zurück

Medieneinladung zum regionalen Informationstag der Präventionskampagne stark.stärke.WIR. vom 13.01.2015 / Stand: 12:40 Uhr

Staufenbergstr. - 13.01.2015

An die Damen und Herren von Presse, Funk und
Fernsehen

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,

polizeiliche Präventionsangebote für Schülerinnen und Schüler,
Lehrkräfte und Erziehungsberechtigte werden künftig flächendeckend in
den Bildungsplänen verankert. Dabei wird sich die Polizei vor allem
auf Gewaltprävention, Vorbeugung von Mediengefahren
("Mediensicherheit") sowie Sucht- und Verkehrsprävention
konzentrieren.

Bei einem regionalen Informationstag am

Montag, 19. Januar 2015, um 14.00 Uhr, in der Staufenbergschule
Heilbronn-Sontheim, Staufenbergstr. 91, 74081 Heilbronn,

werden Innenminister Reinhold Gall und Kultusminister Andreas
Stoch eine gemeinsame Erklärung zur Kooperation im Präventionsbereich
unterzeichnen.

Im Anschluss folgt ein Rundgang über den Markt der Möglichkeiten
mit einer Ausstellung von Präventionsangeboten und
Präventionsprojekten.

Zu dieser Veranstaltung darf ich Sie herzlich einladen.

Mit freundlichen Grüßen gez. Andreas Schanz

Zusatz: Für eine bessere Planbarkeit bitte ich Sie, Ihr Kommen bis
spätestens Freitag, 16. Januar 2015, 11 Uhr, unter Telefon 07131
104-1013 oder per E-Mail heilbronn.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
mitzuteilen.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-9
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen