PRESSEMITTEILUNG vom 05.01.2016
Stadt- und Landkreis Heilbronn
Schützenstr. - 05.01.2016Heilbronn: Einbrecher im Autohaus
Über einen Maschendrahtzaun stiegen Unbekannte am vergangenen
Wochenende und gelangten auf diese Weise auf das Gelände einer
Autofirma in der Heilbronner
Schützenstraße. Am Firmengebäude
schlugen sie anschließend ein Fenster ein. Im Innern brachen sie
einen Getränkeautomaten auf und leerten dessen Geldbehälter. Außerdem
wuchteten sie sämtliche Schreibtische in den Büros auf. Während der
Wert der Beute im niedrigen dreistelligen Eurobereich liegt, wird der
entstandene Sachschaden auf über 3.000 Euro geschätzt.
Neckarsulm: Arbeiter schwer verletzt
Mit mittelschweren Verletzungen wurde am Montagmittag nach einem
Unfall in Neckarsulm ein Arbeiter ins Krankenhaus gebracht. Der
26-Jährige wies den Fahrer eines Sattelzuges ein, als der Auflieger
aufgrund der Enge an dieser Stelle einen Stapel Holzpaletten streifte
und verschob. Dadurch wurde ein Fuß des Arbeiters eingeklemmt und
gequetscht. Nach der Erstversorgung durch den Rettungsdienst am
Unfallort wurde der Mann stationär im Krankenhaus aufgenommen.
Löwenstein: Vier Verletzte bei Unfall
Ein Schwer- und drei Leichtverletzte wurden nach einem Unfall auf
der B 39 bei Löwenstein am Dienstagmorgen vom Rettungsdienst ins
Krankenhaus gefahren. Kurz nach 8 Uhr fuhr ein 19-Jähriger mit seinem
BMW von Löwenstein in Richtung Heilbronn. In einer Rechtskurve verlor
er, vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit auf
regennasser Fahrbahn, die Kontrolle über seinen Wagen. Dieser geriet
auf die Gegenfahrbahn und prallte dort frontal mit dem Citroen eines
entgegen kommenden 55-Jährigen zusammen. Der Citroenfahrer, seine 53
Jahre alte Beifahrerin und ein auf dem Rücksitz seines PKW sitzendes
zehnjähriges Kind wurden leicht verletzt. Der BMW-Fahrer, der nicht
angegurtet war, erlitt schwere Verletzungen. An beiden Fahrzeugen
entstand Totalschaden. Die B 39 musste bis zirka 10 Uhr voll gesperrt
werden.
Abstatt: Großeinsatz der Polizei
Viel Lärm um wenig könnte man einen Großeinsatz der Polizei am
Dienstagvormittag an und in der Flüchtlingsunterkunft in der
Abstatter Seestraße nennen. Kurz nach 8 Uhr wurde der Polizei eine
Demonstration der Asylbewerber gemeldet. Die eingesetzten Streifen
trafen rund 20 Flüchtlinge an, die mit Bannern und Plakaten nach
Heilbronn ziehen wollten, um eine bessere Unterbringung zu fordern.
Die Versammlung löste sich nach einigen Gesprächen letztendlich
friedlich auf. Nachdem die Polizei bereits wieder abgerückt war,
wurden Streitigkeiten in der Unterkunft gemeldet. Die Beamten rückten
daraufhin erneut mit mehreren Streifen an. Es stellte sich allerdings
heraus, dass dieses Mal lediglich ein Iraker mit einem
Security-Mitarbeiter aneinander geraten war. Rund 30 andere
Flüchtlinge hatten sich nur aus Neugier genähert. So konnte
Einsatzleiterin Eva Weispfenning recht schnell "Lage geklärt und
Einsatzende" melden.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-1012
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
26.10.2018 - Schützenstr.
Schönau: Reifenpanne überführt Alkoholsünder Ein
Reifenschaden war der Auslöser, dass ein 36-jähriger BMW-Fahrer mit
einer Strafanzeige rechnen kann. Am späten Donnerstagabend wurde der
Autofahrer, ...
02.07.2015 - Schützenstr.
Heilbronn: Brandstiftung
Mit der Bearbeitung eines Brandstiftungsdeliktes sind derzeit die
Beamten der Heilbronner Kriminalpolizei befasst. Am Mittwoch, in der
Zeit zwischen 04.00 Uhr und 05.30 ...