Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 21.05.2018 mit Berichten aus dem Stadt- und Landkreis Heilbronn
Alexanderstr. - 21.05.2018Heilbronn: Kind angefahren
Warum an einem an einer Haltestelle anhaltenden Bus nur mit
äußerster Vorsicht vorbeigefahren werden soll, wurde bei einem Unfall
am Freitagmorgen in Heilbronn deutlich. Kurz vor 8.30 Uhr hielt ein
Linienbus an der Haltestelle in der
Alexanderstraße an, um Fahrgäste
aussteigen zu lassen. Ein Neunjähriger stieg aus und lief sofort vor
dem Bus über die Fahrbahn. Der Junge wurde dabei von dem PKW einer
genau zu diesem Zeitpunkt an dem Bus vorbei fahrenden 61-Jährigen
erfasst und zu Boden geschleudert. Das Kind erlitt schwere
Verletzungen und wurde vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gefahren.
A 81/Untergruppenbach: Unklarer Unfallhergang
Völlig unterschiedlich stellen die Beteiligten den Verlauf eines
Unfalls auf der A 81 am Samstagabend dar. Kurz vor 17.30 Uhr fuhren
ein 63-Jähriger und eine 76 Jahre alte Frau mit ihren PKWs zwischen
den Anschlussstellen Untergruppenbach und Ellhofen in Richtung
Weinsberger Kreuz. Die Fahrzeuge der beiden, ein Audi A 4 und ein VW
Passat Kombi streiften sich aus bislang ungeklärter Ursache seitlich.
Zur Klärung des Unfallhergangs werden Zeugen gebeten, sich unter der
Telefonnummer 07134 5130 bei der Verkehrspolizei zu melden.
Ellhofen: Drei Verletzte bei Unfall
Drei Fahrzeuginsassen wurden bei einem Unfall in Ellhofen am
Sonntagmittag verletzt. Ein 18-Jähriger befuhr mit seinem Opel Astra
die Haller Straße und wollte nach links in die Hauptstraße einbiegen.
Dabei übersah er offensichtlich den Hyundai eines entgegen kommenden
46-Jährigen. Durch die Wucht des Zusammenpralls wurden im Opel ein
16-Jähriger und eine 15 Jahre alte Mitfahrerin leicht verletzt. Im
Hyundai erlitt ein 16-Jähriger schwere Verletzungen.
Bad Friedrichshall: Durstige Diebe am Schachtsee
Durstige Diebe waren in der Nacht zum Sonntag am Bad
Friedrichshaller Schachtsee unterwegs. Die Unbekannten brachen
vermutlich kurz vor 1 Uhr auf dem Gelände des ABBA-Festes an zwei
Getränkekühlanhängern die Schlösser auf. Aus einem der Anhänger
stahlen sie mehrere Kisten Spirituosen und eine Kiste Cola. Von einem
Anhänger schraubten sie das Kennzeichen HN MC 43 ab und ließen dieses
mitgehen. Die Polizei geht derzeit von mindestens vier Tätern aus.
Verdächtige Beobachtungen sollten unter der Telefonnummer 07136 98030
dem Polizeiposten Bad Friedrichshall gemeldet werden.
Heilbronn-Böckingen: Zeugen ermöglichen Festnahme
Wie wichtig für die Polizei aufmerksame Zeugen sind, wurde am
Samstagabend in Heilbronn-Böckingen deutlich. Zwei Männer sahen gegen
21.45 Uhr einen Unbekannten auf einer Baustelle in der Limesstraße
hantieren. Sie sprachen ihn nicht an, sondern alarmierten die
Polizei. So konnten die Beamten die Baustelle umstellen und den Mann,
der noch versuchte zu flüchten, festnehmen. Offenbar hatte er vor,
Kupferkabel zu stehlen. Entsprechendes Werkzeug hatte der 49-jährige
Rumäne dabei. Die Ermittlungen dauern an.
Bad Rappenau-Bonfeld: Einbruch misslungen
Misslungen ist der Einbruch in ein Wohnhaus in Bonfeld am
Sonntagnachmittag. Unbekannte warfen mit zwei Steinen die Scheibe
einer Terrassentür an dem Gebäude in der Nußäckerstraße ein und
versuchten dann, die Tür aufzuschieben. Dies gelang ihnen nicht,
weshalb sie das Fenster des Esszimmers einwarfen. Aber auch an diesem
scheiterten sie, weshalb sie sich ohne Beute trollten. Den
angerichteten Sachschaden schätzt die Polizei auf 4.000 Euro.
Verdächtige Beobachtungen in der Nußäckerstraße am Pfingstsonntag, in
der Zeit zwischen 14.30 Uhr und 16.30 Uhr, sollten dem Polizeiposten
Bad Rappenau, Telefon 07264 95900, mitgeteilt werden.
Eppingen: Das hätte schlimmer ausgehen können
Mit leichten Verletzungen kamen eine 47-Jährige und ihre zehn
Jahre alte Tochter bei einem Unfall am Samstagabend davon. Die Frau
befuhr die B 293 bei Eppingen, als ihr Opel Zafira nach rechts von
der Fahrbahn abkam, 70 Meter im Bankett fuhr, auf die Straße
zurückschleuderte, diese überquerte, anschließend links in den
Straßengraben schlidderte, umkippte und am Ende auf der rechten Seite
liegen blieb. Am Opel entstand Totalschaden.
Eppingen: Blauer PKW mit Beschädigungen gesucht
Die Polizei sucht nach einem Unfall am Samstag in Eppingen einen
blauen PKW. Ein 45-Jähriger parkte seinen VW Passat und einen an
diesem angehängten Wohnwagen in der Nacht zum Samstag, kurz nach
Mitternacht, in der Jakob-Dörr-Straße vor dem Gebäude Nummer 10. Als
er morgens zu seinem Wagen zurückkam, sah er, dass der PKW vorne
links erhebliche Beschädigungen hatte. Die alarmierte Polizei schätzt
den Schaden auf mindestens 3.500 Euro. An den Beschädigungen fanden
die Beamten blaue Lackantragungen. Wer Hinweise auf einen
beschädigten blauen PKW geben kann wird gebeten, sich mit unter der
Telefonnummer 07262 60950 beim Polizeirevier Eppingen zu melden.
Weinsberg/Heilbronn: Nach Trunkenheitsfahrt Zeugen gesucht
Die Polizei sucht Zeugen oder Geschädigte einer Trunkenheitsfahrt.
Ein 59-Jähriger fuhr am Sonntagabend, kurz vor 20 Uhr, mit seinem
Mercedes-Kombi auf der B 39 von Weinsberg in Richtung Heilbronn.
Einige hundert Meter nach dem Schemelsbergtunnel kam der Mercedes
mehrfach auf die Gegenfahrbahn. Nach dem Ortsschild von Heilbronn
prallte das Auto sogar mit den linken Reifen gegen den Bordstein.
Zeugen meldeten die Vorfälle der Polizei, die den Fahrer an der
Wohnanschrift antreffen konnte. Der 59-Jährige war kein bisschen
einsichtig. Er beleidigte die Polizisten und wurde immer aggressiver.
Er musste dann in Handschließen zur Blutentnahme mitgenommen werden.
Da er keine Ruhe gab, musste er seinen Rausch in einer Zelle
ausschlafen.
Heilbronn-Sontheim: Klotür beschädigt
Die Tür der Männertoilette am Kiosk des Wertwiesenparks in
Heilbronn-Sontheim beschädigten Unbekannte in der Nacht zum Sonntag.
Vermutlich wollte die Täter die Tür aufbrechen, was ihnen allerdings
nicht gelang. Vor der Toilette lagen am Morgen noch die Scherben von
mehreren Bierflaschen. Zeugen teilten der Polizei mit, dass in der
Nacht irgendwo eine größere Gruppe gefeiert habe. Wo genau, ist
allerdings unklar. Zeugen werden gebeten, sich mit dem Polizeiposten
Sontheim, Telefon 07131 253093, in Verbindung zu setzen.
Heilbronn: Hat Zeuge Einbruch verhindert?
Vier oder fünf Männer, die vermutlich bei einem Heilbronner
Juwelier einbrechen wollten, wurden am frühen Samstagmorgen von einem
Zeugen entdeckt. Der 29-Jährige sah kurz vor 4 Uhr, wie ein weißer
Mercedes aus Richtung Götzenturm kommend die Rampe der Stadtgalerie
empor fuhr und dann in Richtung Fleiner Straße einbog. Vor einem
Gebäude in der Fleiner Straße, in dem ein Juwelier sein Geschäft hat,
drehte das Fahrzeug und hielt an. Die Insassen stiegen aus. Sie waren
alle schwarz gekleidet und hatten Sturmhauben auf. Einer hatte einen
Vorschlaghammer dabei. Als sie den Zeugen sahen, sprangen sie in das
Auto und rasten in Richtung Götzenturm weg. Bei dem weißen Mercedes
handelt es sich um ein Modell mit Stufenheck. Das Heilbronner
Kennzeichen hat vermutlich die Buchstaben EM zwischen HN und den
Zahlen. Hinweise gehen an das Polizeirevier Heilbronn, Telefon 07131
104-2500.
Neudenau: Gartenhaus in Flammen
Ein brennendes Gartenhaus im Neudenauer Erlenweg wurde in der
Nacht zum Pfingstmontag gemeldet. Die Freiwillige Feuerwehr Neudenau
hatte das Feuer rasch gelöscht und konnte einen größeren Schaden
verhindern. Es stellte sich heraus, dass der Brand offenbar an einem
neben dem Häuschen liegenden Holzstapel begann und dann auf das
Gartenhaus überging. Den Sachschaden schätzt die Polizei auf etwa
4.000 Euro. Die Brandursache ist unklar. Die Ermittler können
Brandstiftung allerdings nicht ausschließen.
Widdern: Alkohol und Drogen machten Mann aggressiv
Ohne ersichtlichen Grund begann ein 22-Jähriger in der Nacht zum
Sonntag, gegen 1.30 Uhr, in der Widderner Hauptstraße laut Zeugen mit
einer Personengruppe Streit. Er beschimpfte die einzelnen Personen
und schubste einen jungen Mann mit einer solchen Wucht gegen einen
Mülleimer, dass dieser schwere Verletzungen erlitt und ins
Krankenhaus eingeliefert werden musste. Der Wüterich konnte von
mehreren Personen zu Boden gebracht und festgehalten werden, bis die
alarmierte Polizei eintraf. Die Beamten stellten fest, dass der junge
Mann offenbar zu stark dem Alkohol und wahrscheinlich auch Drogen
zugesprochen hatte. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,8
Promille. Er musste die Nacht in einer Zelle verbringen.
Langenbrettach: Schon wieder ungebetene Gäste
Wie schon vor wenigen Wochen in Langenbeutingen hatten sich nun
auch in Brettach ungebetene Gäste selbst zu einer Geburtstagsfeier
eingeladen. Die Feier fand in einer Scheune außerhalb der Ortschaft
statt. Aus bislang nicht bekannten Gründen kam es zum Streit, in
dessen Verlauf einer der nicht eingeladenen Gäste einen Holzstock
nahm und drei Scheiben der Scheune einschlug. Außerdem wurde einem
20-Jährigen ins Gesicht geschlagen. Gegen zwei Türken und einen
Deutschen wird jetzt wegen Sachbeschädigung und Körperverletzung
ermittelt.
Neckarsulm: Aufmerksamer Zeuge
Ein aufmerksamer Zeuge verhinderte am Samstagabend in Neckarsulm
einen Diebstahl. Der 62-Jährige sah kurz nach 21 Uhr, dass sich ein
Mann auf der Baustelle in der Spitalstraße herumtrieb. Die
Neckarsulmer Polizei rückte mit drei Streifen an, der Unbekannte
hatte aber offensichtlich Lunte gerochen und war verschwunden. An der
Stelle, an der sich der mutmaßliche Dieb zuletzt befand, fanden die
Beamten ein Brecheisen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-10 12
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell
31.07.2019 - Alexanderstr.
Heilbronn: Einbrecher im Schlafzimmer
In ihrem Wohnzimmer hielt sich eine 66-jährige Heilbronnerin in
der Nacht zum Mittwoch auf. Gegen Mitternacht hörte sie Geräusche aus
dem Schlafzimmer un...
04.10.2018 - Alexanderstr.
Weinsberg: Pkw an Gehweg zerkratzt
Einen langen Kratzer hat eine unbekannte Person an einem Pkw in
der Alexanderstraße in Weinsberg hinterlassen. Der Vorfall ereignete
sich im Zeitraum von Diens...