zurück

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 06.11.2018 mit Berichten aus dem Stadt- und Landkreis Heilbronn

Theodor-Heuss-Str. - 06.11.2018

Heilbronn: Raubüberfall am Shoppinghaus

Am Montagnachmittag, gegen 15:30 Uhr, ließ sich ein 28-Jähriger
in einem Laden auf der Allee in Heilbronn Geld wechseln, um damit ein
Spielcasino zu besuchen. Offenbar wurde er hierbei bereits von einem
bislang unbekannten Täter beobachtet, da er ihn anschließend an einem
Treppenabgang abpasste und Geld forderte. Zur Untermauerung seiner
Forderungen, soll der Fremde den 28-Jährigen körperlich angegangen
haben. Als dieser rief, er werde die Polizei verständigen, ergriff
der Mann die Flucht. Der 28-Jährige wurde durch den Übergriff leicht
verletzt. Bei dem Tatverdächtigen soll es sich um einen circa 30
Jahre alten Mann handeln. Er ist circa 1,90 Meter groß, schlank,
hatte schwarze, lange, gelockte Haare und war dunkel gekleidet. Das
Polizeirevier Heilbronn sucht Zeugen. Wer die Tat am Montag
beobachten konnte, wird gebeten, sich beim Polizeirevier Heilbronn
unter der Telefonnummer 07131 1042500 zu melden.

Heilbronn-Sontheim: Wohnungseinbruch gescheitert

Ein Einbruchsversuch am Montag zwischen 07:30 Uhr und 12:45 Uhr im
Bornweg in Heilbronn-Sontheim beschäftigt derzeit die Polizei.
Zunächst versuchten Unbekannte die Haustüre aufzuhebeln. Nachdem dies
misslang, schlugen die Einbrecher ein Glaselement ein. Ins Gebäude
kamen die Personen hierbei nicht, sie scheiterten an der
Doppelverglasung und es blieb beim Sachschaden an der Eingangstür.
Zeugen werden gebeten, sich mit Hinweisen an das Polizeirevier
Heilbronn unter der Telefonnummer 07131 1042500 zu wenden.

Brackenheim: Küche in Brand

Zu einem Küchenbrand kam es am Montagabend gegen 23:00 Uhr, in
einem Restaurant in der Theodor-Heuss-Straße in Brackenheim. Die
Feuerwehr Brackenheim war mit 26 Einsatzkräften und sechs Fahrzeugen
vor Ort und konnte das Feuer löschen. Auslöser des Brandes war
vermutlich eine nicht ausgeschaltete Fritteuse.

Nordheim: In Wohnhaus eingebrochen

Zu einem Wohnungseinbruch kam es im Zeitraum von Sonntag, 18:00
Uhr, bis Montag, 06:00 Uhr, in der Danziger Straße in Nordheim.
Unbekannte hebelten die Terrassentüre auf und durchwühlten das Innere
einer Doppelhaushälfte. Anschließend verließen die Personen das Haus
durch ein Fenster. Die Bewohner waren zum Tatzeitpunkt abwesend. Die
genaue Schadenshöhe ist unklar. Zeugen werden gebeten, Hinweise zur
Tat dem Polizeirevier Lauffen unter der Telefonnummer 07133 2090 zu
melden.

Weinsberg: Trunkenheitsfahrt auf der Bundesstraße 39

Einer Rettungswagenbesatzung fiel am Montagabend, gegen 17:30 Uhr,
ein Verkehrsteilnehmer auf der Bundesstraße 39 bei Weinsberg auf,
welcher in Schlangenlinien fuhr. Nachdem sie ihn zum Anhalten bewegen
konnten, schlug ihnen sofort Alkoholgeruch aus dem Fahrzeug entgegen
und sie verständigten die Polizei. Ein bei dem 66-jährigen Fahrer
durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von circa zwei
Promille. Daher musste der Fahrer eine Blutprobe und seinen
Führerschein abgeben. Er muss nun mit einer Anzeige rechnen

Leingarten: Pkw aufgebrochen, Lenkräder entwendet

Offenbar hatten es Unbekannte auf Lenkräder abgesehen. In der
Nacht von Sonntag auf Montag wurden in Leingarten zwei Pkw
aufgebrochen. Im Erlenweg schlugen unbekannte Täter dazu die Scheibe
der Hintertüre einer Mercedes C-Klasse ein und entwendeten
anschließend das Lenkrad. Im gleichen Zeitraum wurde aus einem
Porsche ebenfalls das Lenkrad entwendet. Tatort war hier die
Goethestraße. Hinweise zur Tat nimmt das Polizeirevier Lauffen unter
der Telefonnummer 07133 2090 entgegen.

Eppingen: Schwerer Verkehrsunfall in Eppingen

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Montagabend, um 17:15
Uhr, in Eppingen. Ein 78-jähriger Pkw-Fahrer wollte von der
Westtangente aus nach links in die Frauenbrunnerstraße abbiegen.
Hierbei übersah er ein entgegenkommendes Motorrad. Es kam zum
Zusammenstoß. Der Motorradfahrer erlitt durch den Unfall schwere
Verletzungen und musste stationär im Krankenhaus behandelt werden.
Der Pkw-Lenker erlitt lediglich leichte Verletzungen. Der Sachschaden
am Pkw beträgt circa 9000 Euro. Der Schaden am Motorrad circa 1000
Euro.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-10 10
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Theodor-Heuss-Str.

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 11.09.2020 mit Berichten aus dem Land- und Stadtkreis Heilbronn
11.09.2020 - Theodor-Heuss-Str.
A6/ Heilbronn: Mit ordentlich Promille auf der Autobahn In der Nacht auf Freitag entdeckte eine Streife der Verkehrspolizei Weinsberg einen Citroën in einer Nothaltebucht auf der A6 zwischen Bad Rapp... weiterlesen
Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 27.04.2020 mit Berichten aus dem Stadt- und Landkreis Heilbronn
27.04.2020 - Theodor-Heuss-Str.
Heilbronn: Ohne Führerschein unterwegs Ein 21-Jähriger versuchte mit seinem Auto am Sonntagmittag in Heilbronn vor einer Kontrolle zu flüchten, indem er zunächst die Anhaltesignale der Polizei ignori... weiterlesen
Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 07.10.2018 mit Berichten aus dem gesamten Präsidiumsbereich
07.10.2018 - Theodor-Heuss-Str.
Stadt- und Landkreis Heilbronn Heilbronn: 25.000 Euro Sachschaden durch Kollision Enormer Sachschaden und leichte Verletzungen bei drei Personen sind das Resultat eines Verkehrsunfalls am Don... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen