zurück

Pressemitteilung des PP Heilbronn vom 27.03.2016; Stand 12.00 Uhr, mit Berichten aus dem Stadt- und Landkreis Heilbronn, dem Main-Tauber-Kreis, Neckar-Odenwald-Kreis und dem Hohenlohekreis

Ziegeleistr. - 27.03.2016

Stadt- und Landkreis Heilbronn

Heilbronn - Bauwagen aufgebrochen

Vermutlich im Zeitraum zwischen Gründonnerstag und Karsamstag,
wurden in den Gewannen Bruchäcker und Breitenbaum (in Verlängerung
der Ziegeleistraße im Ortsteil Biberach) zwei unweit zur BAB 6
abgestellte Bauwagen des Landesamtes für Denkmalschutz durch einen
Unbekannten aufgesucht und mit einer Eisenstange brachial
aufgebrochen. Der Unbekannte öffnete darüber hinaus an einem weiteren
Anhänger die Plane, um dort ebenfalls nach Diebesgut Ausschau zu
halten. Der an den Bauwagen entstandene Sachschaden wird auf ca.
3.000 Euro geschätzt. Hinweise auf eine konkrete Diebesbeute liegen
derzeit nicht vor. Sachdienliche Hinweise zum Hergang nimmt der
Polizeiposten HN-Neckargartach, Tel. 07131-2833-0, entgegen.

Oedheim - Gefährliches Ausweichmanöver / VW-Touran-Fahrer als
Zeuge gesucht

Der Lenker eines Pkw DB (mit HN-Kennzeichen) musste am Karsamstag
gegen 12.00 Uhr auf seiner Fahrt auf der L 1095 in Richtung
Neckarsulm auf Höhe der Einmündung in die K 2001 aufgrund eines
entgegenkommenden blauen Pkw BMW 325 (mit HN-Kennzeichen), welcher
seinerseits nach links in Richtung Lautenbach in die K 2001 abbiegen
wollte, ausweichen, um einen Zusammenstoß zu vermeiden. Der
Daimler-Fahrer geriet dabei auf die Gegenfahrbahn und kam nach ca.
300 Meter im dortigen Bankett zum Halten. Personen kamen bei dem
Vorfall nicht zu Schaden. Ebenfalls kam es auch zu keiner Berührung
der beiden Fahrzeuge. Nach polizeilichen Erkenntnissen befand sich
unmittelbar vor dem Ausweichmanöver ein Pkw VW Touran (mit
HN-Kennzeichen) auf der L 1095, der aus Richtung Neckarsulm kommend
ebenfalls nach links in die K 2001 in Richtung Lautenbach abbiegen
wollte. Das Polizeirevier Neckarsulm bittet Verkehrsteilnehmer, die
als Zeuge zum Hergang in Frage kommen, insbesondere den Fahrer des VW
Touran, sich unter Tel. 07132-9371-0, zu melden.

Leingarten - Dieb in Umkleidekabine unterwegs

Am gestrigen Karsamstagnachmittag wurde während eines zwischen
15.00 und 16.45 Uhr in Großgartach stattfindenden Fußballspiels durch
einen Unbekannten aus der Umkleidekabine des Sportheims Leingarten
1895 e.V. ein schwarzes Mobilfunktelefon der Marke Samsung, Typ A5,
im Wert von 300 Euro sowie die Fahrzeugschlüssel von zwei Pkw
entwendet. Der Täter entnahm die Gegenstände aus den Kleidern der
Spieler, welche diese in der Umkleidekabine für die Dauer des
Fußballspiels abgelegt hatten. Im Anschluss suchte der Dieb mit den
entwendeten Schlüsseln die dazugehörigen Fahrzeuge auf, welche auf
dem zum Sportheim angrenzenden Großparkplatz abgestellt waren. Aus
den beiden Fahrzeugen wurden insgesamt 100 Euro Bargeld sowie
Ausweisdokumente, EC-Karte und persönliche Dokumente entwendet.
Personen, die verdächtige Beobachtungen im Bereich der
Umkleidekabinen des Sportheims oder möglicherweise auf dem
Großparkplatz machen konnten, werden gebeten, sich mit dem
Polizeirevier Lauffen, Tel. 07133-209-0, in Verbindung zu setzen.

Main-Tauber-Kreis

Wertheim - Blumenkübel mutwillig zerstört

Durch einen Unbekannten wurde in der Nacht zum Karsamstag ein in
der Maingasse vor einem Reisebüro aufgestellter Blumenkübel
umgeworfen. Der Blumenkübel ging dabei zu Scherben. Der Sachschaden
wird auf 50 Euro geschätzt. Hinweisgeber auf den Verursacher nimmt
das Polizeirevier Wertheim unter 09342-9189-0 entgegen.

Bad Mergentheim - Stadtbus in Verkehrsunfall verwickelt / Zeugen
gesucht

Am Karsamstagnachmittag fuhr der Stadtbus der Linie 957 gegen
14.45 Uhr vom Busparkplatz am Bahnhof Bad Mergentheim in die
Zaisenmühlstraße ein, um nach links in Richtung Poststraße
abzubiegen. Hierbei streifte der Fahrer des Stadtbusses einen auf dem
Unteren Graben aus Richtung Verkehrskreisel nach links in die
Zaisenmühlstraße abbiegenden Pkw VW (mit WÜ-Kennzeichen), der wegen
des in die Zaisenmühlstraße zum Teil eingefahrenen Stadtbusses seinen
Abbiegevorgang nicht abschließen konnte und zunächst warten musste,
bis der abfahrende Bus die Fahrbahn der Zaisenmühlstraße wieder
freigab. Während der Bus auf der linken Seite -etwa mittig- leicht
beschädigt wurde, wurde der wartende Pkw VW am linken Fahrzeugheck
leicht beschädigt. Der Sachschaden beträgt jeweils ca. 500 Euro. Zum
Verkehrsvorgang selbst sowie zum anschließenden Verhalten des
Busfahrers liegen dem Polizeirevier Bad Mergentheim derzeit
unterschiedliche Darstellungen der Unfallbeteiligten vor. Personen,
insbesondere die zur Unfallzeit sich im Stadtbus aufhaltenden
Fahrgäste, die auf den Verkehrsunfall aufmerksam wurden, werden
gebeten, ihre Beobachtungen dem Polizeirevier Bad Mergentheim, unter
07931-5499-0, mitzuteilen.

Weikersheim - Einrichtung an Bushaltestelle mutwillig zerstört

Im Zeitraum zwischen Karsamstag, 21.00 Uhr, und Ostersonntag 01.00
Uhr, wurden an der Bushaltestelle in der Bismarckstraße, Höhe Anwesen
Nr. 27, durch einen Unbekannten die Scheiben eingeschlagen und über
die Fahrbahn verteilt. Auf dem Gehweg wurden zudem Farbschmierereien
angebracht. Unweit der Haltestelle fand eine Polizeistreife im
Bereich des Hüttenwegs Trinkbecher auf, in denen sich Alkohol
befunden hatte. Nach bisheriger Einschätzung der Polizei dürfte es
sich bei dem Verursacher um einen alkoholisierten Spätheimkehrer aus
dem Wohngebiet Mohlach handeln, der sich zu Fuß auf dem Nachhauseweg
befunden hatte. Der Polizeiposten Weikersheim bittet um sachdienliche
Hinweise unter Tel. 07934-9947-0.

Neckar-Odenwaldkreis

Mosbach - Drogenfund bei Polizeikontrolle

Beamte des Polizeireviers Mosbach hatten sich am Freitagabend
gegen 23.20 Uhr während ihrer Streifenfahrt zur Kontrolle einer
Gruppe junger Männer entschieden, die sich im Ortsteil Neckarelz im
Bereich Waldsteige an der Waldhütte "Am Stutz" aufgehalten hatte.
Während sich die Streife den beiden parkenden Pkw näherte, mit
welchen die insgesamt 6 Personen gekommen waren, rannte ein
18jähriger beim Erkennen der Streife in den Wald. Die Ursache hierzu
war den Beamten vor Ort schnell klar, nachdem diese beim Herantreten
an die beiden Fahrzeuge deutlichen Geruch von Marihuana wahrnehmen
konnten. In der Folge wurden die fünf etwa gleichaltrigen Männer
sowie die beiden Pkw Mercedes mit Unterstützung durch einen
Rauschgiftspürhund der Polizeihundeführerstaffel Buchen durchsucht.
Der flüchtige junge Mann konnte ca. 1 Stunde später wenige hundert
Meter von der Waldhütte entfernt durch die Beamten aufgegriffen
werden. Bei ihm wurde hierbei eine akute Beeinflussung durch Drogen
festgestellt. Außerdem konnten in seinem Pkw eine geringe Menge von
Marihunana sowie Btm-Utensilien sichergestellt werden. Die
Ermittlungen gegen den 18jährigen wegen unerlaubten Besitzes von
Betäubungsmitteln dauern an.

Hohenlohekreis (Fehlanzeige)

Harald Leber PvD Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter der
Telefonnummer 07131/104-3333 gerne zur Verfügung.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Ziegeleistr.

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 23.03.2021 mit Berichten aus dem Hohenlohekreis
23.03.2021 - Ziegeleistr.
Schöntal-Berlichingen: Einbruch in Firmengebäude - Zeugen gesucht Unbekannte brachen in der Nacht von Freitag auf Samstag in eine Firma in Schöntal-Berlichingen ein. Im Zeitraum zwischen 22.30 Uhr, ... weiterlesen
Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Heilbronn und des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 27.01.2021
27.01.2021 - Ziegeleistr.
Öhringen: Diebstahl aus Tresor - Täter in Haft Ein 29-Jähriger entwendete am Sonntag gegen 10.15 Uhr Bargeld aus einem Tresor und schlug den Besitzer auf seiner Flucht nieder. Bei der Festnahme durch... weiterlesen
Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn mit Berichten aus dem Hohenlohekreis
15.04.2016 - Ziegeleistr.
Hohenlohekreis Öhringen: Autoscheibe eingeschlagen Am Donnerstag hat ein Unbekannter in Öhringen die Heckscheibe eines Autos beschädigt. Der Chrysler war in der Zeit zwischen 6.30 und 19.30 ... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen