Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 19.01.2018 mit Berichten aus dem Stadt- und Landkreis Heilbronn
Badstr. - 19.01.2018Heilbronn: Zu tief ins Glas geschaut
Über 1,3 Promille ergab ein Alkoholvortest, den Beamte des
Polizeireviers Heilbronn am Freitag, kurz nach Mitternacht, bei einem
Renault-Lenker in der
Badstraße in Heilbronn durchgeführt haben. Der
51-Jährige war zuvor von der Straße Viehweide aus kommend über die
Erwin-Fuchs-Brücke gefahren und wurde anschließend von den Beamten
einer Kontrolle unterzogen. Dabei konnte die Alkoholisierung
festgestellt werden. Der Mann musste die Polizisten zur Entnahme
einer Blutprobe begleiten und sein Fahrzeug stehen lassen. Seinen
Führerschein musste der Autofahrer abgeben. Auf ihn warten nun eine
Strafanzeige und ein längeres Fahrverbot.
Heilbronn: Missverständnis führt zu Unfall mit hohem Sachschaden
Vermutlich weil ein 45-jähriger Fahrer eines Mercedes-Benz ein
Fahrmanöver eines Busfahrers falsch eingeschätzt hat, kam es am
Donnerstag, gegen 8.30 Uhr, zu einem teuren Unfall an der Einmündung
Maihaldenstraße / Bundesstraße 39 in Heilbronn-Böckingen. Der
52-jährige Busfahrer fuhr vor dem Autofahrer. Beide wollten, nachdem
die Ampel von rot auf grün gesprungen war, nach rechts in Richtung
Heilbronn abbiegen. Als der Lenker des Omnibusses, um nach rechts
abzubiegen etwas nach links ausholte, ging der Autofahrer wohl davon
aus vorbei gelassen zu werden und fuhr rechts an dem Bus vorbei. Zum
Zusammenstoß kam es dann als der Bus ebenfalls nach rechts fuhr.
Durch den seitlichen Streifvorgang entstand ein Sachschaden von über
10.000 Euro an den beiden Fahrzeugen.
Heilbronn: 16-Jähriger verursacht bei Spritztour Autounfall
Einen unbeobachteten Moment nutzte ein 16-Jähriger am
Donnerstagabend, um den Autoschlüssel der Mutter seines Kumpels an
sich zu nehmen. Ohne dass dann die Fahrzeugbesitzerin und deren Sohn,
bei dem der Jugendliche zuvor zu Besuch war, etwas davon mitbekamen,
drehte der Jugendliche in der Zeit von 17 Uhr bis 18 Uhr wohl einige
Runden in der Heilbronner Innenstadt. Die Besitzerin des Mercedes
bemerkte nicht nur, dass ihr Fahrzeug verbotenerweise in Benutzung
war, sondern auch, dass der Kombi nach der Spritztour leicht
beschädigt war. Offenbar war es bei der Fahrt zu einem kleinen Unfall
gekommen. Der 16-Jährige muss sich nun wegen mehreren Vergehen
verantworten. Auf ihn warten Anzeigen wegen Fahren ohne
Fahrerlaubnis, der unerlaubten Benutzung des Autos und möglicherweise
der Verursachung eines Unfalls mit anschließender Unfallflucht.
Heilbronn: Mit mehr als drei Promille am Steuer
Über einen in Schlangenlinien fahrenden BMW wurden Beamte des
Polizeireviers Heilbronn am Donnerstagabend informiert. Das Auto war
bereits gegen 19 Uhr auf der Autobahn zwischen Sinsheim und Heilbronn
einem Verkehrsteilnehmer aufgefallen. Der BMW-Lenker hielt dort sogar
kurz an, fuhr dann aber weiter. Nach einer Fahndung in Heilbronn fiel
das Auto letztendlich am Bismarkplatz in Heilbronn stehend auf. Der
47-jährige Fahrer befand sich noch immer in seinem Fahrzeug und
musste die Beamten zur Entnahme einer Blutprobe begleiten, da er
einen stark alkoholisierten Eindruck machte. Zwischenzeitlich hatte
ein Alkoholvortest einen Wert von mehr als drei Promille ergeben,
weshalb der Mann seinen Führerschein abgeben musste und nun mirt
einem Fahrerlaubnisentzug rechnen muss und einer Anzeige
entgegensieht. Heilbronn: Alkoholisiert unterwegs
Mit einem Porsche befuhr ein 36-jähriger Mann am Donnertagabend,
gegen 23 Uhr, den Europaplatz in Heilbronn. Nachdem er zunächst durch
eine geschlossene Schranke gefahren und dann ins Schleudern geraten
war, wurde er von Zeugen angehalten. Diese riefen dann die Polizei.
Die Beamten konnten feststellen, dass der Mann alkoholisiert war.
Aufgrund des Vortestergebnisses von mehr als 1,2 Promille musste der
Sportwagenlenker mit zur Entnahme einer Blutprobe kommen und bei den
Polizisten seinen Führerschein abgeben. Auf den Mann kommen nun ein
Fahrverbot und eine Strafanzeige zu. Ob an der Schranke ein Schaden
entstanden ist, ist derzeit nicht bekannt.
Heilbronn: Cabrio-Dach zerschnitten
Hohen Sachschaden forderte die Tat eines Unbekannten am Donnerstag
zwischen 9 Uhr und 18 Uhr in der Dammstraße in Heilbronn. Die
Besitzerin eines Audi Cabrios hatte ihren Sportwagen dort abgestellt
und musste bei ihrer Rückkehr zum Fahrzeug feststellen, dass das
Verdeck zerschnitten war. Es entstand Sachschaden von mehr als 4.000
Euro. Zeugen der Tat werden gebeten sich beim Polizeirevier
Heilbronn, Telefon 07131 1042500, zu melden.
Heilbronn: Reifen platt gestochen
Alle vier Reifen eines in der Koepffstraße in Heilbronn geparkten
Autos stach eine bislang unbekannte Person im Zeitraum zwischen
Dienstag und Donnerstagmorgen platt. Die Einstichstellen befanden
sich an den Flanken der Reifen, so dass ausgeschlossen werden kann,
dass die Schäden während des Fahrens entstanden sind. Der Sachschaden
beläuft sich auf mehr als 500 Euro. Zeugen werden gebeten sich unter
der Telefonnummer 07131 1042500 beim Polizeirevier Heilbronn zu
melden.
Schwaigern: Rauschgift bei Beifahrer aufgefunden
Der Geruch von Cannabis, welcher bei einer Kontrolle am
Donnerstagabend in Massenbach aus einem Fahrzeug drang, war der Grund
für eine eingehendere Überprüfung der Insassen. Beim 26-jährigen
Beifahrer des Fahrzeuges, welches im Bereich Sportplatz unterwegs
war, konnten die Beamten einige Gramm der Droge Canabis auffinden.
Der junge Mann muss nun mit einer Anzeige wegen des Besitzes von
Betäubungsmitteln rechnen.
Lauffen: Auffahrunfall mit vier Fahrzeugen
Hoher Sachschaden entstand bei einem Unfall, an dem am
Donnerstagmorgen insgesamt vier Fahrzeuge beteiligt waren. Ein
39-jähriger Lastwagenfahrer fuhr in Lauffen auf der Bundesstraße 27
in der Nähe einer Tankstelle auf einen Seat auf, wodurch dessen
22-jährige Fahrerin leicht verletzt und der Kleinwagen auf einen
Mazda aufgeschoben wurde. Durch den Aufprall wurde dieses Fahrzeug
ebenfalls nach vorne geschoben, so dass es noch zum Zusammenstoß des
Mazda-SUVs mit einem VW Bus kam. Beide Insassinnen sowie der
Unfallverursacher blieben unverletzt. Es entstand ein Gesamtschaden
in Höhe von 15.000 Euro.
Eppingen: Frau mit Pfefferspray verletzt
Überhaupt nicht zum Lachen ist das, was mehrere Jugendliche am
Donnerstagabend, gegen 21 Uhr, in der Industriestraße in Kirchardt
einer Frau angetan haben. Die 39-Jährige war dort zu Fuß unterwegs
als ihr in Höhe der dortigen Altkleidercontainer auf der
gegenüberliegenden Straßenseite vier bis fünf Jugendliche
entgegenkamen. Nachdem die Gruppe vorbei war, traten sie von hinten
an die Fußgängerin heran und einer der Jugendlichen sprühte der Frau
Pfefferspray ins Gesicht. Anschließend rannten die Personen laut
lachend in Richtung Heilbronner Straße davon. Die Frau konnte nach
Hause laufen, wo sie wegen leichter Verletzungen vom Rettungsdienst
behandelt werden musste. Die Jugendlichen werden von der Frau als
schlank beschrieben. Eine nähere Beschreibung gibt es derzeit nicht
und auch eine sofort eingeleitete Fahndung nach den Angreifern blieb
erfolglos. Aus diesem Grund bittet das Polizeirevier Eppingen,
Telefon 0726260950, um Hinweise.
Bad Wimpfen: Zeugen nach Unfall gesucht
Zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 16-Jähriger leicht verletzt
worden ist, kam es am Donnerstagvormittag, gegen 7 Uhr, in Bad
Wimpfen an der Einmündung Rappenauer Straße / Hohenstädter Straße. Zu
dem Zusammenstoß war es gekommen nachdem ein Audi-Fahrer in die
Hohenstädter Straße abgebogen war und dort zeitgleich der Jugendliche
über die Fahrbahn ging. Bei dem Aufprall wurde der Fußgänger leicht
verletzt und der Pkw wurde beschädigt. Um den Hergang des Unfalls zu
klären sucht das Polizeirevier Neckarsulm Zeugen. Diese sollen sich
unter der Telefonnummer 07132 93710 melden.
Neuenstadt: Rote Ampel missachtet - 5.000 Euro Sachschaden
Einen Unfall mit Sachschaden in Höhe von rund 5.000 Euro
verursachte eine 18-Jährige am Donnerstag in Neuenstadt. Die Frau war
gegen 7.30 Uhr auf der Landstraße in Richtung Öhringen unterwegs und
beachtete das Rotlicht einer Ampel in der Nähe der Autobahnauffahrt
nicht. Sie fuhr mit ihrem VW Golf in den Einmündungsbereich ein, wo
gerade ein entgegenkommender VW Touran-Lenker bei "grün" von der
Landesstraße nach links auf die Autobahnzufahrt fahren wollte. Es kam
zur Kollision der beiden Autos, wodurch diese beschädigt wurden.
Personen kamen glücklicherweise nicht zu Schaden.
Flein: Unfallflucht - Zeugen gesucht
Ohne sich um den von ihm verursachten Schaden zu kümmern entfernte
sich ein bislang unbekannter Fahrzeugführer in der Nacht von Mittwoch
auf Donnerstag von einer Unfallstelle in der Straße Wolfsgraben in
Flein. Eine Seat-Fahrerin hatte ihren Wagen dort im Bereich der
Hausnummer 8 auf einem öffentlichen Parkplatz abgestellt und bemerkte
am nächsten Morgen, dass ihr Auto hinten links stark beschädigt war.
Der Unfallverursacher hatte einen Schaden von mehr als 1.500 Euro
hinterlassen und war einfach davon gefahren. Das Polizeirevier
Weinsberg sucht nun Zeugen des Unfalls, welche sich unter der
Telefonnummer 07134 9920 melden sollen.
Talheim: Zu schnell gefahren und zu viel Alkohol getrunken
Zu schnell gefahren und zuvor zu viel Alkohol getrunken hat ein
27-jähriger Audi-Fahrer, der am Freitag, gegen 0.30 Uhr, von Beamten
des Polizeireviers Weinsberg kontrolliert worden ist. Die Polizisten
führten im Bereich des Industriegebiets Rauher Stich
Geschwindigkeitsmessungen auf der B 27 durch. Der junge Mann war 28
km/h zu schnell unterwegs und wurde deshalb angehalten. Bei der
Kontrolle konnte dann auch noch festgestellt werden, dass der Mann
mit 0,6 Promille Alkohol im Blut mehr als erlaubt getrunken haben
muss. Nun muss der Mann nicht nur mit einem Bußgeldbescheid rechnen,
sondern auch mit einem weiteren und einem Fahrverbot.
Talheim: Lastwagen stürzte um
Vermutlich weil der Fahrer mit den Reifen in den Grünstreifen
geriet, kippte ein Lastwagen mitsamt Anhänger am Donnerstagmorgen,
gegen 9.30 Uhr, um. Der 57-Jährige war mit dem Gespann auf der
Bundesstraße 27 von Lauffen nach Heilbronn unterwegs. In Höhe von
Talheim ereignete sich dann der Unfall, der zur Folge hatte, dass
Zugmaschine und Anhänger beschädigt wurden und die Fahrbahn zeitweise
gesperrt werden musste. Der Unfallverursacher wurde zunächst
vorsorglich mit dem Rettungswagen in eine Klinik gebracht.
Glücklicherweise hatte er sich aber nicht verletzt. Am Fahrzeug und
an mehreren Verkehrszeichen entstand durch den Vorfall ein Schaden in
Höhe von rund 15.000 Euro.
Weinsberg: Unfallflucht - Zeugen gesucht
Gegen eine Hausecke an der Einmündung Untere Keltergasse /
Dornfeldstraße in Weinsberg fuhr am Donnerstagmittag gegen 12 Uhr ein
bislang unbekannter Lastwagenfahrer. Die Hausbesitzerin stellte kurz
vor dem Unfall bei einem Blick aus dem Fenster fest, dass vor ihrem
Anwesen ein kleinerer Lkw mit einer dunkelgrünen Kabine und einem
hellen Planenaufbau rangierte. Dieses Fahrzeug stieß dann offenbar
mit der linken Fahrzeugseite gegen das Gebäude und fuhr weiter, ohne
sich um den Schaden zu kümmern und bevor die Bewohnerin sich ein
Kennzeichen notieren konnte. Das Polizeirevier Weinsberg, Telefon
07134 9920, sucht deshalb Zeugen des Vorfalls, die den Vorfall
beobachtet haben oder Hinweise zum Lastwagen geben können.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-10 11
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell
18.09.2020 - Badstr.
Heilbronn: Leichtkraftradfahrer schwer verletzt
Bei einem Auffahrunfall in der Heilbronner Badstraße verletzte sich am Donnerstagabend, gegen 18 Uhr, ein Leichtkraftradfahrer schwer und musste vom Re...
29.07.2019 - Badstr.
Neuenstadt-Kochertürn: Unglaubliche fünf
Promille
Knapp über fünf Promille zeigte ein Atemalkoholtestgerät am Mittag
des vergangenen Freitags an. Passanten fanden auf der Kocherbrücke
bei Kocher...
09.02.2018 - Badstr.
Bad Mergentheim: Zeugen nach Unfall gesucht
Die Polizei sucht den Beteiligten eines Unfalls auf der L1020 von
Niederstetten in Richtung B290. Der Fahrer kollidierte am Donnerstag
gegen 18.30 Uhr...