zurück

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 04.10.2018 mit Berichten aus dem Stadt- und Landkreis Heilbronn

Alexanderstr. - 04.10.2018

Weinsberg: Pkw an Gehweg zerkratzt

Einen langen Kratzer hat eine unbekannte Person an einem Pkw in
der Alexanderstraße in Weinsberg hinterlassen. Der Vorfall ereignete
sich im Zeitraum von Dienstag- bis Mittwochmittag. Auf der dem Gehweg
zugewandten Seite beschädigte der oder die Unbekannte das Fahrzeug
mutwillig. Das Polizeirevier Weinsberg bittet um Hinweise. Zeugen
sollen sich unter der Telefonnummer 07134/992-0 melden.

Heilbronn: Kühlflüssigkeit nach Kollision ausgelaufen

Einfach weitergefahren ist ein unbekannter Verkehrsteilnehmer nach
einem Unfall auf dem Nachtigallenweg in Heilbronn. Vermutlich beim
Ausparken verursachte er dabei am Montagabend einen Sachschaden von
mehreren hundert Euro. Als er offenbar mit seiner Anhängerkupplung
gegen den Kühlergrill des geparkten Fahrzeugs stieß, verlor das
beschädigte Auto sämtliche Kühlflüssigkeit. Zeugenhinweise gehen
unter der Telefonnummer 07131/20406-0 an das Polizeirevier
Heilbronn-Böckingen.

Eppingen: Diesel aus Baggertanks geklaut

Dieseldiebe waren in Eppingen unterwegs. Im Industriegebiet
Tiefental zwischen Eppingen und Richen entwendeten sie im Zeitraum
von Montagabend bis Dienstagmorgen 500 Liter Kraftstoff aus Tanks von
drei Schaufelbaggern. Die Tankdeckel wiesen keine Beschädigungen auf.
Im angrenzenden Acker der Jakob-Dieffenbacher-Straße stellte die
Polizei Reifenspuren fest, die auf einen Kastenwagen beziehungsweise
Kleintransporter als Tatfahrzeug schließen lassen. Wer verdächtige
Beobachtungen im Gewerbegebiet gemacht hat, wird gebeten, sich unter
der Telefonnummer 07262/6095-0 beim Polizeirevier Eppingen zu melden.

Möckmühl-Bittelbronn: Dachstuhlbrand gelöscht

Aus unbekannter Ursache hat in der Nacht auf Mittwoch das
Dachgeschoss eines Gebäudes in der Mosbacher Straße in
Möckmühl-Bittelbronn gebrannt. Nach Mitternacht meldeten Zeugen das
Feuer. Glücklicherweise befanden sich keine Personen im Haus. Auch
sonst wurde niemand verletzt. Die freiwilligen Feuerwehren Möckmühl
und Bittelbronn löschten die Flammen mit sieben Fahrzeugen und 48
Einsatzkräften. Auch zwei benachbarte Gebäude wurden durch den Brand
beschädigt. Insgesamt entstand Sachschaden von circa 50.000 Euro. Die
Brandursache ist bisher unklar. Neben der Feuerwehr und der Polizei
war auch der Rettungsdienst mit vier Fahrzeugen und insgesamt acht
Einsatzkräften, darunter ein Notarzt, vor Ort.

Heilbronn-Biberach: Duell zweier Halbstarker

Zwei Jugendliche haben sich am Mittwochnachmittag zu einer
Schlägerei in Heilbronn-Biberach verabredet. Samt mehreren Freunden
trafen sich die beiden Jungs auf einem Supermarktparkplatz, wo es
wohl zu Schlägen zwischen den zweien kam. Später auf dem Rückweg soll
einer der Halbstarken einen Teleskopschlagstock gezogen haben, um den
anderen Jungen vom Fahrrad zu schlagen. Daraufhin rief der Bedrohte
Passanten um Hilfe. Diese verständigten die Polizei.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-10 18
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Alexanderstr.

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 31.07.2019 mit Berichten aus dem Stadt- und Landkreis Heilbronn
31.07.2019 - Alexanderstr.
Heilbronn: Einbrecher im Schlafzimmer In ihrem Wohnzimmer hielt sich eine 66-jährige Heilbronnerin in der Nacht zum Mittwoch auf. Gegen Mitternacht hörte sie Geräusche aus dem Schlafzimmer un... weiterlesen
Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 21.05.2018 mit Berichten aus dem Stadt- und Landkreis Heilbronn
21.05.2018 - Alexanderstr.
Heilbronn: Kind angefahren Warum an einem an einer Haltestelle anhaltenden Bus nur mit äußerster Vorsicht vorbeigefahren werden soll, wurde bei einem Unfall am Freitagmorgen in Heilbronn deutlich... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen