PRESSEMITTEILUNG vom 20.12.2017 Stadt- und Landkreis Heilbronn
Wannenäckerstr. - 20.12.2017Heilbronn: Rollerfahrer geflüchtet
Nach einem Unfall in der
Wannenäckerstraße im Heilbronner Gewerbegebiet
Böllinger Höfe am Dienstagabend sucht die Polizei einen Rollerfahrer. Der
Unbekannte fuhr gegen 22 Uhr an der Einmündung der Grundäckerstraße in die
Wannenäckerstraße mit seinem Krad gegen das Heck eines PKW. Nach einem kurzen
Gespräch fuhr der Mann weg, ohne seine Personalien zu hinterlassen. Die
alarmierte Polizei fand an der Unfallstelle markante Teile der Verkleidung des
Rollers. So konnte festgestellt werden, dass es sich bei dem Zweirad um einen
Explorer Race 50 GT handeln müsste. Die Grundfarbe ist weiß mit gelben und
neongelben Akzenten. Die Verkleidung der Maschine wurde vorne rechts stark
beschädigt. Unmittelbar nach dem Unfall befanden sich ein Mann und eine Frau vor
Ort. Diese und weitere Zeugen, die Hinweise auf den Unfallverursacher oder
dessen Roller geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07131
204060 beim Polizeirevier Heilbronn-Böckingen zu melden.
Bad Wimpfen: Autofahrer verletzt
Zu einem Unfall kam es am Dienstagnachmittag bei Bad Rappenau. Ein 72-Jähriger
kam von Bad Rappenau und wollte nach links in Richtung Bad Wimpfen abbiegen.
Dabei übersah er offensichtlich den Skoda eines aus Richtung Bad Wimpfen
heranfahrenden 26-Jährigen. Der Skoda wurde durch den Zusammenprall mit dem BMW
des 72-Jährigen von der Straße geschleudert und blieb an einer Böschung stehen.
Der 26-Jährige erlitt leichte Verletzungen und wurde vom Rettungsdienst zur
Behandlung ins Krankenhaus gefahren.
Eppingen: Nach Unfall geflüchtet
1.500 Euro Sachschaden hinterließ ein Unbekannter nach einem Unfall am
Dienstagnachmittag in Eppingen. Eine 58-Jährige parkte ihren blauen Honda Jazz
in der Zeit zwischen 14.35 und 14.42 Uhr auf dem Parkplatz zweier Einkaufsmärkte
in der Frauenbrunner Straße. In dieser kurzen Zeit blieb der Unfallverursacher
mit seinem PKW beim Ein- oder Ausparken an der linken Seite des Hondas hängen.
Anschließend flüchtete er, ohne seine Pesonalien zu hinterlassen. Zeugenhinweise
gehen an das Polizeirevier Eppingen, Telefon 07262 60950.
Leingarten: Ein rabenschwarzer Tag
Einen rabenschwarzen Tag erwischte ein 31-Jähriger am Dienstag in Leingarten.
Der Mann fuhr kurz vor 13 Uhr mit einem E-Bike auf der Schwaigerner Straße. An
der Kreuzung mit der Wasserfallstraße übersah er offenbar einen von rechts
kommenden Streifenwagen. Durch den Zusammenprall des E-Bikes mit dem Mercedes
wurde der Radler zu Boden geschleudert. Er erlitt lediglich leichte
Verletzungen. Seine Personalien wollte er der Polizei gegenüber nicht angeben
und benahm sich recht seltsam. Als er durchsucht werden sollte, wehrte er sich,
konnte aber nicht verhindern, dass die Beamten eine größere Menge Amphetamin bei
ihm fanden. Durch die Widerstandhandlungen wurde ein Beamter leicht verletzt.
Der 31-Jährige musste mit zu einem Urintest und einer Blutentnahme. Wie sich
herausstellte, handelt es sich bei ihm um einen wegen Eigentums- und
BTM-Delikten bekannten Mann.
Heilbronn: Hoher Schaden, Verursacher weg
Auf über 3.000 Euro Sachschaden bleibt eine 45-Jährige sitzen, wenn der
Verursacher eines Unfalls in Heilbronn nicht ermittelt werden kann. Die Frau
parkte ihren Peugeot Expert am Montagnachmittag, gegen 16.30 Uhr am Heilbronner
Friedensplatz. Als sie am Dienstagmorgen, um 6.45 Uhr zurückkam, sah sie die
Beschädigungen am vorderen linken Kotflügel. Hinweise auf den unbekannten
Unfallverursacher werden unter der Telefonnummer 07131 104-2500 erbeten an das
Polizeirevier Heilbronn.
Neckarsulm-Obereisesheim: LKW-Diagnosegerät verschwunden
Einen telefonierenden Unbekannten sahen die Mitarbeiter einer Werkstatt in der
Neckargartacher Straße in Obereisesheim am Montagnachmittag auf dem Areal der
Firma. Der Mann sprach vermutlich rumänisch oder bulgarisch und gebrochen
Deutsch. Nach seinem Telefonat war er in einem unbeobachteten Moment weg.
Allerdings verschwand gleichzeitig auch ein LKW-Diagnosegerät aus der Werkstatt.
Der Unbekannte ist etwa 50 Jahre alt und 1,60 bis 1,70 Meter groß. Er hat kurze
graue Haare mit einer leichten Glatze. Zur Tatzeit war er bekleidet mit einem
blau-grünen Hemd und einer blauen Jeans. Wem dieser Mann aufgefallen ist oder
wer gesehen hat, ob er in ein Fahrzeug eingestiegen ist, möchte sich melden beim
Polizeirevier Neckarsulm, Telefon 07132 93710.
Löwenstein: Unfall mit Promille
Alkohol und eventuell auch der Einfluss von Drogen waren die wahrscheinlichen
Ursachen eines Unfalls in der Nacht zum Mittwoch. Ein 19-Jähriger fuhr mit
seinem PKW kurz nach Mitternacht von Vorhof in Richtung Löwenstein, als sein
Wagen nach rechts von der Straße abkam und einen Abhang hinunter rutschte. Dabei
wurden ein Leitpfosten und zwei Bäume beschädigt. Am Ford Focus entstand
Totalschaden. Der junge Mann, der sich leichte Verletzungen zuzog, ließ sein
Auto stehen und ging zu Fuß weg. Kurze Zeit später fand ihn eine Streife etwa
einen Kilometer von der Unfallstelle entfernt, als er schwankend auf der
Landesstraße ging. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von über eineinhalb
Promille, außerdem vermutet die Polizei, dass er Drogen genommen haben könnte.
Der Mann musste mit zu einer Blutentnahme. Sein Führerschein wurde einbehalten.
Im Einsatz war außer der Polizei auch die Freiwillige Feuerwehr Umbach.
Eberstadt: Postzusteller schwer verletzt
Mit schweren Verletzungen musste der Rettungsdienst am Dienstagvormittag nach
einem Unfall in Eberstadt einen Postzusteller ins Krankenhaus fahren. Der
18-Jährige stellte seinen Transporter in der Hauptstraße ab und rannte laut
Zeugen über die Straße. Dabei sei er vom Audi A 6 eines vorbeifahrenden
53-Jährigen erfasst worden. Der junge Mann wurde in die Luft geschleudert,
landete dann auf der Motorhaube des Audis und fiel am Ende auf die Straße.
Heilbronn: Einbrecher stehlen Laptop
Ein Laptop war die Beute eines Einbrechers, der am Dienstagnachmittag in ein
Wohnhaus in der Heilbronner Zehentgasse eindrang. Der Unbekannte wuchtete in der
Zeit zwischen 14.30 Uhr und 18.30 Uhr eine Wohnungstüre im Erdgeschoss des
Mehrfamilienhauses auf und gelangte durch diese in das Innere. Als die
Bewohnerin wieder nach Hause kam, stand die Wohnungstür noch offen. Hinweise auf
den Täter gibt es keine.
Ellhofen: Viel Arbeit, kein Lohn
Ohne Erfolg versuchten Unbekannte am frühen Montagabend in Ellhofen in ein
Wohnhaus einzubrechen. In der Zeit zwischen 17 und 18.20 Uhr rissen die Täter an
der Rückseite eines Hauses in der Friedhofstraße Kabel von Bewegungsmeldern ab
und versuchten anschließend den heruntergelassenen Rollladen an einer
Terrassentür abzureißen. Dabei entfernten sie den Außenfühler eines Thermometers
und warfen diesen in den Garten. Aus unbekannten Gründen verschwanden sie, bevor
sie ins Haus gelangen konnten. Der angerichtete Sachschaden beträgt mehrere
Hundert Euro. Verdächtige Beobachtungen in der tatrelevanten Zeit im Bereich der
Friedhof- oder der Sulmstraßestraße sollten dem Polizeirevier Weinsberg, Telefon
07134 9920 gemeldet werden.
Heilbronn/Gundelsheim: Falsche Polizeibeamte und kein Ende
Mehrere Anrufe von angeblichen Polizeibeamten gab es wieder am Montag und
Dienstag in Heilbronn und Gundelsheim. Keiner der Angerufenen im Alter zwischen
70 und 85 Jahren fiel auf die Anrufer herein, sondern alle informierten die
"richtige" Polizei. In einem Fall fragte eine 73 Jahre alte Frau, die angerufen
wurde, den Anrufer namens Oberkommissar Neumann aus und erntete dafür üble
Beleidigungen. Immer wenn ein Angrufener erwähnte, er wolle die gestellten
Fragen nicht beantworten, sondern zuerst beim zuständigen Polizeirevier anrufen,
beendete der Betrüger das Gespräch.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-10 12
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell
16.09.2020 - Wannenäckerstr.
A81 / Ilsfeld: Hund auf der Autobahn - Verkehrsteilnehmerin missachtet Polizeibeamte
Bei einem Einsatz auf der Autobahn 81, bei dem ein Hund auf der Autobahn umherlief, missachtete eine Autofahrerin ...
28.08.2019 - Wannenäckerstr.
Heilbronn: Einfach davon gefahren - Zeugen
gesucht
Einfach davon gefahren ist am Dienstag zwischen 13.40 Uhr und
22.30 Uhr ein Unbekannter mit seinem Pkw, nachdem er einen geparkten
PKW in der ...
16.08.2017 - Wannenäckerstr.
Stadt- und Landkreis Heilbronn
Heilbronn: Pkw auf dem Dach gelandet
Durch eine starke Lenkbewegung kam ein 20-Jähriger am
Dienstagabend mit seinem Pkw von der Wannenäckerstraße in Heilbronn
...