zurück

PRESSEMITTEILUNG vom 18.11.2015 / Stand: 12.45 Uhr / Stadt- und Landkreis Heilbronn

Weststr. - 18.11.2015

BAB / Widdern: LKW auf Rastanlage aufgebrochen
Bargeld und persönliche Dokumente erbeuteten unbekannte Täter am
Dienstag bei einem Fahrzeugaufbruch auf einer Autobahnrastanlage. Ein
51-Jähriger stellte seinen LKW für die Dauer seiner Rast, zwischen 18
und 19 Uhr, auf dem Parkplatz der Tank- und Rastanlage bei Widdern
ab. Bei seiner Rückkehr bemerkte er, dass das Türschloss des
Fahrzeugs aufgebrochen war und aus der Führerkabine mehrere Hundert
Euro Bargeld sowie persönliche Dokumente gestohlen worden waren. Von
den Tätern fehlt bislang jede Spur.

Heilbronn: Neunjähriger bei Unfall schwerstverletzt Mit schwersten
Verletzungen musste ein neunjähriger Junge ins Krankenhaus gebracht
werden, nachdem er am Dienstag von einem Auto erfasst worden war. Der
Junge stand gegen 12 Uhr auf dem Gehweg entlang der Weststraße und
unterhielt sich. Ein 48-Jähriger fuhr zu dieser Zeit mit seinem
Mercedes vom Bahnhof kommend in Richtung Karlsruher Straße. Plötzlich
machte das Kind, das mit dem Rücken zur Fahrbahn stand, einen Schritt
zurück und trat dadurch auf die Fahrbahn. Der Autofahrer versuchte
noch einen Zusammenstoß durch eine Gefahrenbremsung zu verhindern,
erfasste den Jungen dennoch mit der rechten Fahrzeugfront. Der
Neunjährige wurde auf die Fahrbahn geschleudert und blieb
schwerverletzt liegen. Er musste mit einem alarmierten Rettungswagen
ins Krankenhaus gebracht werden und wurde dort stationär aufgenommen.

BAB / Bad Rappenau: Kollision mit herrenlosem Autoreifen Seinen
Augen nicht trauen zu können, glaubte sicherlich ein 69-jähriger
Autofahrer, als am Dienstagmorgen auf der Autobahn 6, auf Höhe der
Anschlussstelle Bad Rappenau ein herrenloses Autorad über die rechte
von zwei Fahrspuren "herangehüpft" kam. Mit seinem VW Transporter
befuhr der 69-Jährige die linke Fahrspur der Autobahn in Richtung
Mannheim, als er die ungewöhnliche Entdeckung machte. Er versuchte
noch mit seinem Fahrzeug nach links auszuweichen, konnte aber eine
Kollision nicht mehr verhindern. Am VW entstand Sachschaden in Höhe
von etwa 4.500 Euro. Der Polizei bleibt es bislang ein Rätsel, woher
das Rad kam, da kein Pannenfahrzeug weit und breit zu sehen war. Die
Polizei bittet die Autofahrer insbesondere nach einem Reifenwechsel
ihre Räder sowie den Sitz der Radbolzen auf deren Sicherheit zu
überprüfen. Personen, die zum aktuellen Fall sachdienliche Hinweise
geben können, sollten sich mit der Weinsberger Verkehrspolizei unter
Telefon 07134 513-0 in Verbindung setzen.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-1013
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Weststr.

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 19.03.2018 mit Berichten aus dem Hohenlohekreis
19.03.2018 - Weststr.
Pfedelbach: Spanische Diebstahlsmasche auf Supermarktparkplatz Eine Frau war am Donnerstagmorgen auf dem Parkplatz eines Supermarkts in der Pfedelbacher Weststraße bereits in ihr Fahrzeug einge... weiterlesen
Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft und des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 05.10.2015
05.10.2015 - Weststr.
Heilbronn: 39-jährige Frau tödlich verletzt - Kriminalpolizei sucht Zeugen Am frühen Freitagmorgen, gegen 4.40 Uhr, wurde vor dem Gebäude Weststraße 45 in HN eine 39-jährige Frau mit schweren Verlet... weiterlesen
Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft und des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 02.10.2015
02.10.2015 - Weststr.
Heilbronn: 39-jährige Frau tödlich verletzt - Staatsanwaltschaft und Polizei gehen von einem Kapitaldelikt aus Am Freitagmorgen wurde die Polizei gegen 4.41 Uhr über Notruf davon verständigt, da... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen