zurück

Pressemittilung PP Heilbronn 21.03.2015 Stand 11.30 Uhr

Von-Witzleben-Str. - 21.03.2015

Stadt- und Landkreis Heilbronn Heilbronn:
Einbrecher räumen Haus aus Unbekannte Täter suchten am vergangenen
Freitag, in der Zeit von 19.40 Uhr - 22.20 Uhr eine Doppelhaushälfte
in der Von-Witzleben-Straße heim. Die Täter hebelten die
Hausein-gangstüre brachial auf und gelangten so in das Hausinnere.
Das gesamt Haus wird durchsucht, über den Umfang des Diebesgutes ist
noch nichts bekannt. Auffällig war, dass wenig zuvor zwei Frauen bei
dem Geschädigten klingelten. In dem Gebiet befanden sich zur Tatzeit
südosteuropäische Bettlergruppen. Ob ein Tatzusammenhang besteht,
muss noch ermittelt werden. Sachdienliche Hinweise nimmt das
Polizeirevier Heilbronn unter 07131/104-2500 entgegen.

Heilbronn: Brand auf Balkon Aus bislang noch ungeklärter Ursache
kommt es am Freitag, gegen 14.35 Uhr im Bereich der Werderstraße zu
einem Brand auf dem Balkon eines Mehrfamilienhauses. Durch den Brand
wird ein Teil der Außenfasade sowie ein Fenster im oberen Stockwerk
beschädigt. Der Sachschaden beläuft sich auf 30.000 Euro. Auf dem
Balkon befanden sich verschiedene elektrische Geräte, u. a. ein
Kühlschrank und eine Waschmaschine sowie diverse andere Ge-genstände.
Die Ermittlungen in dieser Sache laufen noch. Die Feuerwehr war mit
18 Mann und fünf Fahrzeugen im Einsatz. Sachdienliche Hinweise nimmt
das Polizeirevier Heilbronn unter 07131/104-2500 entgegen.

Eppingen-Richen: Zigarettenautomat aufgeschweißt Unbekannte gingen
in der Nach von Donnerstag auf Freitag zwischen 22.00 Uhr - 06.00 Uhr
einen Zigarettenautomat in Eppingen-Richen, Gemminger Straße 11 mit
einem Schweißbrenner an. Hierzu schweißten sie die zwei
Schließzylinder an dem Automaten wohl auf und zerstörten so den
gesamten Schließmechanismus. Danach öffneten die Täter das Gerät und
entwendeten sämtliche Zigarettenschachteln und das Bargeld. Die
genaue Schadenshöhe kann noch nicht beziffert werden, der
Gesamtschaden beläuft sich aber auf mindestens 2500 Euro.
Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier Eppingen unter Telefon
07262/60950 entge-gen.

Gemmingen: Einbrecher identifiziert Bereits am 01.02.2015
ereignete sich ein Einbruch in den Bauhof der Gemeinde Gemmingen. Die
Täter drangen damals über die Holzeingangstüre ein, die sie einfach
eintraten. Im Inneren durchsuchten sie alle Schränke und machten sich
über die dort gelagerten Lebensmittel her, welche sie teilweise im
Backofen zubereiteten. Über dem damaligen Einbruch wurde auch in der
Presse berichtet. Aufgrund der damalig durchgeführten Spurensicherung
konnten letztendlich ein 22-jähriger aus dem Landkreis Heilbronn und
ein 20-jähriger ermittelt werden. Der 20-jährige sitzt jedoch wegen
anderer und ähnlicher Delikte bereits eine Strafe in einer
nahegelegenen Justizvollzugsanstalt ab.

Eppingen: Stahlteil durchschlägt Hallendach Am Freitag,
20.03.2015, gegen 15.30 Uhr staunten zwei Arbeiter in einer Werkhalle
einer Fensterbaufirma in Eppingen in der Robert-Bosch-Straße nicht
schlecht. Keine 5 Meter von ihnen entfernt durchschlug urplötzlich
ein ca. 600 g schweres, glühendes Eisenteil mit Karacho das
Flachdach ihrer Werkhalle und schlug in den Boden ein. Zudem war das
Stahlteil glühend heiß gewesen und konnte nicht angefasst werden.
Woher es kam, war zunächst völlig unklar. Die eintreffende
Polizeistreife konnte ca. 40 Minuten nach dem Ereignis noch 31 Grad
an dem Metallteil messen. Vermutlich wurde das Teil aus einem ca. 200
Meter entfernten Schredder einer Metallverwertungsfirma
herausgeschleudert, der mit nahezu 240 km/h rotiert. Der Sachschaden
am Dach wird auf fast 800 Euro beziffert. Die Ermittlungen hierzu
dauern an, sachdienliche Hinweise werden an das Polizeirevier in
Eppingen unter 07262/60950 erbeten.

Bad-Friedrichshall: Einbrecher gehen Schule an Mit einem
Einbruchsdelikt sind die Beamten des Polizeipostens Bad
Friedrichshall befasst. Unbekannte Täter brachen in der Zeit zwischen
Donnerstag bis Freitag, 22.00 Uhr - 06.30 Uhr in die Glück-Auf-Schule
in der Fahräcker 2 ein. Zunächst versuchen der oder die Täter mittels
eines Hebelwerkzeuges, vermutlich einem kleinem Stemmeisen, die
Notausgangstüre an der Ostseite des Schulgebäudes aufzubrechen, was
jedoch nicht gelang. Der Einbrecher geht nun an die Südseite und
hebeln dort solange an der Türe bis sich diese öffnen lässt. Im 1. OG
werden verschiedene Klassenzimmertüren aufgebrochen. Danach werden
Lehrerzimmer und Klassenfächer angegangen. Entwendet wurde wohl
nichts. Der angerichtete Schaden beläuft sich auf 2000 Euro.
Sachdienliche Hinweise nimmt der Polizeiposten Bad Friedrichshall
unter Telefon 07136/98030 entgegen.

Main-Tauber-Kreis Lkw beim Überholgen gestreift und davongefahren
Am Freitag, gegen 09.50 Uhr, befuhr ein Lkw-Fahrer mit seiner weißen
Sattelzugmaschine MAN, SHA-Zulassung, die B27 im Bereich
Tauberbischofsheim. Nach der Abzweigung Dittwarer Bahnhof wird er von
einem nachfolgenden blauen Pkw, Mittelklasse, vermutlich japanisches
Modell, trotz Gegenverkehr überholt. Der blaue Pkw berührt die
Zugmaschine beim Wiedereinscheren nach dem Überholen vorne an der
Stoßstange und beim Einstieg. Der Lkw-Fahrer bemerkt die Berührung
und gibt sofort Lichthupe, der Lenker des blauen Pkw gibt jedoch
sofort Gas und fährt davon. Der Lenker eines schwarzen Mercedes aus
dem Gegenverkehr gab ebenfalls sofort Lichthupe. Von dem flüchtigen
blauen Pkw konnten lediglich die Kennzeichenfragmente MOS-IT ???
abgelesen werden. Sachdienliche Hinweise zu dem flüchtigen blauen Pkw
nimmt das Polizeirevier Tauberbischofsheim unter 09341/810 entgegen,
insbesondere ist die Polizei an einer Meldung des Fahrers des dunkeln
Mercedes aus dem Gegenverkehr interessiert. Durch den Unfall entstand
ein Sachschaden von 500 Euro.

Neckar-Odenwald-Kreis Adelsheim: Diebe entwenden Motorsäge aus
Schuppen In der Zeit vom vergangenen Dienstag bis Freitag entwendete
ein Unbekannter aus einem Schuppen in Leibenstadt, neben dem Anwesen
des Geschädigten in der Ziegelhütte eine Stihl Motorsäge. Nachdem der
Geschädigte den Diebstahl bemerkte, begann er sofort mit der Absuche
seines Grundstückes. Und tatsäche wurde er ca. 100 Meter entfernt
hinter einem Holzstoß fündig. Offensichtlich hatte der Täter die
Motorsäge dort für den späteren Abtransport deponiert. An dem
Schuppen befanden sich keinerlei Aufbruchspuren, evtl. ließ sich der
Täter einsperren. Der Unbekannte verließ den Schuppen über eine
Hintertüre, hierzu durchtrennte er eine durch Draht gesicherte Türe.
Die Motorsäge wird kriminaltechnisch auf Spuren untersucht.
Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier Buchen unter Telefon
06281/9040 entgegen.

Adelsheim: Diebe gehen erneut Scheune an und entwenden Motorsägen
In der Zeit vom vergangen Mittwoch auf Donnerstag verschafften sich
unbekannte Täter Zu-gang zu einer Scheune in Leibenstadt im Bereich
der Friedhofstraße. Aus der Scheune, die teilweise auch als Werkstatt
genutzt wird, entwenden die Täter zwei Stihl Kettensägen, ein
Batterieladegerät der Marke Ctek, einen hochwertigen
Ringrätschenkasten der Marke Gedore und einen Akku der Marke Makita.
Der Diebstahlschaden beläuft sich auf ca. 2000 Euro. Vermutlich
handelt es sich um dieselben Täter wie bei dem Fall aus der
Ziegelhütte, die sich auf landwirtschaftliche Anwesen und hochwertige
Maschinen spezialisiert haben. Sachdienliche Hinweise nimmt wiederrum
das Polizeirevier in Buchen unter Telefon 06281/9040 oder der
Polizeiposten Adelsheim unter 06291/648770 entgegen.

Osterburken: Versuchter Einbruch in Schuhhaus Unbekannte Täter
versuchen in der Zeit vom vergangenen Donnerstag bis Freitag, 18.00 -
19.00 Uhr ein Schuhgeschäft in Osterburken in der Brunnengasse
aufzubrechen. Die oder der Täter probierte sein Glück zunächst an der
Haupteingangstüre, welche sich jedoch als widerstandsfähig erwies. An
der Türe entstand ein Sachschaden von 1600 Euro. Der oder die Täter
suchen dann ihr Heil in der Flucht und ließen von ihrem Tun ab.
Zeugen die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden gebeten
sich beim Polizeirevier Buchen unter Telefon 06281/9040 oder der
Polizeiposten Adelsheim unter 06291/648770 entgegen.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-9
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Von-Witzleben-Str.

Landkreis Heilbronn
07.08.2015 - Von-Witzleben-Str.
Heilbronn: Verursacher nach Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden geflohen In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kam es gegen Mitternacht zu einem Verkehrsunfall in der Von-Witzleben-Straße in ... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen