zurück

PRESSEMITTEILUNG vom 16.02.2016 Stadt- und Landkreis Heilbronn

Burgundenstr. - 16.02.2016

Heilbronn-Frankenbach: Einbruch misslungen

In ein Wohnhaus in der Frankenbacher Burgundenstraße wollten
Unbekannte im Laufe des Montags einbrechen. Die Täter schlugen die
Scheibe eines Wohnzimmerfensters ein, um dieses am Griff zu öffnen.
Da es sich aber um einen abschließbaren Griff handelte, misslang das.
Auch der anschließende Versuch, das Fenster am Rahmen aufzuhebeln,
blieb im Versuch stecken. Die Langfinger mussten ohne Beute von
dannen ziehen.

Heilbronn: Polizisten angegriffen

Keine Sympathien für Polizeibeamte zeigte eine 32-Jährige am
Montagnachmittag in Heilbronn. Die Polizei war alarmiert worden, weil
am Theater eine Personengruppe störte und trotz Aufforderung nicht
weggehen wollte. Als die eingetroffene Streife Platzverweise
aussprach, hielten sich alle daran bis auf die junge Frau. Sie warf
eine Flasche auf einen Polizisten und trat nach ihm. Da sie zunehmend
aggressiver wurde, musste sie zu Boden gebracht und mit Handschließen
ruhig gestellt werden. Dabei krallte sie einem Ordnungshüter mehrfach
mit den Fingernägeln in den Arm, so dass dieser leichte Verletzungen
davon trug. Es stellte sich heraus, dass es sich bei der
Heilbronnerin um eine polizeibekannte Drogenkonsumentin handelt. Sie
wurde in Gewahrsam genommen und muss nun mit einer Anzeige wegen
Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte und Körperverletzung rechnen.

Heilbronn: Betrunkener belästigt Frau

Einen Unbekannten sucht die Heilbronner Polizei, nachdem dieser am
Sonntagabend in der Stadtbahn eine Frau belästigt hat. Der Mann ging
gegen 21.15 Uhr zwischen den Haltestellen Harmonie und Friedensplatz
auf die in der Stadtbahn sitzende 35-Jährige zu und stürzte dann
vermutlich aufgrund seiner starken Alkoholisierung auf sie. Als die
Frau ihn wegdrückte, wurde er zusehens aggressiv, gab ihr eine
Ohrfeige und zog sie an den Haaren. Sie schlug um sich, bis er los
ließ und sie dann am Friedensplatz aussteigen konnte. Als ihr der
Unbekannte folgte, stieg sie gleich wieder ein. Wieder folgte der
Täter und wurde in der Stadtbahn von anderen Fahrgästen angesprochen
und so zurückgehalten. Die 35-Jährige konnte dann am Finanzamt
aussteigen und die Polizei alarmieren. Der Mann ist etwa 30 Jahre alt
und 1,65 Meter groß. Er hat dunkelblonde, nach hinten gekämmte Haare.
Auffallend war, dass er nur mit einem weißen Hemd bekleidet war und
trotz der Temperaturen keine Jacke trug. Hinweise auf den Unbekannten
gehen an das Polizeirevier Heilbronn, Telefon 07131 104-2500.

Leingarten: Unfallflucht Dank Zeuginnen rasch geklärt

Zwei Zeuginnen hat es der Besitzer eines VW Passat zu verdanken,
dass er nach einem Unfall am Montagmittag in Leingarten nicht auf
einem Schaden von über 3.000 Euro sitzen bleibt. Der Mann hatte
seinen Wagen in der Heilbronner Straße abgestellt. Ein zunächst
Unbekannter fuhr mit seinem Fiat Ducato rückwärts aus einer Parkreihe
auf der gegenüber liegenden Straßenseite heraus und stieß gleich
zweimal hintereinander mit dem Heck des Kleintransporters gegen den
Passat. Anschließend fuhr er weg, ohne sich um den angerichteten
Schaden zu kümmern. Da die Zeuginnen das Kennzeichen des
Verursacherfahrzeugs notierten, konnte zumindest dieses rasch
ermittelt werden.

Ilsfeld: Einbrecher in Wohnhaus

Ein Fenster im Erdgeschoss eines Wohnhauses in der Ilsfelder
Vorstadtstraße brachen Unbekannte in den Abendstunden des Montags
auf. Im Innern des Hauses durchsuchten sie alle Schränke und
Behältnisse und stahlen gefundenes Bargeld. Hinweise auf die Täter
hat die Polizei keine. Verdächtige Beobachtungen im Bereich der
Vorstadtstraße sollten der Kripo Heilbronn, Telefon 07131 104-4444,
gemeldet werden.

Untergruppenbach-Donnbronn: Farbschmierer unterwegs

Sachschaden in Höhe von über 2.000 Euro richteten Unbekannte in
der Nacht zum Montag in Donnbronn an. Sie sprühten an mehreren
Tatorten Schriftzüge und Zeichen in schwarzer und grüner Farbe auf.
Betroffen sind zwei Bushaltestellen, Privathäuser, mehrere PKW und
Elektroverteilerkästen. Zeugen, die verdächtige Personen bei ihrer
"Arbeit" beobachtet haben, werden gebeten, sich mit dem Polizeiposten
Untergruppenbach, Telefon 07131 644630, in Verbindung zu setzen.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-1012
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Burgundenstr.

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 19.07.2017 mit Berichten aus dem Stadt- und Landkreis Heilbronn
19.07.2017 - Burgundenstr.
Stadt- und Landkreis Heilbronn Heilbronn / Gemmingen: Brände bei heißen Temperaturen Mehrere Male mussten die Feuerwehren am Dienstag zu kleineren Bränden ausrücken. In der Burgundenstraße in... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen