Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 25.04.2018 mit einem Berichten aus dem Stadtkreis Heilbronn
Brüggemannstr. - 25.04.2018Eppingen: BMW-Fahrer gesucht
Die Polizei sucht Zeugen eines Vorfalls am Dienstagnachmittag.
Gegen 16 Uhr fuhren zwei Männer in einem grauen 1er BMW von Eppingen
in Richtung Elsenz und überholten kurz nach der Abfahrt in Richtung
Adelshofen einen Radfahrer. Der BMW war dabei aufgrund des
Gegenverkehrs so nahe am Fahrrad, dass der 34 Jahre alte Radler in
den Grünstreifen auswich und beinahe stürzte. Der BMW-Fahrer hielt
an, der Beifahrer kam zu dem Radfahrer und stieß diesen um. Dann fuhr
das Duo weiter. Ein ebenfalls in Richtung Elsenz fahrender
21-Jähriger hielt mit seinem PKW an, um dem Radfahrer zu helfen. Da
dieser keine Hilfe benötigte, fuhr er weiter. Offenbar hatte der
BMW-Fahrer gesehen, dass der junge Mann angehalten hatte und fuhr
vermutlich deshalb mit 20 km/h vor dessen Opel Zafira her. Er tat
dies in Schlangenlinien, damit der 21-Jährige nicht überholen konnte.
Die Polizei sucht nun Zeugen der Vorfälle. Insbesondere der Fahrer
des entgegen kommenden PKW wird gebeten, sich unter der Telefonnummer
07262 60950 beim Eppinger Revier zu melden.
Heilbronn: Verkehrsinsel umgepflügt
Nach einer Unfallflucht am Dienstagmorgen in Heilbronn sucht die
Polizei Zeugen. Gegen 7.45 Uhr fuhren in der
Brüggemannstraße, kurz
nach der Industriebrücke, zwei Autos über auf der Fahrbahn liegende
Steine. Die Steine wurden ausgerissen, als ein Unbekannter vermutlich
mit einem LKW an der Stelle wendete und dabei mit seinem Fahrzeug auf
die bauliche Trennung in der Fahrbahnmitte geriet. Durch den Aufprall
wurde ein Verkehrszeichen beschädigt und die Pflastersteine der
Einfassung wurden heraus gedrückt. Die Polizei geht davon aus, dass
sich der Unfall am Dienstagmorgen ereignete. Zeugen, die Hinweise auf
den Verursacher geben können, sowie eventuelle weitere Geschädigte
werden gebeten, sich beim Polizeirevier Heilbronn, Telefon 07131
104-2500, zu melden.
Eberstadt/Neuenstadt: Erschreckendes Ergebnis einer Kontrolle
Erschreckend nannten Beamte der Verkehrspolizei des
Polizeipräsidiums Heilbronn die Ergebnisse einer
Geschwindigkeitskontrolle zwischen Eberstadt und Cleversulzbach, bei
der dortigen Mülldeponie. An der Stelle gilt für beide Richtungen die
zulässige Höchstgeschwindigkeit 70 km/h. Gemessen wurden 463
Fahrzeuge. Von diesen fuhren 62 zum Teil deutlich zu schnell. Der
Spitzenreiter war mit 140 km/h unterwegs. Beobachtet wurde, dass auf
dieser Strecke auch Motorradfahrer mit sehr hohen Geschwindigkeiten
fuhren und mancher der Biker verkehrsgefährdend Autos überholte.
Deshalb ist geplant, dass in Zukunft auf der Strecke speziell nach
den Kradfahrern geschaut wird.
Eppingen: Mit über drei Promille beim Klauen erwischt
3,4 Promille ergab der Atemalkoholtest eines 44-Jährigen am
Dienstagmittag. Der Mann war beobachtet worden, wie er aus dem
Leergutlager eines Discounters in Eppingen drei Kästen stahl. Kurz
darauf kam er wieder und wollte weitere vier Kästen holen. Nun wurde
er vom Personal festgehalten und der alarmierten Polizei übergeben.
Aufgrund seines Trunkenheitsgrades musste er erst einmal in einer
Zelle seinen Rausch ausschlafen. Eine Anzeige gibt es natürlich
trotzdem.
Neckarsulm: Radfahrer schwer verletzt
Mit schweren Verletzungen fuhr der Rettungsdienst am
Dienstagmorgen nach einem Unfall in Neckarsulm einen 19-Jährigen ins
Krankenhaus. Der junge Mann war mit seinem Fahrrad im Kreisverkehr
der Heilbronner Straße/Friedrichstraße unterwegs und wurde hierbei
vom PKW eines 27-Jährigen angefahren. Der Radler flog so heftig gegen
die Windschutzscheibe des Ford Kuga, dass diese splitterte. Insgesamt
entstand am Auto Sachschaden in Höhe von 2.500 Euro.
Prevorst: Rehbock tot, Kradfahrerin schwer verletzt
Schwer verletzt wurde eine Motorradfahrerin bei einem Unfall
Dienstagabend. Die 59-Jährige fuhr mit ihrer Honda von Prevorst in
Richtung Gronau, als auf einer geraden Strecke von rechts ein Rehbock
quer über die Straße rannte. Das Tier wurde vom Motorrad erfasst und
getötet. Die Kradfahrerin stürzte und zog sich dabei schwere
Verletzungen zu. Am Motorrad entstand Sachschaden in Höhe von über
2.000 Euro.
Flein: Nach Unfall geflüchtet
Ohne seine Personalien zu hinterlassen flüchtete der Verursacher
eines Unfalls am Dienstag in Flein. Der Unbekannte fuhr in der Zeit
zwischen 8 und 13 Uhr beim Ein- oder Ausparken gegen einen im
Höhenweg geparkten Toyota Auris. An diesem entstand Sachschaden in
Höhe von über 1.000 Euro. Zeugen werden gebeten, sich unter der
Telefonnummer 07134 9920 mit dem Polizeirevier Weinsberg in
Verbindung zu setzen.
Wüstenrot: Autofahrerin verletzt
Gegen einen Baum prallte der VW Golf einer Frau am Montagabend in
Wüstenrot. Die 76-Jährige war auf der Sulzbacher Straße unterwegs,
als der Wagen vermutlich aufgrund Unachtsamkeit nach rechts von der
Fahrbahn abkam, ein Bushaltestellenschild anfuhr und an dem Baum zum
Stillstand kam. Die Fahrerin hatte Glück und kam mit leichten
Verletzungen davon. Am Golf entstand Sachschaden in Höhe von etwa
15.000 Euro.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-10 12
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell
23.06.2017 - Brüggemannstr.
Heilbronn: Zwei Verletzte bei Abbiegeunfall Bei
einem Abbiegeunfall am Donnerstag in Heilbronn erlitten zwei Personen
leichte Verletzungen. Kurz vor 15 Uhr befuhr ein 41-Jähriger mit
einem Citroen d...