PRESSEMITTEILUNG vom 20.04.2016 / Stand: 15.25 Uhr / Stadt- und Landkreis Heilbronn
Silcherplatz - 20.04.2016Heilbronn: Gefährlich überholt
Zeugen eines gefährlichen Überholmanövers in Heilbronn sucht die
Polizei. Kurz nach 16 Uhr befuhr ein 60-Jähriger mit seinem PKW die
Jägerhausstraße in Richtung Heilbronn. Offenbar trotz Gegenverkehrs
überholte der Fahrer einer schwarzen Limousine mit Kennzeichen BS-
zunächst den dahinter fahrenden PKW sowie das Auto des 60-Jährigen.
Dieser musste seinen Wagen stark abbremsen, um dem Überholendem das
Einscheren zu ermöglichen, ohne dass es zu einem Zusammenstoß kam.
Bei der Polizei erstattete der Autofahrer Anzeige. Zeugen des
Vorfalls, insbesondere die eventuell gefährdeten Verkehrsteilnehmer
sowie ein Radfahrer, der sich im Bereich der August-Lämmle-Straße
aufhielt, sollten sich bei der Polizei Heilbronn, Telefon 07131
104-2500, melden.
Heilbronn: Auto übersehen - Unfall Eine schwer- sowie eine
leichtverletzte Person und Sachschaden in Höhe von knapp 9.000 Euro
sind die Folgen eines Unfalls am Dienstag bei Heilbronn-Kirchhausen.
Mit seinem Toyota Auris fuhr ein 42-Jähriger kurz vor 7.30 Uhr auf
der Kreisstraße 9565, von Bad Rappenau-Bonfeld in Richtung
Bundesstraße 39 bei Kirchhausen. An der Einmündung übersah er
offenbar den von links kommenden Seat Ibiza einer 30-Jährigen. Bei
der Kollision der Fahrzeuge erlitt der mutmaßliche Unfallverursacher
leichte, die 30-Jährige schwere Verletzungen. Beide wurden in
Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehren
Kirchhausen und Biberach waren mit insgesamt elf Mann im Einsatz.
Gemmingen: Unfall beim Überholen
Zum Zusammenstoß zwischen zwei PKW kam es am Dienstagmorgen bei
Gemmingen. Eine 26-Jährige befuhr mit ihrem Auto gegen 6.40 Uhr die
Landesstraße 592 in Richtung Richen und wollte einen vorausfahrenden
Traktor überholen. Dabei bemerkte sie zu spät, dass ein 50-jähriger
Audifahrer bereits mitten im Überholvorgang war. Der Fahrer versuchte
noch nach links auszuweichen, um einen Zusammenstoß zu verhindern,
dennoch prallten die Fahrzeuge seitlich aufeinander. Es entstand
Sachschaden in Höhe von etwa 4.000 Euro.
Heilbronn: Mit Promille Unfall verursacht und geflüchtet
Mit entsprechenden Konsequenzen muss ein Autofahrer rechnen,
nachdem er offenbar betrunken einen Unfall mit seinem Mercedes
verursacht hat. Eine Unfallstelle ohne Verursacher wurde der Polizei
am Dienstagabend in Heilbronn gemeldet. Beamte des Polizeireviers
fuhren an und stellten fest, dass ein zunächst unbekannter Autofahrer
die Oststraße befahren hatte und am
Silcherplatz nach links in die
Oststraße einbog. Dabei verlor er die Kontrolle über seinen PKW, der
nach rechts von der Fahrbahn abkam, dort gegen einen Leitpfosten
prallte und diesen aus der Verankerung riss. An der Unfallstelle
fanden die Polizisten das Kennzeichen des mutmaßlichen
Unfallverursachers und stellten es sicher. Der Fahrzeughalter, bei
dem es sich offenbar auch um den Fahrer handelte, konnte wenig später
ermittelt werden. Er räumte ein gefahren und den Unfall verursacht zu
haben. Da der 25-Jährige betrunken war, musste er ins Messgerät
pusten. Dieses zeigte einen Wert von über 1,6 Promille an. Eine
Blutprobe war obligatorisch. Bei dem Unfall entstand Sachschaden in
Höhe von etwa 4.000 Euro.
Heilbronn: Erneut Autoräder gestohlen
Erneut entwendeten Unbekannte alle vier Räder eines in Heilbronn
geparkten PKWs. In der Nacht zum Dienstag stand der PKW auf einem
Parkplatz im Bereich der Max-Planck-Straße, Ecke Robert-Bosch-Straße,
als sich die Täter daran machten, die Räder abzumontieren und diese
zu stehlen. Das Auto stellten sie auf Betonpflastersteine, die
wahrscheinlich von einer nahegelegenen Baustellte gestohlen wurden.
Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sollten sich bei
der Polizei Heilbronn-Sontheim, Telefon 07131 25309-0, melden.
Brackenheim: Gewächshaus in Brand geraten Eine brennende
Friedhofskerze löste am frühen Mittwoch den Brand eines Gewächshauses
in Brackenheim aus. Gegen 4.45 Uhr entdeckte eine Zeitungsausträgerin
das Feuer in der Ringstraße und verständigte Feuerwehr und Polizei.
Noch vor Eintreffen der Feuerwehr konnte die Zeugin eine Bewohnerin
des angrenzenden Wohnhauses informieren und zusammen mit dieser den
Brand löschen. Die Feuerwehr war mit 16 Mann im Einsatz. Die Höhe des
Sachschadens ist nicht bekannt.
Lauffen: Sozius verletzt Leichte Verletzungen erlitt der Mitfahrer
auf einem Motorrad bei einem Unfall am Dienstag in Lauffen. Ein
67-Jähriger fuhr mit seinem VW rückwärts aus einer Hofeinfahrt auf
die Lange Straße. Dort sah er das Motorrad eines 17-Jährigen zu spät.
Es kam zur Kollision der Fahrzeuge. Dabei kippte die Yamaha um und
der Fahrer sowie sein 17-jähriger Mitfahrer stürzten. Hierbei zog
sich der Mitfahrer leichte Verletzungen zu. Er wurde zur
medizinischen Versorgung ins Krankenhaus gebracht. Der jugendliche
Fahrer sowie der 67-Jährige blieben unverletzt. An den Fahrzeugen
entstand Sachschaden in Höhe von zirka 4.000 Euro.
Güglingen: Von Fahrbahn geraten Leichte Verletzungen erlitt die
Fahrerin eines Mofarollers bei einem Unfall in Güglingen. Auf der
Landesstraße 1100 war die 15-Jährige mit ihrem Zweirad unterwegs, als
ihr Fahrzeug aus unbekannten Gründen nach rechts von der Fahrbahn
abkam. Dort stürzte das Mädchen und zog sich leichte Verletzungen zu.
Sie wurde mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Am Roller
entstand Sachschaden in Höhe von knapp 1.000 Euro.
Heilbronn: Mädchen begrapscht Nach einem bislang unbekannten
jungen Mann, der am Montagvormittag in Heilbronn ein Mädchen
begrapscht und unsittlich berührt haben soll, sucht die Kripo
Heilbronn. Die 15-Jährige befand sich im Bereich einer Schule in der
Austraße, als sie auf einen etwa 18-Jährigen traf, der sie
fotografierte und plötzlich küsste. Weiterhin soll er sie am Po und
an der Brust angefasst haben. Der Unbekannte dürfte knapp 1,80 Meter
groß sein. Er hat dunkle kurze Haare und sprach arabisch. Zeugen, die
sachdienliche Hinweise geben können, sollten sich bei der
Kriminalpolizei Heilbronn, Telefon 07131 104-4444, melden.
Untergruppenbach: Gegen überbreites Anbaugerät eines Traktors
geprallt Zeugen eines Verkehrsunfalls am Dienstagabend bei
Untergruppenbach sucht die Weinsberger Polizei. Eine 54-Jährige
befuhr gegen 21.40 Uhr mit ihrem Audi A3 die Kreisstraße 2155 von
Untergruppenbach in Richtung Waldkreuzung. Auf der Strecke kam ihr
ein Traktor mit einem überbreiten Anbaugerät entgegen. Da es für die
Frau nicht ersichtlich war, dass das Anbaugerät seitlich in die
Straße ragte, kam es zum Zusammenstoß. Dadurch entstand Sachschaden
in Höhe von etwa 3.000 Euro. Die Polizei sucht Zeugen des Vorfalls.
Diese sollten sich unter Telefon 07134 992-0 bei der Polizei
Weinsberg melden.
Abstatt: Firmeneinbrüche Mit der Aufklärung von mindestens fünf
Firmeneinbrüchen sind Beamte des Polizeipostens Untergruppenbach
beschäftigt. Vermutlich dieselben Unbekannten verschafften sich in
der Nacht auf Dienstag gewaltsam Zutritt in die Firmen, die sich in
der Seestraße sowie in der Straße Unteres Feld befinden. Die Täter
hatten es dabei hauptsächlich auf Bargeld abgesehen. Aus einer der
Firmen rissen die Unbekannten einen Tresor aus der Wand und flexten
ihn auf. Aus dem Wertschrank entwendeten sie einen größeren
Bargeldbetrag. Zudem brachen die Täter sämtliche Spinde von
Beschäftigten im Inneren der Firmengebäude zweier Speditionen auf.
Entwendet wurde aus diesen bisherigen Erkenntnissen zufolge nichts.
Die Einbrecher nahmen jedoch ein Laptop der Marke Acer mit. Der
angerichtete Sachschaden ist beträchtlich. Zeugen, die in der Nacht
verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sollten sich bei der Polizei
Untergruppenbach, Telefon 07131 64463-0, melden.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter der Telefonnummer 07131
104-1013 gerne zur Verfügung.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-1013
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Heilbronn: Gefährlich überholt
Zeugen eines gefährlichen Überholmanövers in Heilbronn sucht die
Polizei. Kurz nach 16 Uhr befuhr ein 60-Jähriger mit seinem PKW die
Jägerhausstraße in Richtung He...
Stadt- und Landkreis Heilbronn Heilbronn: Cabrio
aufgeschlitzt In der Zeit von Donnerstag, 02.04.2015, 17.00 Uhr und
Freitag 03.04.2015, 20.00 Uhr versuch-ten Unbekannte einen in der
Ludwigsburger S...