zurück

Pressemitteilung Polizeipräsidium Heilbronn 03.01.2015 Stand 11.00 Uhr

Stephanstr. - 03.01.2015

Stadt- und Landkreis Heilbronn

Heilbronn: Unfallflüchtiger ermittelt In der Stephanstraße in
Heilbronn wurde am Freitagmittag, 02.01.2015, im Zeitraum von 12.00
bis 19.00 Uhr ein geparkter BMW von einem zunächst unbekannten
Fahrzeug beschädigt. Die Schäden im Bereich des hinteren Kotflügels
und der Stoßstange wurden auf etwa 800 Euro geschätzt. An der
Unfallstelle wurden zwei seitliche Zierleisten aufgefunden, die dem
Verursacherfahrzeug zugeordnet werden konnten. Im Zuge der
Ermittlungen stellten die Beamten des Polizeireviers Heilbronn in der
nahegelegenen Schmidbergstraße den verursachenden Pkw, ein Daimler
Benz, fest, bei dem an der rechten Fahrzeugseite gerade diese
Zierleisten fehlten und die Fahrzeugseite Unfallschäden aufwies.

Heilbronn: Brand einer Waschmaschine Am Freitagnachmittag,
02.01.2015, gegen 16.40 Uhr, hörte ein Anwohner der Gemmingergasse in
Heilbronn aus einem Nachbargebäude der Erhardgasse einen Knall und
sah daraufhin starke Rauchentwicklung. Die sofort alarmierte
Heilbronner Feuerwehr musste den vermuteten Brand der Wohnung im
Dachgeschoß mit dem Drehleiterwagen bekämpfen. Als Ursache stellte
sich eine defekte Waschmaschine heraus, die den starken Rauch
verursacht hatte. Die Bewohner der Dachgeschosswohnung, eine Frau und
deren 5jährige Tochter, waren zur Ereigniszeit außer Haus. Der
Schaden soll sich auf etwa 50.000 Euro belaufen. Die Feuerwehr war
mit 16 Mann und 3 Fahrzeugen am Einsatzort. Auch waren vorsorglich 2
Rettungswägen vor Ort. Durch die Polizei war mit mehreren Beamten der
Einsatzort kurzfristig abgesperrt worden.

Hohenlohekreis Öhringen: Wohnungseinbruch Am Freitagmittag,
02.01.2015, im Zeitraum von 16.00 bis 19.00 Uhr, hebelten bisher
unbekannte Einbrecher in einem Wohnhaus in Öhringen Cappel ein
Wohnzimmerfenster auf und gelangten so in das Gebäude. Sämtliche
Räume des Hauses wurden durchsucht. Schließlich verließ der
Einbrecher das Wohnhaus wieder durch die Terrassentür, die er danach
offen stehen ließ. Was im Einzelnen entwendet wurde ist noch nicht
bekannt. Der angerichtete Sachschaden wird auf mindestens 500 Euro
geschätzt.

Künzelsau: Wiederholtes Fahren ohne Führerschein und alkoholisiert
Die Beamten des Polizeireviers Künzelsau mussten sich am Freitag,
02.01.2015 gleich zweimal mit einem betrunkenen Autofahrer, der nicht
im Besitz eines Führerscheins ist, auseinandersetzen. Zunächst war
der 36jährige am frühen Morgen gegen 02.00 Uhr mit seinem Pkw Mazda,
der nicht mehr ordnungsgemäß zugelassen ist, von Öhringen nach
Künzelsau gefahren. Dort wurde er von den Beamten gestoppt. Da er
auch angetrunken war, musste eine Blutprobe entnommen werden. Am
selben Tag, nachmittags, fiel er dann wieder auf, wie er den Mazda
von der Tiefgarage seiner Wohnung nach draußen fuhr und später dann
wieder zurück. Schließlich konnte ihm dann auch noch der
Zweitschlüssel weggenommen um einen nochmaligen Fahrtantritt zu
verhindern.

Öhringen: Auf Auto eingetreten Am frühen Samstagmorgen,
03.01.2015, kurz nach 03.00 Uhr, wurde vom Besitzer eines in der
Öhringer Innenstadt abgestellten Opel eigens festgestellt, wie ein
offensichtlich Betrunkener mit dem Fuß gegen die Fahrzeugtüre trat.
Während die Personengruppe, mit der der Täter unterwegs war,
weiterging, rief er die Polizei, die dann auch die Personalien der
Leute feststellen konnte. Der 21jährige, aus Italien stammende Mann
wird wegen Sachbeschädigung zur Anzeige gebracht.

Öhringen: In die Ohrn gefallen Am Freitagvormittag, 02.01.2015,
gegen 11.15 Uhr, mussten sich Sanitäter in Öhringen Cappel um zwei
7jährige Mädchen kümmern, die aus der Ohrn "gefischt" wurden. Wie
sich herausstellte, hatten die beiden am Uferbereich gespielt und
waren ohne Fremdverschulden ins Wasser gestürzt und anschließend von
den hinzugerufenen Sanitätern erstversorgt worden. Zur Beobachtung
wurden sie in die Kinderklinik nach Heilbronn verbracht.

Öhringen: Unfallflüchtiger gesucht Bereits am Mittwoch,
31.12.2014, in der Zeit von 09.00 bis 10.30 Uhr wurde auf dem
Parkplatz der Kultura, Herrenwiesenstraße, Öhringen, ein geparkter
Hyundai von einem ausparkenden Pkw beschädigt. Der
Schadensverursacher beging Unfallflucht. Beim Geschädigten wurde die
linke Hintertüre eingedellt und Schaden von mindestens 1.500 Euro
verursacht. Hinweise nimmt das Polizeirevier Öhringen 07941/9300
entgegen.

Main-Tauber-Kreis

Tauberbischofsheim: Auto zerkratzt Im Zeitraum von Samstag,
27.12.2014 bis Freitag, 02.01.2015, wurde in Tauberbischofsheim in
der Schillerstraße ein abgestellter VW Gold mutwillig auf der rechten
Fahrzeugseite zerkratzt. Der Schaden beträgt geschätzte 1000 Euro.
Hinweise nimmt das Polizeirevier Tauberbischofsheim 09341/810
entgegen.

Wertheim: Unfallflucht durch Zeugen beobachtet Am
Freitagvormittag, 02.01.2015, gegen 10.15 Uhr, beobachtet ein Passant
auf dem Parkplatz eines Baumarktes in Wertheim, wie der Fahrer eines
Pkw Ford C-Max beim vorwärts einparken in eine Parklücke den daneben
geparkten elektrischen Krankenfahrstuhl beschädigt. Nachdem der
Fahrer ausgestiegen war, begab er sich in den Baumarkt von wo er
wenige Minuten später wieder zu seinem Pkw zurückkehrte und sich ohne
um den Schaden an dem anderen Fahrzeug zu kümmern wegfuhr. Dank des
aufmerksamen Zeugen, konnte der Verursacher überführt werden. An
beiden Fahrzeugen war jeweils ein Schaden in Höhe von etwa 300 Euro
entstanden.

Neckar-Odenwald-Kreis Keine berichtsrelevanten Ereignisse




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-9
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen