Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 04.01.2019 mit Berichten aus dem Hohenlohekreis
Schulstr. - 04.01.2019Bretzfeld-Unterheimbach: Suchaktion mit
glücklichem Verlauf
Seit Mittwochnachmittag, circa 13.30 Uhr, wurde in
Bretzfeld-Unterheimbach ein 10-jähriges Mädchen vermisst. Die sofort
am Mittwoch eingeleiteten und am Donnerstag mit starken Kräften
fortgesetzten großangelegten Suchaktionen fanden gegen 15.30 Uhr am
Donnerstagnachmittag ein glückliches Ende. Das Mädchen wurde in einem
Waldgebiet bei Unterheimbach von einem Radfahrer entdeckt der
daraufhin umgehend die Polizei verständigte und das Mädchen zur
Mehrzweckhalle in die
Schulstraße brachte. Von dort aus hatten
Polizei, Feuerwehr, Rettungshundestaffel und Deutsches Rotes Kreuz
die Suchmaßnahmen koordiniert. Die Einsatzkräfte wurden hierbei
hervorragend durch das DRK Hohenlohekreis versorgt. Der Radfahrer,
beruflich selbst als Rettungssanitäter tätig, hatte sich mit seinem
Fahrrad im Wald auf die Suche nach dem Mädchen gemacht, nachdem er
bereits am Mittwoch die Absuche mit dem Hubschrauber bemerkte und aus
den Medien von der Suchaktion erfuhr. Nach bisherigen Erkenntnissen
verbrachte Ciara die Nacht auf Donnerstag und die Zeit bis 15.30 Uhr
im Wald und hatte sich dort versteckt. Sie wurde nach dem Auffinden
sofort von Hilfskräften des DRK betreut und war leicht unterkühlt.
Sonst ging es ihr gut. Das Kind wurde noch am Abend in die Obhut
ihrer glücklichen und erleichterten Mutter übergeben.
Forchtenberg: Dreiste Unfallflucht, Zeugen gesucht
Nach einer dreisten Unfallflucht im Bereich Forchtenberg sucht die
Polizei Zeugen. Der Fahrer eines Seats war am Donnerstagmittag, gegen
12.50 Uhr, von Ernsbach her kommend, in Richtung Forchtenberg
gefahren und wollte an der Einmündung der Öhringer Straße nach rechts
in Richtung Forchtenberg abbiegen. Dies misslang dem Fahrer der
offenbar seine Fahrgeschwindigkeit falsch einschätzte. Der kam nach
links von seiner Fahrspur ab, überfuhr eine Verkehrsinsel und stieß
mit einem, auf der Gegenfahrbahn heranfahrenden Lkw zusammen. Der
Fahrer des Lkw alarmierte die Polizei. Der Seat-Fahrer entfernte sich
zu Fuß in Richtung Forchtenberg. Offenbar hatte er zuvor eine Person
verständigt die ihn abholen sollte und eine weitere Person die das
Fahrzeug bergen sollte. Mit dem betroffenen Lkw-Fahrer soll es an der
Unfallstelle nur zu einer kurzen Unterhaltung gekommen sein.
Möglicherweise stand der Seat-Fahrer unter Alkoholeinfluss. Nach
bisherigem Stand der Ermittlungen wurde dieser in Forchtenberg auf
dem Parkplatz einer Gaststätte mit einem Fiat Punto abgeholt und
entfernte sich in unbekannte Richtung. Die zweite von ihm nach dem
Unfall verständigte Person kam zur Unfallstelle und versorgte das
beschädigte Fahrzeug. Insgesamt entstand ein Sachschaden in Höhe von
circa 10.000 Euro an beiden Fahrzeugen. Zeugen, die sachdienliche
Hinweise zum Unfallgeschehen geben können, werden darum gebeten, sich
beim Polizeirevier Künzelsau, Telefon 07940 9400, zu melden.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-10 17
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell
21.06.2021 - Schulstr.
Neuenstein: PKW kollidiert mit Motorrad
Wohl weil ein Autofahrer am Sonntagnachmittag ein herannahendes Motorrad übersah, kam es in Neuenstein zum Unfall. Der 23-Jährige fuhr in seinem BMW gegen 17 ...
15.05.2021 - Schulstr.
Leingarten: Wohnungsbrand
Am Freitagabend, gegen 21.15 Uhr, entstand eine starke Rauchentwicklung in einem Gebäude der Oberen Schulstraße in Schluchtern.
Die Feuerwehr war mit 11 Fahrzeugen und 40 E...
30.11.2018 - Schulstr.
Künzelsau: Erneut Exhibitionist aufgetreten,
Kripo sucht Zeugen
In Künzelsau ist erneut ein Exhibitionist aufgetreten. Am
Freitagmorgen, zwischen 7.15 und 7.25 Uhr, zeigte sich der Mann in
der...