zurück

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 23.01.2018 mit Berichten aus dem Stadt- und Landkreis Heilbronn

Bonfelder Str. - 23.01.2018

Heilbronn: 8.000 Sachschaden bei Unfall

Hoher Sachschaden entstand bei einem Unfall am Montag, gegen 10
Uhr, auf der Bonfelder Straße in Biberach. Ein 64-jähriger
Mercedes-Fahrer wollte an der Einmündung zur Wilhelm-Flinsbach-Straße
einen Lastwagen überholen und bemerkte zu spät, dass dessen
57-jährige Fahrer gerade zum links abbiegen ansetzte. Es kam zum
Zusammenstoß, wodurch an beiden Fahrzeugen Sachschaden von jeweils
8.000 Euro entstand.

Heilbronn: Unfallflucht - Zeugen gesucht

Nach einem Unfall, der sich am Montag, zwischen 10 Uhr und 11 Uhr,
vor einem Getränkemarkt in der Liese-Meitner-Straße in Heilbronn
ereignet hat, sucht das Polizeirevier Heilbronn Zeugen. Ein
Mercedes-Fahrer hatte seinen Wagen kurz auf einem dortigen Parkplatz
abgestellt und musste bei seiner Rückkehr feststellen, dass das
Fahrzeugheck links erheblich beschädigt war. Insgesamt entstand ein
Schaden in Höhe von rund 3.000 Euro. Personen, die den Unfall gesehen
haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07131 10425400 zu
melden.

Heilbronn: Einbruchsversuch in Mehrfamilienhaus

Zu einem Einbruchsversuch in eine Wohnung kam es am
Montagnachmittag, gegen 17 Uhr, in einem Mehrfamilienhaus in der
Stuttgarter Straße in Heilbronn. Als der Wohnungsinhaber aus dem
Fahrstuhl zu seiner Wohnung kam, stellte er fest, dass sich gerade
zwei unbekannte Männer an seiner Türe zu schaffen machten. Die
beiden, welche noch nicht in die Wohnung gelangt waren, ergriffen
sofort die Flucht und rannten durch das Treppenhaus davon. Durch die
Tat entstand an der Türe Sachschaden in Höhe von 250 Euro. Das
Polizeirevier Heilbronn hat die Ermittlungen aufgenommen.

Heilbronn: Radfahrerin bei Unfall verletzt

Eine 47-jährige Radfahrerin wurde am Montag, gegen 9 Uhr, bei
einem Unfall in der Wartbergstraße in Heilbronn schwer verletzt. Eine
Lastwagenfahrer wollte von der Burenstraße kommend über die
Wartbergstraße hinweg in die Orthstraße fahren und stellte während
der Fahrt über die Kreuzung durch einen Blick in den rechten
Außenspiegel fest, dass neben seinem Mercedes-Benz eine Radfahrerin
zu Fall gekommen war. Wie sich der Unfall ereignet hat steht noch
nicht fest. Bekannt ist aber, dass die Frau dabei schwer verletzt
wurde und danach mit dem Rettungswagen in eine Klinik gebracht werden
musste. Spezialisten der Verkehrspolizeidirektion Weinsberg versuchen
nun die Unfallursache zu ermitteln.

Bad Rappenau: Kurve verpasst - Freiflug

Vermutlich weil sie eine Rechtskurve falsch eingeschätzt hat, kam
eine 36-jährige Frau am Montagmorgen auf der Landesstraße zwischen
der Staustufe Gundelsheim und Heinsheim von der Fahrbahn ab. Die
Peugeot-Lenkerin fuhr in der dortigen scharfen Rechtskurve einfach
geradeaus weiter, was zur Folge hatte, dass das Fahrzeug aufgrund der
rund ein Meter hohen Böschung kurzzeitig den Boden unter den Rädern
verlor und erst einige Meter später in einer Wiese aufschlug. Die
Frau wurde dabei schwer verletzt. An dem Fahrzeug entstand
Totalschaden.

Eppingen: Unter Drogeneinfluss am Steuer

Vermutlich unter dem Einfluss berauschender Mittel stand ein
35-jähriger Renault-Lenker, den Beamten des Polizeireviers Eppingen
am Montagnachmittag in der Eppinger Straße einer Kontrolle unterzogen
haben. Aufgrund eines positiven Vortestergebnisses musste der Mann
die Beamte zur Entnahme einer Blutprobe begleiten und sein Auto
stehen lassen. Auf den Autofahrer kommen nun eine Anzeige und ein
Fahrverbot zu.

Lauffen: Falscher Microsoft-Mitarbeiter

Einen Anruf eines angeblichen Mitarbeiters der Firma Microsoft
erhielt eine Lauffener Bürgerin am Montagvormittag. Der Unbekannte
wollte die Frau vermutlich dazu bewegen Befehle an ihrem Computer
auszuführen, da er auf ein angebliches technisches Problem hinweisen
wollte. Da dieses nicht vorlag und die Frau skeptisch war, reagierte
sie richtig und beendete das Gespräch sofort. Die Polizei weist
darauf hin, dass die Firma Microsoft keine solcher Anrufe durchführt.
Es wird empfohlen, bei Anrufen angeblicher Microsoft-Mitarbeiter
misstrauisch zu sein und sich nicht in ein Gespräch einzulassen. Das
Gespräch sollte sofort beendet werden ohne persönliche Daten
preiszugeben. Sollte auf Verlangen des Anrufers bereits Software auf
einem Rechner installiert worden sein, sollte das Gerät
schnellstmöglich vom Netz getrennt und von einem PC-Experten
überprüft werden. In jedem Fall verständigen Sie bitte umgehend die
Polizei.

Abstatt: Zwei Fahrzeuge bei Unfall beschädigt und danach abgehauen

Zu einem schweren Verkehrsunfall mit einer Schadenshöhe von 12.000
Euro kam es am Montagabend, gegen 20.45 Uhr, in der Goldschmiedstraße
in Abstatt. Ein VW Golf war mit hoher Geschwindigkeit gegen einen
weiteren VW Golf gefahren, wodurch dieser noch gegen einen Mitsubishi
geschoben wurde. Durch den Unfall entstand Sachschaden an den drei
Fahrzeugen. Um den Schaden kümmerten sich die Person, welche den
Unfall vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit
verursacht hat, jedoch nicht und fuhr weiter. Da das Kennzeichen des
Verursacherfahrzeugs an der Unfallstelle liegen blieb, hatten die
Beamten des Polizeireviers Weinsberg schnell eine erste heiße Spur.
Durch Ermittlungen muss jetzt herausgefunden werden, wer zur
Unfallzeit mit dem Wagen unterwegs war. Aus diesem Grund sucht die
Polizei auch Zeugen des Vorfalls. Diese werden gebeten, sich unter
der Telefonnummer 07134 9920, beim Polizeirevier Weinsberg zu melden.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-10 11
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Bonfelder Str.

PP Heilbronn, Stand 10.00 Uhr
03.10.2018 - Bonfelder Str.
Stadt- und Landkreis Heilbronn Brackenheim: Einbruch in Vereinsheim In der Zeit zwischen Sonntag, 30.09.2018, 19.00 Uhr und Dienstag, 02.10.2018, 17.15 Uhr, wurde durch Unbekannte die Stahltüre am V... weiterlesen
Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Heilbronn und des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 31.01.2018
31.01.2018 - Bonfelder Str.
Heilbronn-Biberach: Wohnungsbrand in Mehrfamilienhaus Am Mittwochmorgen wurde ein Wohnungsbrand in der Bonfelder Straße in Heilbronn-Biberach gemeldet. In einer Dachgeschosswohnung eines Mehrf... weiterlesen
Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn mit Berichten aus dem Stadt- und Landkreis Heilbronn
15.09.2017 - Bonfelder Str.
Fürfeld: Unter Drogeneinfluss unterwegs Eine kleine Menge Marihuana befand sich im Wagen eines 30-Jährigen der am frühen Freitagmorgen von Kirchardt in Richtung Fürfeld fuhr und in der Bonfelder ... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen