zurück

PM des PP Heilbronn vom 04.02.2017, Stand 11.30 Uhr

Wartbergstr. - 04.02.2017

Stadt- und Landkreis Heilbronn
Nordheim-Nordhausen: Wohnungseinbruch Durch die Rückkehr der
Hausbesitzerin überrascht wurden zwei Einbrecher am Freitag gegen
19.35 Uhr in der Wartbergstraße. DieTäter verließen fluchtartig das
Wohnhaus über die Terras-sentür. Zuvor durchsuchten die Einbrecher
mehrere Schubladen und Behältnisse, wobei ihnen Bargeld in Höhe von
mehreren Hundert Euro in die Hände fiel. Die sofort eingeleitete
Fahndung unter Einsatz eines Polizeihubschraubers verlief erfolglos.
Die beiden Täter waren ca. 30 - 40 Jahre alt, einer der beiden hatte
eine Glatze und trug eine Brille. Hinweise über verdächtige
Wahrnehmungen nimmt das Polizeirevier Lauffen unter Telefon 07133
2090 entgegen.

Bad Friedrichshall-Kochendorf: Diskothekeneinbruch Unbekannte
drangen in der Zeit von Mittwoch bis Freitag gewaltsam in eine
Diskothek in der Jagstfelder Straße ein. Mehrere Geldspielautomaten
wurden aufgebrochen und der Kassetteninhalt entwendet. Über die Höhe
des gestohlenen Bargelds konnten noch keine Angaben gemacht werden.
Hinweise über verdächtige Wahrnehmungen nimmt der Polizeiposten Bad
Friedrichshall unter Telefon 07136 98030 entgegen.

Gemmingen: Einbruch in Bäckerfiliale Ein bislang Unbekannter
gelangte in der Nacht von Freitag auf Samstag nach dem Aufhebeln
eines Fensters in die Räumlichkeiten einer Bäckereifiliale im
Freizeitweg. Ob sich der Täter mit gefrorenen Backwaren versorgen
wollte ist nicht bekannt. Der Deckel einer Gefriertruhe war noch
geöffnet. Hinweise über verdächtige Wahrnehmungen nimmt das
Polizeirevier Eppingen unter Telefon 07262 60950 entgegen.

Bad Rappenau: Rettungsdienst und Feuerwehr im Einsatz Zahlreiche
Einsatzkräfte desRettungdienstes sowie der Feuerwehr rückten am
Freitag um 13.00 Uhr aufgrund einer ersten Meldung über einen
Verkehrsunfall zwischen Heinsheim und Zimmerhof aus. In der
Erstmitteilung war von der Beteiligung eines Schulbusses sowie
mehreren Verletzten die Rede. Nach der ersten Feststellung der
Polizei entspannte sich die Situation recht schnell. Ein
landwirtschaftliches Gespann und ein Schulbus streiften sich an einer
Engstelle, wobei Scheiben des Busses zu Bruch gingen. Keiner der 58
Fahrgäste, vornehmlich Schülerinnen und Schüler, wurden dabei
verletzt. An dem Bus entstand ein Schaden von ca. 2 000 Euro, am
landwirtschaftlichen Anhänger ca. 150 Euro.

Hohenlohekreis Öhringen: Einbruch in Bäckerei Unbekannte drangen
in der Nacht von Freitag auf Samstag in eine Bäckerei im
Wollreffenweg ein. Die Täter stemmten ein Loch aus einer Mauer,
hebelten eine dahinter befindliche ehemalige Eingangstür auf und
gelangten so ins Gebäudeinnere. Aus einem Möbeltresor wurden mehrere
Hundert Euro Bargeld entwendet. Hinweise über verdächtige
Wahrnehmungen nimmt das Polizeirevier Öhringen unter Telefon 07941
9300 entgegen.

Neckar-Odenwald-Kreis Roigheim - Sennfeld - Adelsheim: Unfall
unter Alkoholeinwirkung Zu einem Verkehrsunfall unter
Alkoholeinwrkung kam es am Freitag gegen 19.53 Uhr in der Unteren
Austraße in Adelsheim. Der 36-jährige Fahrer eines PKW Mitsubishi
kollidierte auf der Gegenfahrbahn mit einem ordnungsgemäß
entgegenkommenden PKW OPEL Astra einer 39-Jährigen, die dabei leichte
Verletztungen erlitt. Im weiteren Verlauf seiner Fahrt gefährdete der
Mitsubishi-Fahrer die Insassen eines weiteren entgegenkommenden PKW
OPEL, wobei dessen Fahrer durch Ausweichen auf den Bordstein einen
Frontalzusammenstoß vermeiden konnte. Nach diesem Vorfall hielt der
Mitsubishi-Fahrer an und konnte bis zum Eintreffen der Polizei
festgehalten werden. Bereits vor dem Unfall in Adelsheim wurden
möglicherweise weitere Verkehrsteilnehmer auf der Strecke Roigheim,
Sennfeld und Adelsheim gefährdet. Eventuell Geschädigte oder andere
Verkehrsteilnehmer, die Hinweise zum Fahrverhalten des
Mitsubishi-Fahrers geben können, werden gebeten sich mit dem
Polizeirevier Buchen unter Telefon 06281 9040 in Verbindung zu
setzen.

Rosenberg-Sindolsheim: Kind an Unfall beteiligt - Zeugen gesucht
Verletzt ins Krankenhaus eingeliefert wurde ein sieben Jahre altes
Mädchen nach einem Ver-kehrsunfall am Freitag gegen 07.20 Uhr in der
Kirnautalstraße. Das Mädchen unterhielt sich an einer Bushaltestelle
im Bereich des Gebäudes Nr. 25 mit einem anderen Kind. Nachdem ein
bislang nicht bekannter PKW die Bushaltestelle in Fahrtrichtung
Altheim passiert hatte, überquerte die 7-Jährige direkt hinter diesem
PKW die Kirnautalstraße. Dabei wurde sie von einem in Richtung
Rosenberg fahrenden PKW VW Golf erfasst und verletzt. Die
Lenkerin/der Lenker des bislang unbekannten und in Richtung Adelsheim
fahrenden PKW wird gebeten sich mit dem Polizeirevier Buchen unter
Telefon 06281 9040 in Verbindung zu setzen.

Main-Tauber-Kreis Lauda-Königshofen: Brückengeländer beschädigt
- Verursacher gesucht Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer
beschädigte in der Zeit von Dienstag bis Freitag das Geländer der
Tauberbrücke in der Sachsenflurer Straße. Der Fahrzeugführer war von
Sachsenflur in Fahrtrichtung Königshofen auf der Brücke aus bislang
nicht geklärter Ursache nach rechts auf den Gehweg gekommen. Das
Fahrzeug streife das gesamte Brückengeländer auf einer Länge von ca.
75 Metern. Anschließend entfernte er sich unerlaubt von der
Unfallstelle. Am Geländer entstand nach ersten Erkenntnisssen ein
Schaden von ca. 15 000 Euro. Hinweise auf den Unfallverursacher bzw.
dessen Fahrzeug nimmt das Polizeirevier Tauberbischofsheim unter
Telefon 09341 810 entgegen




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-9
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipr?sidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Wartbergstr.

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 18.09.2018 mit Berichten aus dem Stadt- und Landkreis Heilbronn
18.09.2018 - Wartbergstr.
Heilbronn: Mann beraubt Nachdem er längere Zeit alkoholische Getränke genossen hatte, so erzählte ein 21- Jähriger der Polizei, sei er in der Nacht zum Samstag, in der Zeit zwischen 1.30 und 2 U... weiterlesen
PRESSEMITTEILUNG des PP Heilbronn vom 27.09.2017 mit nachrichten aus dem Stadt- und Landkreis Heilbronn
27.09.2017 - Wartbergstr.
Heilbronn: Ehestreit eskaliert Am Mittwochmorgen kam es in Heilbronn in der Wartbergstraße zwischen einem Ehepaar zu einem handfesten Streit. In dessen Verlauf gingen dem 23-jährigen polizeibeka... weiterlesen
PRESSEMITTEILUNG vom 16.03.2017 Stadt- und Landkreis Heilbronn
16.03.2017 - Wartbergstr.
Bad Rappenau-Heinsheim: Terrassentür aufgebrochen Über eine aufgebrochene Terrassentür gelangten am Mittwochabend Unbekannte in ein Wohnhaus im Heinsheimer Rappenweg. Die Täter durchsuchten in ... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen