zurück

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 15.08.2018 mit Berichten aus dem Stadt- und Landkreis Heilbronn

Sontheimer Str. - 15.08.2018

A 6/Ellhofen: Drei Beteiligte, eine Verletzte

Eine Verletzte und fast 20.000 Euro Sachschaden waren die Folgen
eines Auffahrunfalls am Dienstagmorgen auf der A 6 bei Ellhofen. Ein
26-Jähriger fuhr mit seinem VW Golf auf der linken Fahrspur in
Richtung Kreuz Weinsberg, als ein 33-Jähriger plötzlich mit seinem
Citroen vom rechten auf den linken Fahrstreifen wechselte und sich
dabei zwischen den Golf und einen davor fahrenden Mercedes drängelte.
Der Fahrer des Daimlers musste gerade in diesem Moment
verkehrsbedingt stark abbremsen, so dass der Citroen gegen dessen
Heck prallte. Aufgrund des zu gering gewordenen Abstandes reichte es
auch dem 26-Jährigen nicht mehr. Sein Golf prallte ebenfalls noch in
die Unfallstelle. Die 23 Jahre alte Beifahrerin im VW erlitt dabei
leichte Verletzungen und musste vom Rettungsdienst zur ärztlichen
Behandlung ins Krankenhaus gefahren werden.

Widdern: Videoaufnahmen machen es möglich

Wer tankt, muss auch bezahlen. Weil ein junges Paar dies am
Dienstagmittag an der Tankstelle der Rastanlage Widdern nicht konnte,
wurde die Polizei alarmiert. Die Beamten trafen die beiden in ihrem
PKW sitzend an. Der 24-Jährige saß am Steuer, seine Freundin auf dem
Beifahrersitz. Beide stritten ab, dass der Mann gefahren ist. Das
konnte allerdings mithilfe eines kurzen Blicks auf die Videoaufnahmen
der Tankstelle rasch widerlegt werden. Die Polizisten fanden auch
noch heraus, dass der 24-Jährige keinen Führerschein hat und dass er
offensichtlich unter dem Einfluss von Drogen stand. Der
polizeibekannte Mann musste nach einem positiven Urintest zu einer
Blutentnahme mitkommen. Die Freundin muss nun ebenfalls mit einer
Anzeige rechnen. Da der Wagen auf sie zugelassen ist, droht ihr eine
Anzeige wegen des Ermächtigens zum Fahren ohne Fahrerlaubnis.

Heilbronn-Sontheim: Mutmaßlicher Exhibitionist festgenommen

Nach einer erfolgreichen Fahndung konnte die Polizei am
Dienstagmittag in Heilbronn einen mutmaßlichen Exhibitionisten
vorläufig festnehmen. Eine Frau meldete gegen 11.30 Uhr, dass ein
Mann im südlichen Teil des Wertwiesenparks in der Nähe eines
Spielplatzes sein Geschlechtsteil zeige. Aufgrund der durchgegebenen
Beschreibung konnte eine Streife kurz darauf einen Tatverdächtigen in
der Sontheimer Straße antreffen. Der 47-jährige Iraner fiel schon
einmal vor zwei Monaten beim Köpfertalsee wegen einer ähnlichen
Straftat auf.

Lauffen: Den Richtigen kontrolliert

Einen Mann, der ein Absperrgitter zur Seite schob, um auf das
abgesperrte Areal bei einem Gebäude in der Lauffener Kiesstraße zu
gelangen, konnte eine Polizeistreife am Dienstagabend, kurz vor 21
Uhr beobachten. Bei der nachfolgenden Kontrolle des 38-Jährigen
stellten die Beamten fest, dass es sich um einen polizeibekannten
Mann handelte, gegen den ein Haftbefehl nach einer Unfallflucht
bestand. Der Festgenommene wurde, nachdem er in einer Zelle des
Polizeireviers seinen Rausch ausgeschlafen hatte, in eine
Justizvollzugsanstalt eingeliefert.

Bad Friedrichshall: Trunkenheitsfahrt mit Fahrrad

Dass auch eine Trunkenheitsfahrt mit dem Fahrrad zur Anzeige
gebracht werden kann, ist eine neue Erfahrung einer 25-Jährigen, die
am Dienstagabend durch Bad Friedrichshall radelte. Da sie in starken
Schlangenlinien fuhr und immer wieder vom Fahrrad zu fallen drohte,
wurde sie von einer Polizeistreife gestoppt und kontrolliert. Ein
Atemalkoholtest ergab einen Wert von fast 1,7 Promille. Deshalb wurde
bei ihr eine Blutprobe entnommen.

Neckarsulm: Nach Unfall geflüchtet

Die Polizei sucht den Verursacher eines Unfalls am Mittwoch in
Neckarsulm. Eine 59-Jährige parkte ihren Ford Fiesta um 11 Uhr in der
Rathausstraße. Als sie gegen 13.15 Uhr zurückkam, war der Wagen auf
der linken Seite beschädigt. Offensichtlich war ein Unbekannter mit
seinem PKW beim Ein- oder Ausparken an dem Fiesta hängen geblieben.
Hinweise auf den Verursacher gehen unter der Telefonnummer 07132
93710 an das Polizeirevier Neckarsulm.

Bad Wimpfen: Einbrecher im Lokal

Die Eingangstür einer Gaststätte in der Bad Wimpfener Hauptstraße
brachen Unbekannte in der Nacht zum Dienstag auf. Durch diese Tür
gelangten sie ins Innere des Lokals, wo sie zwei Geldspielautomaten
aufwuchteten. Der an den Geräten entstandene Sachschaden liegt bei
5.000 Euro und damit weit über dem Wert des Bargelds, das sich in
ihnen befand. Verdächtige Beobachtungen in der Nacht vom Montag auf
Dienstag in der Hauptstraße im Bereich unterhalb des Alten Spitals
möchten dem Polizeiposten Bad Wimpfen unter der Telefonnummer 07063
93340 mitgeteilt werden.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-10 12
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Sontheimer Str.

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 06.12.2018 mit Berichten aus dem Stadt- und Landkreis Heilbronn
06.12.2018 - Sontheimer Str.
A 6/Weinsberg: LKW gesucht Nach einem Unfall auf der A 6 am Mittwochnachmittag sucht die Polizei einen LKW und dessen Fahrer. Gegen 16.30 Uhr fuhr ein 20-Jähriger mit seinem Ford Fiesta aus Rich... weiterlesen
Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 16.08.2018 mit einem Beitrag aus dem Stadtkreis Heilbronn
16.08.2018 - Sontheimer Str.
Heilbronn: Auto überschlägt sich nach Verkehrsunfall Am Donnerstag, gegen 16.10 Uhr, fuhr eine 88-jährige Frau mit ihrem Mercedes auf der Sontheimer Straße in Richtung Kolpingstraße. Obwohl sie sic... weiterlesen
Pressebericht des Polizeipräsidiums Heilbronn mit Beiträgen aus dem Stadt- und Landkreis Heilbronn, dem Hohenlohekreis, dem Neckar-Odenwaldkreis
09.07.2017 - Sontheimer Str.
Stadt - und Landkreis Heilbronn Heilbronn: Betrunkener Autofahrer gefährdet andere Am Samstag, gegen 23.00 Uhr, fiel anderen Verkehrsteilnehmern ein schwarzer Peugeot auf, der in Schlangenlinien... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen