zurück

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn mit Berichten aus dem Stadt- und Landkreis Heilbronn

Bonfelder Str. - 15.09.2017

Fürfeld: Unter Drogeneinfluss unterwegs

Eine kleine Menge Marihuana befand sich im Wagen eines 30-Jährigen
der am frühen Freitagmorgen von Kirchardt in Richtung Fürfeld fuhr
und in der Bonfelder Straße kontrolliert werden konnte. Zuvor fiel
der Mann durch seine Fahrweise auf. Da er zudem Anzeigen einer
aktuellen Rauschmittelbeeinflussung zeigte wurde ihm eine Drogentest
angeboten. Weil dieser positiv war musste der Fahrer eine Blutprobe
abgeben. Wegen Besitz von Betäubungsmitteln und Fahren unter
Drogeneinfluss muss er nun mit einer Anzeige rechnen.

Bad Rappenau: Feuer auf Komposthaufen ruft Feuerwehr auf den Plan

Holz und Stroh aus einem Hasenstall verbrannte ein Mann am
Donnerstagabend, gegen 20 Uhr, auf seinem Komposthaufen in der Bad
Rappenauer Riemenstraße. Die Feuerwehr wurde alarmiert und rückte mit
elf Mann aus. Das kleine Feuer hatten sie schnell im Griff. Von der
Polizei gabs eine mündliche Verwarnung, der Einsatz der Feuerwehr
könnte teurer werden.

Bad Rappenau/Fürfeld: Rotlicht missachtet, 5.000 Euro Sachschaden

Die Fahrerin eines VW Passats fuhr am Mittwochabend, gegen 19 Uhr,
aus Richtung der Autobahnanschlussstelle Bad Rappenau nach Fürfeld.
Die Ampel im Bereich der Wilhelm-Hauff-Straße überfuhr sie offenbar
bei Rotlicht. Gleichtzeitig kam aus Richtung des Autohofs ein
Audifahrer und wollte nach links in Richtung Bonfeld abbiegen. Es kam
zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge im Einmündungsbereich. Verletzt
wurde hierbei niemand, alle Beteiligten und Mitfahrer waren
angegurtet. Der Passat der mutmaßlichen Unfallverursacherin musste
abgeschleppt werden.

Schwaigern: Kennzeichen entwendet

Beide Kennzeichen eines Transporters, HN-BA 533, wurden in der
Zeit von Donnerstagabend, 18.30 Uhr, bis Freitag, 0.30 Uhr, vor einer
Garage in der Schwaigerner Gemminger Straße entwendet. Zeugen des
Vorfalls werden gebeten, sich mit dem Polizeiposten in Schwaigern,
Telefon 07138 810630, in Verbindung zu setzen.

Heilbronn: Fahrrad entwendet

Unbekannte haben in der Zeit von Mittwoch, 15 Uhr, bis Donnerstag,
15.30 Uhr, ein Mountainbike der Marke Cube, Typ Acid, schwarz/rot, 29
Zoll, in der Heilbronner Paulinenstraße entwendet. Das Rad war mit
einem Stahlseil an einen Fahrradständer gebunden. Hinweise nimmt das
Polizeirevier Heilbronn, Telefon 07131 104 2500, entgegen.

Heilbronn: Fahrzeug beschädigt und geflüchtet

Ein in der Heilbronner Gellertstraße abgestellter Ford Mondeo
wurde am Mittwochabend, gegen 21.20 Uhr, durch einen unbekannten
Wagen beschädigt. Dessen Fahrer kümmerte sich nicht um den Schaden
von 2.000 Euro sondern entfernte sich umgehend. Ein Anwohner und die
Ehefrau des Geschädigten wurden auf den Vorfall aufmerksam, da sie
einen lauten Schlag hörten. Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich
mit der Polizei in Heilbronn, Telefon 07131 1042500, in Verbindung zu
setzen.

Heilbronn: Beide grün? Eher nicht.

Am frühen Donnerstagmorgen, gegen 5:30 Uhr, kam es auf der
Karl-Wüst-Straße in Heilbronn zu einem Verkehrsunfall im
Einmündungsbereich der Salzstraße. Der Fahrer eines Volvos war in
Richtung Neckarsulm unterwegs, ein Opelfahrer kam aus der Salzstraße
herausgefahren und wollte nach links in Richtung Neckargartach
abbiegen. Beide gaben an, dass ihre Ampeln grünes Licht zeigten. Die
Polizei sucht unbeteiligte Zeugen des Unfalls. Diese werden gebeten,
sich mit dem Polizeirevier in Heilbronn, Telefon 07131 104 2500, in
Verbindung zu setzen. Der entstandene Sachschaden wird auf 7.000 Euro
geschätzt.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-10 17
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Bonfelder Str.

PP Heilbronn, Stand 10.00 Uhr
03.10.2018 - Bonfelder Str.
Stadt- und Landkreis Heilbronn Brackenheim: Einbruch in Vereinsheim In der Zeit zwischen Sonntag, 30.09.2018, 19.00 Uhr und Dienstag, 02.10.2018, 17.15 Uhr, wurde durch Unbekannte die Stahltüre am V... weiterlesen
Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Heilbronn und des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 31.01.2018
31.01.2018 - Bonfelder Str.
Heilbronn-Biberach: Wohnungsbrand in Mehrfamilienhaus Am Mittwochmorgen wurde ein Wohnungsbrand in der Bonfelder Straße in Heilbronn-Biberach gemeldet. In einer Dachgeschosswohnung eines Mehrf... weiterlesen
Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 23.01.2018 mit Berichten aus dem Stadt- und Landkreis Heilbronn
23.01.2018 - Bonfelder Str.
Heilbronn: 8.000 Sachschaden bei Unfall Hoher Sachschaden entstand bei einem Unfall am Montag, gegen 10 Uhr, auf der Bonfelder Straße in Biberach. Ein 64-jähriger Mercedes-Fahrer wollte an der E... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen