zurück

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn mit Berichten aus dem Hohenlohekreis

Talweg - 17.10.2017

Hohenlohekreis

Kupferzell: Traktor gegen Pkw - Ein Verletzter

Offenbar ein anderes Fahrzeug übersehen hat ein Landwirt am
Montagnachmittag bei Kupferzell. Der 75-Jährige war gegen 15.20 Uhr
mit seinem Traktor auf der Landesstraße 1036 bei Hohebuch unterwegs.
An der Abzweigung nach Kupferzell-Belzhag wollte er nach links
abbiegen. Dabei achtete er vermutlich nicht auf einen
entgegenkommenden Verkehrsteilnehmer. Der 51-jährige Autofahrer
konnte seinen Nissan Pick-Up nicht mehr rechtzeitig abbremsen, so
dass es zum Zusammenstoß mit dem landwirtschaftlichen Zug des älteren
Mannes kam. Während der mutmaßliche Unfallverursacher unverletzt
blieb, zog sich der Nissan-Lenker bei der Kollision leichtere
Verletzungen zu und wurde von einem Rettungsteam ins Krankenhaus
gebracht. An den beteiligten Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden in
Höhe von über 8.000 Euro.

Mulfingen-Hohebach: Briefkasten beschädigt - Zeugen gesucht!

Am Briefkasten eines Geldinstituts in Mulfingen-Hohebach machte
sich über das vergangene Wochenende ein Unbekannter zu schaffen. In
der Zeit zwischen Freitagmittag und Montagnachmittag versuchte der
Täter den an der Bankfiliale im Talweg angebrachten Behälter
aufzubrechen. Dies misslang zwar, allerdings wurde bei der Aktion
Sachschaden angerichtet. Wer im Tatzeitraum etwas Verdächtiges im
Bereich des Bankgebäudes bemerkt hat, sollte sich beim Polizeiposten
Krautheim, Telefon 06294 234, melden.

Kupferzell: Mofa-Fahrerin bei Auffahrunfall verletzt

Mit mittelschweren Verletzungen musste eine Rollerfahrerin nach
einem Verkehrsunfall am Montagmorgen, bei Kupferzell, ins Krankenhaus
gebracht werden. Die 58-Jährige befuhr mit ihrem Fahrzeug gegen 6.40
Uhr die Kreisstraße von Kupferzell aus in Richtung Bundesstraße 19.
An der Abzweigung in Richtung Kubach wollte sie rechts einfahren und
verringerte ihre Geschwindigkeit. Ein hinter ihr befindlicher
Autofahrer erkannte die Situation offenbar zu spät. Der 21-Jährige
konnte seinen Peugeot 206 nicht mehr rechtzeitig anhalten und fuhr
auf den Mofaroller der Frau auf. Nach dem Sturz rutschte die
58-Jährige mit ihrem Zweirad einige Meter über die Fahrbahn und kam
anschließend im angrenzenden Straßengraben zum Liegen. Ein
Rettungsteam brachte die Verletzte nach dem Unfall in ein
Krankenhaus. Sowohl ihr Motorroller als auch der Peugeot des jungen
Mannes waren nicht mehr fahrbereit. Es entstand Sachschaden in Höhe
von 2.500 Euro.

Öhringen: Unverschämte Apfeldiebe

Unverschämte Apfeldiebe trieben in den vergangenen zehn Tagen im
Bereich Öhringen ihr Unwesen. In der Zeit zwischen vorletztem
Donnerstag, 5. Oktober, und Montag dieser Woche fuhren die
Unbekannten mit einem Fahrzeuggespann auf ein Grundstück im Gewann
Rosenberg, zwischen Pfedelbach und Öhringen. Dort schüttelten sie die
Äpfel von den Bäumen und sammelten sie auf. Es handelte sich um etwa
500 Kilogramm Streuobst, das die Täter anschließend vermutlich auf
einen Anhänger verluden und abtransportierten. Das betreffende
Obstbaumgrundstück liegt an der "Alten Pfedelbacher Straße" im
Bereich einer dortigen Feldscheune. Die Polizei sucht nun Zeugen,
denen im genannten Zeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge im
Bereich des Tatortes aufgefallen sind. Hinweise gehen an die Polizei
Öhringen, Telefon 07941 9300.

Öhringen: Verkehrssünder ertappt

Nach einer Verkehrskontrolle am Montagvormittag in Öhringen musste
die Polizei zahlreiche Anzeigen fertigen. In der Zeit zwischen 10 und
12 Uhr ahndeten die Beamten insgesamt 14 Verkehrsverstöße. Acht
Fahrzeuginsassen hatten den vorgeschriebenen Sicherheitsgurt nicht
angelegt. Zwei Fahrer telefonierten mit ihrem Handy. An drei
Fahrzeugen hatten die Kontrolleure technische Mängel entdeckt, ein
Fahrzeugführer hatte seine Fracht nicht ausreichend gesichert.

Neuenstein-Neureut: Kleine Radlerin schwer verletzt

Am Montagabend wurde ein Mädchen bei einem Fahrradunfall bei
Neuenstein schwer verletzt. Das neun Jahre alte Kind fuhr mit seinem
Rad gegen 18.40 Uhr aus einer Grundstückseinfahrt in Neureut heraus
und achtete dabei offenbar nicht auf einen von links heranfahrenden,
bevorrechtigten Autofahrer. Für den 50-Jährigen war ein Zusammenstoß
mit der jungen Radlerin unvermeidlich. Die Neunjährige stürzte dabei
und zog sich so schwere Verletzungen zu, dass sie mit einem
Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht werden musste. Sowohl der
Peugeot-Lenker als auch seine 14 und 15 sowie 45 Jahre alten
Mitfahrer blieben bei dem Unfall unverletzt. An den beteiligten
Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von knapp 2.000 Euro.

Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter der Telefonnummer 07131
104-1010 gerne zur Verfügung.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-10 14
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Talweg

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Heilbronn und des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 07.08.2018
07.08.2018 - Talweg
Offenau: Fahndung mit Polizeihubschrauber nach Raubüberfall in Kasino Nach einem Raubüberfall auf ein Kasino in Offenau kam es am späten Sonntagabend zu einem größeren Polizeieinsatz. Kurz vor Mi... weiterlesen
Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft und des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 22.05.2017
22.05.2017 - Talweg
Offenau: Räuber im Spielcasino Drei unbekannte Täter haben am Samstagabend ein Spielcasino im Offenauer Talweg überfallen. Einer der drei maskierten Männer war mit einer Pistole bewaffnet. Das Tr... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen