PRESSEMITTEILUNG vom 07.09.2015
Heilbronn Stadt- und Landkreis
Siebeneichgasse - 07.09.2015Leingarten: Mit Alkohol am Steuer von der
Fahrbahn abgekommen
Ein 37-Jähriger ist am Sonntag auf der Bundesstraße 293
offensichtlich unter Alkoholeinfluss stehend mit seinem VW von der
Fahrbahn abgekommen. Der Mann war gegen 04.20 Uhr in Richtung
Schwaigern unterwegs, als er bei Leingarten in einer Rechtskurve,
nach links von der regennassen Fahrbahn abkam und mit seinem Golf in
die Leitplanke fuhr. Bei der Unfallaufnahme durch die Polizei aus
Lauffen fiel der Mann durch starken Alkoholgeruch auf. Bei einem
Alkoholtest erreichte er einen Wert von etwa 1,8 Promille. Der Fahrer
musste eine Blutprobe im Krankenhaus und auch seinen Führerschein
abgeben. Am Auto entstand Sachschaden in noch nicht bekannter Höhe.
Verletzt wurde bei dem Unfall niemand.
Möckmühl: Unter Alkoholeinfluss Unfall gebaut
Bei einem Unfall in Möckmühl wurden am Sonntag fünf Personen
leicht verletzt. Der Fahrer stand deutlich unter Alkoholeinfluss. Ein
24-Jähriger befuhr gegen 23.00 Uhr mit seinem Seat Cordoba die
Haydnstraße, als er in einer Rechtskurve nach links von der Fahrbahn
abkam und in eine Gartenmauer krachte. Beim Aufprall wurden fünf
Mitfahrer des Mannes leichtverletzt. Sie waren nach bisherigem
Kenntnisstand alle nicht angeschnallt gewesen. Bei einem mit dem
Fahrer durchgeführten Alkoholtest kam ein Wert von etwa 1,8 Promille
heraus. Der junge Mann musste einen sowohl eine Blutprobe als auch
seinen Führerschein abgeben. Die Höhe des entstandenen Sachschadens
ist noch nicht bekannt.
Talheim: Diebe bei Tat gestört
Zwei unbekannte Männer haben am Montag in Talheim versucht, eine
Agria-Maschine zu stehlen. Sie wurden vom Eigentümer überrascht. Bei
der Verfolgung der Männer musste er zur Seite springen, um von diesen
nicht angefahren zu werden. Gegen 02.45 Uhr hatte der 40-Jährige die
beiden Männer dabei überrascht, wie sie gerade seine
Agria-Arbeitsmaschine von seinem Grundstück in der Schozacher Straße
in einen weißen Transporter verladen wollten. Die beiden Diebe
flüchteten in Richtung Schozach, als sie den Eigentümer des Geräts
bemerkten. Der Mann nahm die Verfolgung auf und konnte einen der
Beiden fast erreichen, als der Bus ohne Licht auf den 40-Jährigen
zufuhr und dieser zwischen zwei geparkte Autos flüchten musste, um
nicht angefahren zu werden. Er wurde nicht verletzt. Die beiden
Unbekannten konnten mit ihrem Fahrzeug entkommen. Die Polizei hat die
Ermittlungen aufgenommen.
Heilbronn: Pärchen von Nachbarn beleidigt
Eine 38-Jährige und ihr Ehemann wurden am Sonntagvormittag in
Heilbronn von drei Männern beleidigt. Die Frau wollte auf dem Balkon
ihrer Wohnung in der Schillerstraße eine Zigarette rauchen, als ihr
die Männer vom Haus einer angrenzenden Straße aus anzügliche Dinge
zuriefen. Sie holte ihren Ehemann hinzu, woraufhin Beide von den
Männern im Alter zwischen 32 und 38 Jahren übel beleidigt wurden. Die
Polizei ermittelt.
Heilbronn: Etwa 5.000 Euro Schaden bei zwei Unfallfluchten
Bei zwei Unfallfluchten in Heilbronn entstand am Wochenende etwa
5.000 Euro Sachschaden. Zwischen 12.00 Uhr und 18.30 Uhr wurde am
Sonntag ein in Heilbronn-Horkheim, in der Hohenloher Straße vor
Gebäude-Nummer 89, abgestellter Renault Twingo beschädigt. Ein
unbekanntes Fahrzeug muss am Twingo entlanggestreift sein und hat den
linken Außenspiegel stark beschädigt. Im zweiten Fall wurde ein VW
Touran beschädigt, der am Freitag zwischen 13.15 Uhr und 20.00 Uhr im
Lauterbachweg in Heilbronn, vor Gebäude 4, geparkt war. Am VW Touran
wurden blaue Farbantragungen festgestellt, die vermutlich zu einem VW
oder Seat gehören. Zeugen sollen sich beim Polizeirevier Heilbronn
unter der Telefonnummer 07131-1042500 melden.
Heilbronn: In Arbeitswohnung und Blumenladen eingebrochen
In eine Wohnung in der
Siebeneichgasse in Heilbronn wurde über das
Wochenende eingebrochen. Ein Zeuge stellte am Sonntag, gegen 23.30
Uhr, den Einbruch fest und verständigte die Polizei. Die Diebe waren
zu diesem Zeitpunkt nicht mehr im Objekt. Gestohlen wurden
verschiedene Gegenstände aus einem aufgeschweißten Tresor. Unter
anderem erbeuteten die Diebe den Schlüssel zu einem Blumengeschäft in
der Heilbronner Fußgängerzone. Wie eine Nachschau zeigte, versuchten
die Täter auch hier einen Tresor zu öffnen. Dies misslang jedoch.
Eventuell fühlten sich die Unbekannten bei der Tat gestört und
brachen ihr Vorhaben ab. Die Höhe des entstandenen Sachschadens und
der Wert der entwendeten Sachen ist noch nicht bekannt
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-1010
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/