zurück

Pressemitteilung vom 08.08.2015

Starenweg - 08.08.2015

Stadt- und Landkreis Heilbronn

Ilsfeld: Zeugen nach Verkehrsunfallflucht gesucht Ein bislang
unbekannter LKW-Fahrer prallte am gestrigen Freitag in der Zeit
zwischen 12.45 Uhr und 12.55 Uhr beim Vorbeifahren gegen einen in der
Mühlstraße geparkten VW Tiguan und beschädigte hierbei dessen
komplette linke Fahrzeugseite. Der LKW mit der Aufschrift "Cool
Water" oder "Blue Water" flüchtete anschließend in Richtung
Autobahnanschlussstelle. Am VW Tiguan entstand Sachschaden in Höhe
von etwa 5.000 EURO. Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich
unter der Rufnummer 07134/992-0 mit dem Polizeirevier Weinsberg in
Verbindung zu setzen.

Eppingen: Zwei Personen bei Verkehrsunfall verletzt. Ein auf der
Kreisstraße 2149 von Ochsenburg in Richtung Mühlbach fahrender
43-jähriger Lenker eines VW-Passat kam am vergangenen Freitag gegen
14.00 Uhr im Verlauf einer scharfen Linkskurve nach rechts von der
Fahrbahn ab, schleuderte eine Böschung hinauf und dann wieder
hinunter bevor das Auto auf der Seite liegend auf der Fahrbahn liegen
blieb. Der Fahrer wurde mit schweren Verletzungen mittels
Rettungswagen in ein Krankenhaus eingeliefert. Sein 34-jähriger
Beifahrer kam mit leichten Verletzungen davon; jedoch musste auch er
mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus verbracht werden.
Angeblich sei dem 43-jährigen eine dunkle Limousine auf seiner
Fahrbahn entgegen gekommen. Beim Versuch auszuweichen will der Lenker
des VW-Passat dann von der Fahrbahn abgekommen sein.

Löwenstein: 81-jähriger Mann bei Verkehrsunfall schwer verletzt
Ein auf dem landwirtschaftlichen Weg auf dem Wolfertsberg von
Lichtenstern in Richtung Reisach fahrender 81-jähriger Fahrer eines
Mercedes Sprinter geriet am vergangenen Freitag gegen 20.45 Uhr
unmittelbar vor einer scharfen Kurve nach rechts auf den
Grünstreifen. Hier-durch kippte das Fahrzeug um, schlitterte in der
Rechtskurve geradeaus und blieb schließlich auf der linken
Fahrzeuglängsseite links neben der Straße liegen. Der hierbei schwer
verletzte Fahrer musste mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus
eingeliefert werden. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf
etwa 3.000 EURO.

Heilbronn-Neckargartach: Einbrecher durch heimkehrende
Wohnungsinhaber vertrieben Bislang unbekannte Täter verschafften sich
am vergangenen Freitag in der Zeit zwischen 19.45 Uhr und 21.45 Uhr
durch Aufbrechen eines Fensters Zugang zu einem Einfamilienhaus im
nördlichen Teil von Neckargartach. In der Wohnung durchwühlten die
Einbrecher mehrere Zimmer. Hierbei fiel den Tätern Goldschmuck im
Wert von mehreren tausend EURO in die Hände. Der entstandene
Sachschaden beläuft sich auf etwa 800 EURO. Als gegen 21.45 Uhr die
Wohnungsinhaber nach Hause kamen hörten sie verdächtige Geräusche,
ausgehend von der Gartentüre des Nachbarn. Bei der anschließenden
Nachschau konnten diese drei flüchtende Personen feststellen. Eine
nähere Beschreibung der Einbrecher war den Geschädigten nicht
möglich. Eine daraufhin eingeleitete Fahndung mit zahlreichen
Streifen verlief erfolglos.

Hohenlohekreis

Öhringen: Dachantenne von Auto abgeschraubt und entwendet Ein
bislang unbekannter Täter schraubte in der Zeit zwischen vergangenem
Donnerstag, 18.30 Uhr und Freitag, 08.30 Uhr an einem im Starenweg
geparkten schwarzen Mazda die Dachantenne im Wert von etwa 30 EURO ab
und entwendete diese. Sachdienliche Hinweise zur Aufklärung der
Straftat erbittet das Polizeirevier Öhringen unter der Rufnummer
07941/9300.

Neckar-Odenwald-Kreis

Neckarzimmern: Einbruch in Möbelverkaufshalle Bislang unbekannter
Täter verschaffte sich in der Nacht zum vergangenen Freitag durch
Aufbrechen der Eingangstüre Zugang zu einer Möbelverkaufshalle in der
Heilbronner Straße. Im Rahmen der Durchsuchung von Verkaufsraum und
Büro fiel dem Täter lediglich ein zweistelliger Bargeldbetrag in die
Hände. Personen, welche im Bereich des Tatortes verdächtige
Wahrnehmungen gemacht haben, werden gebeten sich unter der Rufnummer
06261/6757-0 mit dem Polizeiposten Mosbach-Diedesheim in Verbindung
zu setzen.

Buchen: Zeugen nach Straßenverkehrsgefährdung gesucht Eine
46-jährige Lenkerin eines grauen Chrysler Jeep überholte am
vergangenen Freitag gegen 13.30 Uhr auf der Landesstraße 582 zwischen
Eberstadt und Buchen auf einer Gefällstrecke unmittelbar vor einer
Linkskurve trotz Gegenverkehr einen Skoda. Sowohl die überholte
PKW-lenkerin als auch der entgegenkommende PKW-Lenker mussten sehr
stark abbremsen, um einen Zusammenstoß zu vermeiden. Die 46-jährige
lenkte ihren PKW unterdessen stark nach rechts, kam hierdurch leicht
ins Schleudern und anschließend nach rechts von der Fahrbahn ab. Sie
kam außerhalb der Fahrbahn mit zwei platten Reifen zum Stillstand.
Der gefährdete, entgegenkommende PKW-Lenker sowie mögliche weitere
Zeugen werden gebeten sich unter der Rufnummer 06281/904-0 mit dem
Polizeirevier Buchen in Verbindung zu setzen.

Mosbach-Neckarelz: Apothekeneinbruch Ein bislang unbekannter Täter
verschaffte sich in der Zeit zwischen vergangenem Donnerstag, 18.30
Uhr und Freitag, 08.25 Uhr durch Einschlagen einer Fensterscheibe
Zugang zu einer Apotheke in der Stadtmitte von Neckarelz. Im Rahmen
der Durchsuchung von Verkaufsraum und Büro erbeutete der Täter soweit
bislang bekannt neben einem Handy, einer Kette und zwei Armbanduhren
etwa 150 EURO Bargeld.

Main-Tauber-Kreis

Königheim: Flächenbrand Aus bislang unbekannter Ursache gerieten
am vergangenen Freitag gegen 15.50 Uhr nördlich der Kreisstraße 2893
und etwa 200 Meter von dieser entfernt unweit von Gissigheim eine
Wiese mit Hecken- und Baumbestand in Brand. Das Feuer weitete sich
auf einer Fläche von etwa 200 Quadratmetern aus und beschädigte bzw.
zerstörte ausschließlich die genannte Vegetation. Der Brand wurde von
der Freiwilligen Feuerwehr Königheim gelöscht.

Klaus Spohn




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-9
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Starenweg

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 04.12.2018 mit Berichten aus dem Stadt- und Landkreis Heilbronn
04.12.2018 - Starenweg
Heilbronn: Fahrradfahrer gesucht Nach einem Unfall am Montagmorgen in Heilbronn sucht die Polizei nicht den Verursacher, sondern den Geschädigten. Gegen 8.45 Uhr war ein 54-Jähriger mit seinem P... weiterlesen
Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 26.11.2018 mit Berichten aus dem Main-Tauber-Kreis
26.11.2018 - Starenweg
Tauberbischofsheim: Werbeschild beschädigt Ein Werbeschild einer Bank mit roter Aufschrift wurde am Sonntag, um circa 1.30 Uhr, durch unbekannte Täter aus einer Betonmauer in der Albert-Schweitze... weiterlesen
Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 21.09.2018 mit Berichten aus dem Hohenlohekreis
21.09.2018 - Starenweg
Kupferzell: Auto übersehen Zirka 6.000 Euro Sachschaden entstand am Donnerstagnachmittag in Kupferzell, weil eine 55-Jährige einen Mercedes übersehen hatte. Die Frau war mit ihrem BMW auf der St... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen