zurück

PRESSEMITTEILUNG vom 23.06.2017 / Stadt- und Landkreis Heilbronn

Brüggemannstr. - 23.06.2017

Heilbronn: Zwei Verletzte bei Abbiegeunfall Bei
einem Abbiegeunfall am Donnerstag in Heilbronn erlitten zwei Personen
leichte Verletzungen. Kurz vor 15 Uhr befuhr ein 41-Jähriger mit
einem Citroen die Brüggemannstraße. Er wollte bei "grün" die Ampel an
der Kreuzung zur Austraße geradeaus überqueren und wurde hierbei
offenbar von einem entgegenkommenden 20-jährigen Autofahrer
übersehen, der mit seinem Fahrzeug nach links abbiegen wollte. Es kam
zum Zusammenstoß der beiden PKW. Hierbei erlitten die beiden Insassen
im PKW des mutmaßlichen Unfallverursachers leichte Verletzungen. Der
Schaden an den PKW beträgt mindestens 6.000 Euro.

Heilbronn: Handtasche gestohlen Auf die Handtasche einer jungen
Frau hatte es am Donnerstag ein Unbekannter in Heilbronn abgesehen.
Eine 18-Jährige saß gegen 17 Uhr auf einer Parkbank am Neckar in der
Badstraße, Höhe Gebäude Nummer 14. Ihre Handtasche hatte sie neben
sich auf die Sitzfläche der Bank gestellt. Plötzlich trat ein
Unbekannter von hinten heran, ergriff die Tasche und rannte davon.
Eine Zeugin nahm noch kurzerhand die Verfolgung mit ihrem Fahrrad
auf, verlor den Unbekannten jedoch aus den Augen. Der Dieb hatte auf
seiner Flucht den Geldbeutel aus der Tasche genommen und war mit
diesem geflüchtet. Die Tasche ließ er fallen. Bei dem Täter handelt
es sich um einen braungebrannten, etwa 20 bis 25 Jahre alten und
zirka 1,70 Meter großen Mann mit normaler Statur. Er hat kurze
braune, gegeelte Haare und einen Dreitagebart. Er war mit einem
scharzen Poloshirt und einer dunkelblauen Jeans bekleidet.
Sachdienliche Hinweise werden in diesem Fall beim Polizeiposten
Heilbronn-Innenstadt, Telefon 07131 643760, entgegen genommen.

Brackenheim: Sattelzug nach Unfall gesucht Mehrere Hundert Euro
Sachschaden richtete der bislang unbekannte Fahrer eines Sattelzugs
bei einem Unfall am Mittwoch in Brackenheim an und fuhr anschließend
weg. In der Zweifelbergstraße war ein grauer VW Golf, Höhe Gebäude
11, auf einem Parkstreifen abgestellt. Beim Vorbeifahren streifte der
Sattelzug den PKW und riss dabei den Außenspiegel ab. Mehrere
Autofahrer versuchten den Fahrer durch Hupen auf den Vorfall
aufmerksam zu machen, was jedoch mißlang. Dieser setzte seine Fahrt
fort. Am gesuchten Fahrzeug soll ein blauer Auflieger, mit einer
gelben Umrahmung am Heck, angebracht gewesen sein. Zeugen, die
sachdienliche Hinweise geben können, sollten sich bei der Polizei
Lauffen, Telefon 07133 209-0, melden.

Brackenheim: Mit PKW überschlagen - Frau leicht verletzt Mit
leichten Verletzungen wurde eine 65-jährige Frau nach einem Unfall in
ein Krankenhaus gebracht. Ein 67-Jähriger befuhr mit seinem Mercedes
die Landesstraße 1107 von Brackenheim in Richtung Schwaigern-Stetten.
Vor ihm fuhren ein Opel sowie ein langsam fahrender Traktor. Er hatte
gerade zum Überholen angesetzt, als die 19-jährige Fahrerin des Opels
nach links in einen Feldweg abbiegen wollte. Es kam zum Zusammenstoß
der beiden PKW. Hierbei wurde der Mercedes nach links abgewiesen,
prallte gegen eine Leitplanke und überschlug sich, ehe er unterhalb
einer Böschung auf einem Feldweg zum Stehen kam. Bei dem Unfall
erlitt die 65-jährige Beifahrerin im Mercedes leichte Verletzungen.
Der Sachschaden wird auf etwa 7.000 Euro geschätzt.

Neuenstadt: Versuchter Baggerdiebstahl Nachdem bereits in den
vergangenen Tagen ein Bagger in Möckmühl gestohlen wurde, so hatten
es Diebe jetzt auf einen weiteren Bagger in Neuenstadt abgesehen. Die
Arbeitsmaschine war zwischen Mittwoch, 14. Juni, und vergangenem
Mittwoch auf einem Feldweg zwischen Cleversulzbach und Neuenstadt, in
Richtung des Umspannwerks, abgestellt. Dort machten sich Unbekannte
an dem Fahrzeug zu schaffen. Sie schlugen zunächst eine Seitenscheibe
ein und gelangten daraufhin ins Innere. Anschließend versuchten die
Täter den Bagger kurzzuschließen. Da dies nicht gelang, ließen sie
von ihrem Vorhaben ab. Sie hinterließen jedoch Sachschaden in Höhe
von bis zu 2.000 Euro. Ob die Tat in Zusammenhang mit dem bereits
genannten Vorfall in Möckmühl gebracht werden kann, ist bislang nicht
bekannt.

Möckmühl: Grauer BMW nach Unfall auf und davon Nach einem grauen
BMW sucht die Polizei Neckarsulm nach einem Unfall in Möckmühl. Ein
bislang Unbekannter fuhr mit einem solchen PKW in der Nacht auf
Donnerstag in der Reichertshäußer Straße gegen ein größeres
Verkehrszeichen und beschädigte es. Ohne den Unfall zu melden, fuhr
der Unbekannte weg. Aufgrund aufgefundener Fahrzeugteile an der
Unfallstelle, konnten die Polizisten zudem eingrenzen, dass es sich
um einen BMW der 5er oder 6er Baureihe, Baujahr zwischen 2006 und
2010 handeln müsste. Der PKW dürfte an der linken vorderen Stoßstange
beschädigt sein. Der angerichtete Schaden wird auf rund 1.000 Euro
geschätzt.

Neckarsulm: Mopedfahrer leicht verletzt - Audi S4 gesucht Leichte
Verletzungen zog sich ein Mopedfahrer am Mittwoch in Neckarsulm zu.
Mit seinem Leichtkraftrad fuhr ein 23-Jähriger gegen 16 Uhr auf der
rechten Spur der Kanalstraße in Richtung Austraße. Plötzlich
wechselte ein unbekannter Audi S4-Fahrer vom linken auf den rechten
Fahrstreifen, übersah dabei vermutlich den Leichtkraftradfahrer und
scherte so knapp ein, dass der 23-Jährige nur durch starkes bremsen
einen Zusammenstoß verhindern konnte. Er stürzte dabei und verletzte
sich leicht. Der Audifahrer fuhr ohne anzuhalten weiter in Richtung
Heilbronn. Vom Fahrzeug ist zudem bekannt, dass am PKW HN-Kennzeichen
angebracht waren. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können,
sollten sich bei der Polizei Neckarsulm, Telefon 07132 9371-0,
melden.

Löwenstein: Auf Rollsplitt gestürzt - Motorradfahrer leicht
verletzt Wie gefährlich Rollsplitt sein kann, musste ein
Motorradfahrer bei einem Unfall am Mittwoch bei Löwenstein am eigenen
Leib erfahren. Der 52-Jähriger befuhr die Landesstraße 1111 in
Richtung Vorhof und erkannte trotz aufgestellter Hinweisschilder
nicht, dass dort Rollsplitt ausgebracht worden war. In einer
Linkskurve geriet die Maschine des Bikers ins Rutschen, worauf der
52-Jährige stürzte und sich leicht verletzte. An seinem Motorrad
entstand Sachschaden in Höhe von etwa 4.000 Euro.

Neckarsulm: Brände in der Nacht - Zeugen gesucht Zeugen sucht die
Polizei nach drei Bränden in der Nacht zum Freitag in Neckarsulm. Zum
ersten Brand rückten Feuerwehr und Polizei am Donnerstagabend, gegen
22.40 Uhr, aus. Ein brennender Mülleimer gegenüber der
Christian-Schmidt-Schule war kurz zuvor gemeldet worden. Die
Einsatzkräfte der Wehr löschten den Mülleimer umgehend. Etwa eine
Stunde später hieß es erneut, dass es brennt. Dieses Mal qualmte es
aus einem blauen Rollcontainer, der in der Nähe einer Bank auf dem
Deutschordenplatz stand. Auch hier löschte die Feuerwehr rasch. Ein
Zeuge gab an, dass eine etwa 30-jährige blonde Frau mit rotem
Oberteil und dunkler Hose zuvor am Container stand und sich auffällig
umschaute. Ob sie jedoch mit dem Brand etwas zu tun hat, ist bislang
unklar. Bereits gegen Mitternacht wurde abermals ein Feuer gemeldet.
Dieses Mal brannte ein Altpapiercontainer am Stadtpark in der
Sulmstraße. Auch hier löschte die Feuerwehr, die in der Nacht mit
acht Mann im Einsatz war. Die Höhe des angerichteten Sachschaden ist
derzeit noch nicht bekannt. Derzeitigen Erkenntnissen zufolge ist
davon auszugehen, dass die Brände absichtlich verursacht wurden. Die
Polizei Neckarsulm hofft unter Telefon 07132 9371-0 auf
Zeugenhinweise.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-1013
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Brüggemannstr.

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 25.04.2018 mit einem Berichten aus dem Stadtkreis Heilbronn
25.04.2018 - Brüggemannstr.
Eppingen: BMW-Fahrer gesucht Die Polizei sucht Zeugen eines Vorfalls am Dienstagnachmittag. Gegen 16 Uhr fuhren zwei Männer in einem grauen 1er BMW von Eppingen in Richtung Elsenz und überholten... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen