschoß und stiegen in das
Gebäude ein. Im Bad und Schlafzimmer wurden sämtliche Schränke
geöffnet und durchsucht. Die Geschädigten befanden sich im Urlaub,
die im Obergeschoß schlafenden Kinder haben von dem Einbruch nichts
bemerkt. Was genau entwendet wurde, ist noch nicht bekannt,
offensichtlich hatten es die Täter auf Schmuck abgesehen.
Leingarten-Schluchtern: Einbruch in Lagerhaus In der Zeit von
vergangenem Mittwochnacht auf Donnerstagmorgen gelangten bislang
unbe-kannte Täter in einen Lagerraum eines Eiscafes in der Karlsruher
Straße. Vermutlich öffnet er hierzu ein unverschlossenes ebenerdiges
Fenster und entwendet aus der Ladenkasse einen geringen
Bargeldbetrag. Sachdienliche Hinweise nimmt der Polizeiposten Leintal
unter 07138/810630 entgegen.
Wüstenrot: Unbekannte schlitzen Folien von Heuballen auf Von
vergangenem Montag bis Donnerstag abend machten sich bislang
unbekannte Täter an 5 gepressten Heuballen zu schaffen, die der
Geschädigte auf seinem Wiesengrundstück hinter der Gemeindehalle
pressen ließ. Der oder die unbekannten schlitzten die Folie auf, das
darunter befindlich Gras war für die Fütterung deswegen verdorben und
daher wertlos. Insgesamt entstand dem Geschädigten deshalb ein
Sachschaden von ca. 400 Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt der
Polizeiposten in Obersulm unter 07130/7077 entgegen.
Main-Tauber-Kreis: Freudenberg: Zaun umgefahren und geflüchtet Am
vergangenen Freitag, in der Zeit zwischen 19.00 - 22.00 Uhr, befuhr
ein bislang unbekannter Pkw-Lenker die Mühltalstraße in Richtung
Boxtal. Vermutlich kommt er aufgrund nicht angepasster
Geschwindigkeit in einer langen Linkskurve von der Fahrbahn ab und
fuhr den dortigen Gartenzaun in einer Länge von ca. 50 Meter um. An
der Unfallstelle konnten Lackspuren und ein rechter Außenspiegel
gesichert werden, die zu einem Pkw Kia Ceed Ed Pro gehören. Der
verunfallte Pkw müsste erheblich Unfallschäden davongetragen haben.
Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier in Wertheim unter
Telefon 09342/91890 entgegen. Igersheim: Bei Unfall leicht verletzt
Der 36-jährige Lenker eines VW Passat aus dem Main-Tauber-Kreis
befuhr am vergangenen Freitag, gegen 07.30 Uhr, die B19 von Bad
Mergentheim kommend und will bei Igersheim in Richtung Würzburg
abbiegen. Er befindet sich wohl schon auf der Fahrspur für den
Gegenverkehr aus Richtung Wei-kersheim, als er den entgegenkommenden
VW Golf eines 24-jährigen aus Igersheim bemerkt. Zunächst kommt der
36-jährige zum Stehen, kann jedoch eine Kollision nicht mehr
ver-hindern. Bei diesem Zusammenstoß wird der 24-jährige leicht am
Arm verletzt. Beide Fahrzeug wurden stark beschädigt und mussten
abgeschleppt werden. Die Polizei schätzt den Gesamtschaden auf ca.
7000 Euro.
Weikersheim: Mit Roller überschlagen Am Freitag, 17.06.2016, gegen
06.50 Uhr, kam es auf der Verbindungsstrecke zwischen Queckbronn und
Laudenbach zu einem Unfall, bei dem ein 53-jähriger Rollerfahrer
schwer verletzt wurde. Eine 60-jährige Opel Astra-Lenkerin aus dem
Main-Tauber-Kreis befuhr den Gemeindeverbin-dungsweg von Queckborn
kommend in südliche Richtung. Auf Höhe einer dortigen Kreuzung
mißachtete sie die Vorfahrt des von rechts aus Richtung Laudenbach
kommenden Rollerfah-rers. Im Kreuzungsbereich kam es dann zum
Zusammenstoß, wobei der Rollerfahrer über die Mo-torhaube und
Windschutzscheibe flog und links der Fahrbahn in einem Weizenacker
zum Liegen kam. Durch den Unfall erlitt er eine Fraktur des linken
Unterschenkels und musste mit dem Rettungwagen in ein nahegelegenes
Krankenhaus verbracht werden. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr
fahrbereit und mussten an der Unfallstelle abgestellt wer-den. Sie
wurden später von Angehörigen abgeholt bzw. abgeschleppt. Der
Gesamtschaden wird auf ca. 5000 Euro beziffert.
Neckar-Odenwald-Kreis Haßmersheim: Schwangere Frau bei Unfall
verletzt. Am vergangen Freitag, gegen 09.00 Uhr morgens, befährt ein
58-jähriger aus Elztal mit seinem Pkw Ford die Hebelstraße. An der
Kreuzung Hebelstraße/ Eichendorffstraße übersieht er die von rechts
kommende vorfahrtsberechtigte 33-jährige Mercedeslenkerin aus
Haßmersheim. Es kommt mitten auf der Kreuzung zur Kollision. Beide
Pkws werden nach rechts abgewiesen und kommen kurz nach der Kreuzung
zum Stehen. Die 33-jährige, welche ein Kind erwartet, erlitt
Prellungen und wurde zur weiteren Abklärung in ein nahegelegenes
Krankenhaus verbracht. Ihr zweijähriger Sohn, der sich auch im
Fahrzeug befand, wurde nicht verletzt. Der 58-jährige
Unfallverursacher erlitt lediglich leichte Schürfwunden. Beide
Fahrzeuge dürften Totalschaden sein, den Sachschaden schätzt die
Polizei auf ca. 35.000 Euro. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt
werden, die FFW Haßmersheim war mit zwei Fahrzeugen und 10 Mann vor
Ort und beseitigte die ausgelaufenen Betriebsstoffe.
Mosbach: Pkw gestohlen und angezündet Am Freitagmorgen, kurz nach
05.00 Uhr meldeten Notrufer, dass ein Pkw im Lohrtalweg bren-nen
würde. Bei Eintreffen der Streife stand ein Pkw Peugeot 307 am
Straßenrand voll in Flam-men. Die freiwillige Feuerwehr Mosbach
konnte mit mehreren Einsatzkräften das Feuer schnell unter Kontrolle
bringen- Nach Löschen des Brandes wurde festgestellt, dass der
Fahrzeugschlüssel noch im Schloß steckte, hinter dem Fahrersitz wurde
ein Kanister entdeckt, im Kofferraum lagen noch weitere zwei
Kanister. Laut den Angaben des 39-jährigen Fahrzeughalters aus
Mosbach wurde sein Fahrzeug vor kurzem gestohlen. Da sich der Fall
mysteriös gestaltet, bittet die Polizei Zeugen sich beim
Polizeirevier Mosbach unter 06261/8090 zu melden.
Osterburken: Einbruch in Edeka-Markt Heute Morgen gegen 03.17 Uhr
meldete eine Wach- und Schließgesellschaft dem Polizeipräsidium
Heilbronn, dass sie soeben einen Alarmeingang aus dem Edeka-Markt in
Osterburken aus der Güterhallenstraße erhalten hat. Offensichtlich
gelangten die Täter über die Gebäuderückseite mittels einer Leiter
auf das Dach des Gebäudes und von dort aus ins Innere. Anschließen
wurden aus dem Lottobereich für ca. 20.000 Euro Zigaretten von den
Tätern in Müllsäcke gestopft und zum Abtransport bereitgestellt.
Weiterhin entwendeten sie einen vierstelligen Bargeldbetrag aus dem
Kassenbereich. Bei der Absuche des Gebäudes und der Außenanlagen
konnte aufgrund der Spurenlage der Fluchtweg rekonstruiert werden.
Offensichtlich flüchteten die Täter in Richtung na-hegelegenen Bach.
Ein Polizeihubschrauber wurde ebenfalls in die Fahndung mit
eingeschaltet. Es liegt nahe, dass die Täter bei der Tatausführung
gestört wurden und den Tatort vorzeitig verließen, ohne ihr Vorhaben
in die Tat umzusetzen. Sachdienliche Hinweise zu dem Einbruch nimmt
das Polizeirevier Buchen unter 06281/9040 entgegen.
Hohenlohekreis Bretzfeld-Adolzfurt: Mit Luftgewehr auf Scheibe
geschossen Ein bislang unbekannter Täter schoss in der vergangenen
Woche wohl mehrmals mit einem Luftgewehr gegen die Scheiben einer
leerstehenden Einliegerwohnung. Die Ein-liegerwohnung befindet sich
in einem Einfamilienhaus in der Adolzfurter Hälden. Die Geschosse
konnten die Scheiben nicht durchdringen, da sie mit einbruchhemmenden
Glas ausgerüstet sind. Es entstand trotzdem Sachschaden in Höhe von
800-1000 Euro. Sachdienliche Hinweise zu dem Fall nimmt der
Polizeiposten Bretzfeld unter 07946/940010 entgegen.
Michael Phillipp
Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter der Rufnummer 07131/104-3333
gerne zur Verfü-gung
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-9
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/