zurück

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 19.12.2018 mit Berichten aus dem Main-Tauber-Kreis

Wartberg - 19.12.2018

Lauda-Königshofen: Warnung vor Betrügern

Nach einem aktuellen Betrugsfall warnt die Polizei vor unseriösen
Teppichreinigungsfirmen. Nachdem eine Frau aus Lauda-Königshofen über
einen Flyer in ihrem Briefkasten auf eine vermeintliche
Reinigungsfirma aufmerksam geworden war, vertraute sie dieser ihre
Teppiche im September zur Reinigung an. Zwei Männer holten die
Teppiche daraufhin bei ihr Zuhause ab und kassierten eine Anzahlung
von 100 Euro. Für die Dienstleistung forderten die Männer 1.000 Euro.
Die restlichen 900 Euro sollte die Frau bei der Rückgabe der Teppiche
bezahlen. Als der Sohn der Frau von dem geforderten Betrag erfuhr
verständigte er telefonisch die vermeintliche Reinigungsfirma unter
der auf dem Flyer angegeben Nummer. In dem Gespräch handelte der Sohn
einen günstigeren Preis von 500 Euro aus. Bis heute hat die Frau
keinen Rückruf von der Firma erhalten noch hat sie ihre Teppiche
wieder bekommen. Die Polizei rät zu besonderer Vorsicht bei der
Beauftragung von Reinigungsfirmen. Erkundigen Sie sich im Vorhinein
über den Ruf des Teppischwäschers. Recherchieren Sie, ob es sich um
ein seriöses Unternehmen mit dauerhaftem Sitz am jeweiligen Standort
handelt. Besuchen Sie im Zweifel vorab persönlich das Ladengeschäft
der Firma und verschaffen Sie sich vor Ort einen Eindruck über den
Ablauf der Reinigungsarbeiten. Treten Sie nie in Vorkasse. Alarmieren
Sie sofort die Polizei, wenn Sie glauben, es mit Betrügern zu tun zu
haben. Hinweise werden unter der Telefonnummer 09341810 vom
Polizeirevier Tauberbischofsheim entgegen genommen.

Wertheim: Verkehrsunfallflucht - Zeugen gesucht

In dem Zeitraum von Montag, 13.30 Uhr, bis Dienstag, 6.20 Uhr,
wurde in der Straße Am Wartberg in Wertheim vor einer Arztpraxis ein
am Straßenrand geparkter BMW in der Farbe blaumetallic von einem
unbekannten Fahrzeugführer beschädigt. Vermutlich beim Ausparken muss
sich der Unfall ereignet haben. An dem BMW entstand ein Schaden auf
der linken Seite in Höhe von circa 1.000 Euro. Der Unfallverursacher
entfernte sich von der Unfallstelle ohne sich um den entstandenen
Schaden zu kümmern. Zeugen, die Hinweise geben können werden gebeten
sich unter der Telefonnummer 09342 91890 an das Polizeirevier
Wertheim zu wenden.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
E-Mail: Sinah.Moll@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Wartberg

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 11.03.2021 mit Berichten aus dem Stadt- und Landkreis Heilbronn
11.03.2021 - Wartberg
Heilbronn-Biberach: Düngerkugeln auf Spaziergängerin geschleudert - Zeugen gesucht Der Polizeiposten Heilbronn-Neckargartach sucht nach Zeugen, die am Mittwochnachmittag eine Auseinandersetzung auf ... weiterlesen
Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 04.09.2020 mit Berichten aus dem Main-Tauber-Kreis
04.09.2020 - Wartberg
Bad Mergentheim: Roller gestohlen Auf einen motorisierten Roller hatte es offenbar ein Unbekannter zwischen Montag, 17.30 Uhr, und Mittwoch, 14.15 Uhr, in Bad Mergentheim abgesehen. Der Täter entwend... weiterlesen
Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 12.11.2019 mit einem Berichten aus dem Main-Tauber Kreis
12.11.2019 - Wartberg
Bad Mergentheim: Einbruch in Jagdhütte Ob damit wohl die nächsten Ziele ausgespäht werden? Ein mehrere hundert Euro teures Jagdfernglas wurde am Wochenende aus einer Waldhütte in Bad Mergentheim ge... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen