PP Heilbronn, Stand 9.00 Uhr
Sudetenstr. - 15.11.2015Stadt- und Landkreis Heilbronn Heilbronn:
Einbruch In der Zeit zwischen Freitag, 13.11.2015, 16.30 Uhr, nd
Samstag, 14.11.2015, 10.00 Uhr, wuchteten Einbrecher eine
Terrassentüre an einem Reihenhaus in der
Sudetenstraße auf. Im Haus
befanden sich keine Wertsachen, da das Haus zurzeit nicht bewohnt
ist.
Weitere Einbrüche: Diese werden nachfolgend in vereinfachter Form
dargestellt
Tageswohnungseinbruch - Versuch
TZ: Sa 14.11.2015, 17.00 - 18.00 Uhr
TO: Ellhofen, Bergstraße
SV: In der o.a. Zeit wurde versucht das Schlafzimmerfenster auf zu
wuchten. Der oder die Täter kamen jedoch nichts ins Haus.
Tageswohnungseinbruch
TZ: Sa 14.11.2015, 19.05 Uhr
TO: Untergruppenbach, Kirchgrund
SV: Einbrecher brachen die Terrassentür auf. Im Bungalow wurden
alle Räumlichkeiten und Behältnisse durchsucht. Aus dem Büroschrank
wurde eine verschlossene Kassette entwendet, welche dann im Flur
aufgebrochen wurde. Es wurde etwas Bargeld sowie Gold- und
Modeschmuck im Wert von einigen Euro entwendet. Der angerichtete
Sachschaden beträgt ca. 1.000 Euro.
Gaststätteneinbruch
TZ: Fr 13.11.2015, 23.20 Uhr - Sa 14.11.2015, 09.00 Uhr
TO: Neuenstadt, Hauptstr.,
SV: Die Täter dringen, durch Aufdrücken eines seitlich am Gebäude
befindlichen Fensters, in einer Höhe von 2,40 Meter, in die
Gaststätte ein. Im Innenraum wurde der Thekenbereich durchsucht und
ein Laptop der Marke Sony Vaio entwendet.
Wohnungseinbruchsdiebstahl
TZ: Fr 13.11.2015, 15.00 Uhr - Sa 14.11.2015, 08.40 Uhr
TO: Bretzfeld-Rappach, Steinsfeldstr
SV: Ein Unbekannter schlug an der Rückseite des Gebäudes ein
Fenster ein und gelangte so ins Gebäude. Über Art und Höhe des
Diebesgutes konnte noch nichts in Erfahrung gebracht werden, da sich
die Bewohner derzeit im Urlaub befindet.
Tageswohnungseinbruch
TZ: Sa 14.11.2015, 15.00 - 19.55 Uhr
TO: Bad Rappenau, Wilhelmstr
SV: Mit Hilfe einer Leiter gelangten Unbekannte auf den Balkon und
hebelte dort ein Fenster zur Wohnung auf. Aus dem Schlafzimmer
entwendeten sie Goldschmuck (Wert: unbekannt) und einen 50
EUR-Schein.
Tageswohnungseinbruch
TZ: Sa 14.11.2015, 16.00 - 22.30 Uhr
TO: Möckmühl, Beethovenstr.
SV: Ein Unbekannter hebelte das Wohnzimmerfenster auf, stieg ein
und durchsuchte das gesamte Gebäude. Entwendet wurde diverser
Schmuck, ca. 100 EUR Bargeld und eine Taschenlampe.
Tageswohnungseinbruch
TZ: Sa 14.11.2015, 14.30 - So 15.11.2015, 01.30 Uhr
TO: Möckmühl, Haydnstr.
SV: Hier wurde ein Terrassenfenster an der Gebäuderückseite
aufgehebelt. Es wurden sämtliche Räumlichkeiten durchsucht. Entwendet
wurden Uhren, Halsketten und Ringe im Wert von mehreren hundert Euro
Der Sachschaden beträgt ca. 500 EUR.
Neckar-Odenwaldkreis Hardheim: Beim Überholen Kradfahrer berührt
und trotzdem weiter gefahren Am 13.11.2015, gegen 17.45 Uhr, fuhr ein
16-jähriger mit seinem Leichtkraftrad die L 514, aus Richtung
Hardheim kommend in Richtung Bretzingen. Ca. 300 m vor Ortseingaang
kamen ihm zwei Pkw entgegen. Plötzlich überholte der hintere Pkw eine
Geländelimousine (sog. SUV) den vorausfahrenden noch unbekannten Pkw.
Nach Erkennen der entgegenkommenden Scheinwerfer zog der 16-jährige
sein Krad nach äußerst rechts. Trotzdem wurde der Kradfahrer vom
überholenden Pkw noch am linken Knie gestreift. Zum Sturz kam der
Kradfahrer hierdurch nicht. Da beide entgegenkommenden Pkw ihre Fahrt
unvermindert fortsetzten, meldete der Kradfahrer den Vorfall der
Polizei. Der Kradfahrer wurde leicht verletzt und musste im
Krankenhaus behandelt werden. Das Polizeirevier Buchen sucht Zeugen,
die Angaben zu dem Sachverhalt machen können. Das Polizeirevier ist
unter Tel. 06281 904-0 erreichbar.
Neckargerach: Verkehrszeichen umgefahren Am 13.11.2015, gegen
18.30 Uhr, kam ein Bislang unbekannter Fahrzeugführer mit seinem
Fahrzeug nach links von der Fahrbahn ab, beschädigte das VZ 205 auf
Höhe Hauptstr. 19 in Neckargerach und entfernte sich anschließend von
der Unfallstelle ohne sich um den Scha-den zu kümmern. Ein Zeuge sah
noch, wie ein grauer/silberner PKW Richtung B 37 wegfuhr. Über
Kennzeichen oder Fahrzeugtyp ist nichts bekannt. An der Unfallstelle
konnten silberne Fahrzeugteile aufgefunden werden, welche vermutlich
von der Stoßstange vorne links des Fahrzeuges stammen. Damit die
Allgemeinheit den Schaden nicht bezahlen muss sucht das Polizeirevier
Mosbach Zeugen die Angaben zu dem Verursacher machen können. Das
Polizeirevier hat die Telefon-Nr. 06261 8090.
Waldbrunn: Rücksichtloser Überholer Ein 44-jähriger Autofahrer
suchte am 13.11.15 das Polizeirevier Mosbach auf, um ein grob
verkehrswidriges und rücksichtloses Fahren bei einem Überholvorgang
zur Anzeige zu brin-gen. Er brachte zur Anzeige, dass er am Freitag,
13.11.2015, gegen 19.00 Uhr, durch einen gefährlichen Überholvorgang
eines Pkw Ford, mit HD-Kennzeichen, kurz nach Oberdielbach in Ri.
Strümpfelbrunn an Leib und Leben gefährdet wurde. Der Ford überholte
den 44-jährigen und einen weiteren vorausfahrenden Pkw, obwohl ein
Pkw aus der Gegenrichtung bereits nahe an den Überholpunkt
herangekommen war. Dieser Wagen aus der Gegenrichtung musste bis zum
Stillstand abbremsen, um eine Kollision zu vermeiden. Leider ist das
Kennzeichen bzw. dieser mögliche Gefährdete nicht bekannt. Das
Polizeirevier Mosbach sucht nun weitere Zeugen, insbesondere den
entgegenkommenden Pkw-Lenker, die Angaben zum Sachverhalt machen
können. Das Polizeirevier Mosbach nimmt unter Telefon-Nr. 06261 8090
die entsprechenden Hinweise entgegen
Hohenlohekreis Öhringen: Betrunken Unfall verursacht- Führerschein
weg. Am 14.11.2015, gegen 21.00 Uhr, befuhr ein 55-jähriger mit
seinem PKW Mazda die Hunnen-straße in Fahrtrichtung Nußbaumweg und
beabsichtigt hier nach links in diesen einzubiegen. Dabei missachtet
er den Vorrang eines 33-jähriger, welcher mit seinem PKW Hyundai die
Uh-landstraße in Fahrtrichtung Nußbaumweg befuhr und nach rechts in
diesen abbiegen wollte. Im Einmündungsbereich kam es zum
Zusammenstoß beider PKW. Dabei entstand ein Sach-schaden von ca.
3.000 Euro. Während der Unfallaufnahme vernahmen die eingesetzten
Beamten starken Alkoholgeruch in der Atemluft des 55-jährigen. Ein
durchgeführter ALCO- Test ergab, dass der Mann über 1,3 Promille
hatte. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein wurde
einbehal-ten.
Bretzfeld: Wohnungseinbruch Im Zeitraum 13.11.2015, 15.00 Uhr bis
14.11.2015, 08.40 Uhr, schlugen Einbrecher die Wohn-zimmerscheibe
eines Hauses in der Steinsfeldstraße ein. Das Haus wurde komplett
durchwühlt. Was genau entwendet wurde, bzw. über den Wert des
Diebesgutes können noch keine Anga-ben gemacht werden.
Main-Tauber-Kreis Bad Mergentheim: Glück gehabt! Am 14.11.2015,
gegen 04.15 Uhr war ein 20-jähriger mit seinem Polo auf dem Weg nach
Hau-se. Hierbei fuhr er von Markelsheim kommend die Verlängerung der
Leichtenstraße in Richtung Wildpark. In einer leichten Linkskurve kam
er ins Schleudern und nach links von der Fahrbahn ab. Der Pkw
überschlug sich und rollte eine ca. 7 m tiefe Böschung hinunter. Der
19-jährige Fahrer wurde nicht verletzt, die beiden Mitfahrer, 23 und
32 Jahre alt wurden leicht verletzt. Am Pkw entstand ein Sachschaden
von 4000 Euro.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-9
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
29.06.2020 - Sudetenstr.
Wertheim-Bestenheid: Unfallflucht - Zeugen gesucht!
Am Samstagmorgen verursachte ein Unbekannter mit seinem Fahrzeug einen Verkehrsunfall in Wertheim-Bestenheid und flüchtete in Anschluss. Um 09.00 U...
30.03.2017 - Sudetenstr.
Mosbach: Schaden verursacht und weggefahren -
Zeugen und Mercedes gesucht Einen dunkelgrünen älteren Mercedes sucht
die Polizei nach einem Unfall am Montagabend in Mosbach. Der
unebekannte Fahrer wa...
21.12.2016 - Sudetenstr.
Öhringen: Unfallflucht - Zeugen gesucht
Sachschaden in Höhe von rund 2.000 Euro hinterließ ein Unbekannter
bei einem Verkehrsunfall am Dienstag in Öhringen. In der Zeit
zwischen 7.20 und 14 Uhr b...
17.11.2015 - Sudetenstr.
Gundelsheim: Diebesgut im Wert von über 1.000
Euro sichergestellt Regelrecht auf Beutezug waren drei mutmaßliche
Ladendiebe am Samstag in Gundelsheim. Ein Zeuge verständigte gegen
15.45 Uhr die Pol...