zurück

PRESSEMITTEILUNG vom 08.10.2015 Stadt- und Landkreis Heilbronn

Weißbaumstr. - 08.10.2015

Heilbronn-Biberach: Hochwertiges E-Bike aus
Carport gestohlen

Ein Unbekannter hat in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch in
Heilbronn-Biberach ein fast neues Elektro-Fahrrad gestohlen. Der Dieb
entwendete das mehrere tausend Euro teure Zweirad der Marke "Cross
Lite" aus einem umzäunten Carport in der Weißbaumstraße. Bisher gibt
es keine Hinweise auf den Täter, diese nimmt die Polizei in
Heilbronn-Böckingen unter der Telefonnummer 07131-204060 entgegen.

Bad Rappenau: Verkehrsunfallflucht

Ein Unbekannter hat mit seinem Fahrzeug am Mittwoch in Bad
Rappenau einen Verkehrsunfall verursacht und sich danach unerlaubt
von der Unfallstelle entfernt. Zwischen 08.50 Uhr und 09.30 Uhr,
vermutlich beim Ein- oder Ausparken, stieß der unbekannte Fahrer mit
dem gesuchten Fahrzeug gegen die linke Fahrzeugseite eines VW Polo.
Hierbei entstand am beschädigten Fahrzeug Sachschaden in Höhe von
etwa 5.000 Euro. Der Polo war in der Kronenstraße auf dem Parkplatz
in unmittelbarer Nähe des Rathauses abgestellt gewesen.
Zeugenhinweise nimmt die Polizei in Eppingen unter der Telefonnummer
07262-60950 entgegen.

Bad Rappenau: Mit Alkohol am Steuer erwischt

Polizeibeamte des Reviers Eppingen kontrollierten am Mittwochabend
in Bad Rappenau einen 51-jährigen Autofahrer. Bei der
Verkehrskontrolle stellten die eingesetzten Beamten Anzeichen für
Alkoholkonsum beim Fahrer fest. Ein durchgeführter Test bestätigte
den Verdacht. Auf dem Display des Testgeräts wurde ein Wert von etwa
zwei Promille angezeigt. Der Mann gab im Anschluss neben einer
Blutprobe auch seinen Führerschein ab. Ihn erwartet ein
Strafverfahren.

Gemmingen: Unfall mit Leichtverletzter

Bei einem Verkehrsunfall wurde am Dienstagabend bei Gemmingen eine
28-jährige Frau leicht verletzt. Sie war mit ihrem Opel Astra von der
Anschlussstelle Gemmingen auf die Bundesstraße 293 abgebogen. Hierbei
übersah sie vermutlich aus Unachtsamkeit den Volvo eines 47-Jährigen,
der die bevorrechtigte Bundesstraße aus Richtung Heilbronn kommend
befuhr. Die Fahrzeuge kollidierten im Einmündungsbereich. Es entstand
Sachschaden in Höhe von etwa 6.000 Euro.

Heilbronn/ Leingarten: Wohnungseinbrüche

Zu zwei Einbrüchen in Wohnhäuser kam es am Mittwochabend in
Heilbronn und Leingarten. Zwischen 18.50 Uhr und 20.15 Uhr hatte ein
Unbekannter die Terrassentüre einer Wohnung in der Schoettlestraße in
Heilbronn aufgebrochen und sich so Zugang zu den Räumlichkeiten
verschafft. Hier durchsuchte er die Räumlichkeiten und entwendete
eine Spiegelreflexkamera, sowie eine Schreckschusspistole. Der Dieb
konnte nach der Tat unerkannt entkommen. Zeugen sollen sich bei der
Polizei in Heilbronn unter der Telefonnummer 07131-1042500 melden.
Zwischen 20.00 Uhr und 21.00 Uhr brachen vermutlich drei Täter das
Fenster eines Hauses in der Lortzingstraße in Leingarten auf. Sie
gelangten in das Gebäude und durchsuchten die Räumlichkeiten nach
Diebesgut. Ein aufmerksamer Nachbar wurde durch laute Geräusche auf
die Situation aufmerksam und verständigte die Polizei. Trotz der
eingeleiteten Sofortfahndung mit mehreren Streifenwagenbesatzungen
konnten die Unbekannten entkommen. Zeugenhinweise nehmen die Beamten
des Polizeipostens Leintal unter der Telefonnummer 07138-810630
entgegen.

Heilbronn: Lebensgefährlich verletzt

Bei einem Arbeitsunfall auf einer Baustelle in der Wollhausstraße
in Heilbronn wurde am Mittwoch gegen 12.30 Uhr ein 30 Jahre alter
Mann lebensgefährlich verletzt. Der Verunglückte wurde mit einem
Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht und später mit einem
Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik verlegt. Der genaue
Unfallhergang wird momentan noch durch die Polizei in Heilbronn
ermittelt.

Heilbronn: Gegen Autos getreten und mit Gegenständen geworfen

Ein 48-Jähriger hat am Mittwochmittag in Heilbronn randaliert.
Zunächst schlug und trat er gegen abgestellte Fahrzeuge in der
Schmollerstraße und riss dabei zwei Außenspiegel ab. Anschließend
begab er sich in ein Lebensmittelgeschäft in der Charlottenstraße und
bewarf Kunden mit Gegenständen. Der Mann, der deutlich dem Alkohol
zugesprochen hatte, wurde schließlich durch die hinzugerufenen
Polizeibeamten des Reviers Heilbronn gestellt. Der angerichtete
Sachschaden beträgt mehrere hundert Euro. Durch die Würfe des Mannes
wurde glücklicherweise niemand verletzt. Ihn erwartet nun eine
Strafanzeige.

Heilbronn: Schwangere in den Bauch getreten

Eine 22-jährige Frau soll am Mittwoch, gegen 18.30 Uhr, in einem
Einkaufszentrum in der Fleiner Straße in Heilbronn einer 24-jährigen,
schwangeren Bekannten in den Bauch getreten haben. Vorangegangen war
eine zunächst mündliche Auseinandersetzung in einem im Erdgeschoss
des Einkaufszentrums gelegenen Bekleidungsgeschäft. Nach Verlassen
des Ladens setzte sich die Auseinandersetzung im Untergeschoss fort.
Hier soll es im Bereich der Aufzüge, neben einem anderen
Bekleidungsgeschäft, zu dem Fußtritt gekommen sein. Die Polizei sucht
Zeugen des Vorfalls und bittet diese, sich bei den Beamten des
Polizeipostens Innenstadt unter der Telefonnummer 07131-6437600 zu
melden.

Heilbronn: Bei Einbrüchen Werkzeuge und Waschmaschinen gestohlen

Unbekannte haben in der Nacht auf Mittwoch in Heilbronn zwei
Einbrüche begangen und Werkzeuge sowie Waschmaschinen gestohlen. In
der Oststraße brachen sie die Türe eines in einem Wohnhausrohbau
befindlichen Werkzeugraums auf. Die Diebe entwendeten daraus
Bohrmaschinen, Schrauber, Wasserwaagen und Sägen im Wert von mehreren
hundert Euro. Die Diebe konnten unerkannt entkommen. In der
Nördlinger Straße wurde in ein Mehrfamilienhaus eingebrochen. Die
Täter hatten es auf Waschmaschinen in den Kellerräumen abgesehen. Aus
diesen wurden insgesamt drei Waschmaschinen der Marken "Privileg,
Bosch und Gorenje" gestohlen. Der Sachschaden wird auf etwa 1.400
Euro geschätzt. Es dürften vermutlich mehrere Täter am Werk gewesen
sein und auch entsprechende Transportfahrzeuge benutzt haben. Die
Polizei in Heilbronn nimmt Hinweise auf die Täter unter der
Telefonnummer 07131-1042500 entgegen.

Zaberfeld: Bus gestreift und davon gefahren

Ein unbekannter Fahrzeugführer hat am Mittwochmorgen in Zaberfeld
Unfallflucht begangen. Ein Linienbus hatte gegen 09.45 Uhr an der
Bushaltestelle in der Leonbronner Straße gehalten und wurde vom
43-jährigen Fahrer gerade wieder beschleunigt, als ein silberfarbener
Kompakt-Van vom Parkplatz eines Supermarktes aus auf die Leonbronner
Straße einfuhr. Hierbei streifte der gesuchte Wagen die linke Seite
des Linienbusses und fuhr davon, ohne sich um den entstandenen
Schaden in Höhe von etwa 2.500 Euro zu kümmern. Das gesuchte Fahrzeug
müsste vorne links beschädigt worden sein. Zeugen, die Hinweise zum
gesuchten Van und dessen Fahrer geben können, sollen sich bei der
Polizei in Lauffen unter der Telefonnummer 07133-2090 melden.

Neckarsulm-Obereisesheim: Einbrüche in Firmen

Ein Unbekannter hat in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch in zwei
Firmen in Neckarsulm-Obereisesheim eingebrochen. In der Silcherstraße
37 schlug der Täter ein Erdgeschossfenster einer Firma ein und
gelangte so in das Gebäude. Hier wurden mehrere Büroräume und
Möbelstücke nach Diebesbeute durchsucht. Gestohlen wurden neben
Bargeld mehrere elektronische Geräte, darunter ein hochwertiger
Laptop der Marke "Apple" mit der Bezeichnung "MacBook Pro". Im
zweiten Fall war eine Firma in der Silcherstraße 31 betroffen. Hier
schob der Täter den Rollladen an einem Tor gewaltsam auf und schlug
ebenfalls die Scheibe eines Fensters ein. Im Gebäudeinneren wurden
wiederrum die Räumlichkeiten und Möbel nach Beute durchsucht. In
beiden Fällen konnte der Täter unerkannt entkommen. Der entstandene
Sachschaden wird insgesamt auf mehrere tausend Euro geschätzt. Die
Polizei in Neckarsulm hat die Ermittlungen aufgenommen und nimmt
Zeugenhinweise unter der Telefonnummer 07132-93710 entgegen.

Ellhofen/ Autobahn 6: Unfall mit mehreren Fahrzeugen

Bei einem Verkehrsunfall auf der Autobahn 6 bei Ellhofen wurden am
Mittwochmorgen, gegen 07.00 Uhr, drei Autos beschädigt. Ein
Unbekannter hatte kurz nach dem Autobahnkreuz Weinsberg in
Fahrtrichtung Bretzfeld mit seinem dunklen Fahrzeug die Fahrspur
gewechselt. Ein 25-Jähriger, der mit seinem Jeep auf dem linken
Fahrstreifen gefahren war, musste stark bremsen um nicht mit dem
dunklen Fahrzeug zu kollidieren. Eine 20-Jährige konnte mit ihrem
Ford nicht mehr rechtzeitig anhalten und fuhr dem Jeep hinten auf.
Ein 31-Jähriger, der mit seinem Hyundai hinter dem Ford gefahren war,
konnte seinen Wagen ebenfalls nicht mehr rechtzeitig bremsen und
kollidierte mit dem Ford. Der Sachschaden beträgt etwa 12.000 Euro.
Personen wurden nicht verletzt. Der Fahrer mit seinem dunklen Pkw,
der das Bremsmanöver des Jeep-Fahrers ausgelöst hatte, wird von der
Polizei gesucht. Hinweise diesbezüglich nimmt die Verkehrspolizei in
Weinsberg unter der Telefonnummer 07134-5130 entgegen.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-1010
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen