zurück

PRESSEMITTEILUNG vom 05.08.2015 Stadt- und Landkreis Heilbronn

Cäcilienbrunnenstr. - 05.08.2015

Heilbronn: Brandalarm in der Stadt

Ein Flächenbrand in der Heilbronner Cäcilienbrunnenstraße wurde
der Feuerwehr und der Polizei am Dienstagvormittag gemeldet. Die
Berufsfeuerwehr hatte die Flammen recht schnell unter Kontrolle. Die
Polizei ermittelte, dass ein Grundstücksbesitzer am Morgen
abgeschnittene Brombeersträuche verbrannt hatte. Als das Feuer
niedergebrannt war, sei er gegangen, berichtete er. Das war
offensichtlich zu früh, denn die Reste des Feuers breiteten sich aus,
so dass das Gras und gelagertes Holz in Brand gerieten. Polizei und
Feuerwehr mahnen in Anbetracht der zu erwartenden heißen und damit
auch trockenen Tage Vorsicht im Umgang mit offenem Feuer und auch mit
dem Wegwerfen von Kippen an.

Gemmingen: Bei Unfall schwer verletzt

Mit schweren Verletzungen musste am Dienstagvormittag nach einem
Unfall bei Gemmingen eine 57-Jährige vom Rettungsdienst ins
Krankenhaus gebracht werden. Kurz nach 11 Uhr fuhr ein 47-Jähriger
mit seinem VW Transporter von Gemmingen in Richtung Massenbachhausen.
Aus bislang unbekannten Gründen geriet das Fahrzeug ins Schleudern
und kam auf die Gegenfahrbahn. Dort prallte der Transporter mit dem
Mercedes der entgegen kommenden 57-Jährigen zusammen. Der Sachschaden
an den Fahrzeugen wird von der Polizei auf weit über 20.000 Euro
geschätzt.

Leingarten: Nach Unfall geflüchtet

Den Verursacher eines Unfalls in Leingarten am Dienstag sucht die
Polizei. Eine 37-Jährige parkte ihren Mazda um 8.40 Uhr auf dem
Kundenparkplatz eines Drogeriemarktes in der Eppinger Straße. Als sie
zehn Minuten später zurückkam, sah sie einen frischen Schaden an
ihrem Auto. Offensichtlich blieb ein Unbekannter beim Ein- oder
Ausparken an dem Wagen hängen. Die Höhe des entstandenen Schadens
wird von der Polizei auf deutlich über 1.000 Euro geschätzt. Hinweise
gehen an das Polizeirevier Lauffen, Telefon 07133 2090.

Neckarsulm: Arbeiter schwer verletzt

Mit schwersten Verletzungen an einer Hand wurde am Mittwoch ein
18-Jähriger nach einem Arbeitsunfall ins Krankenhaus gebracht. Der
junge Mann arbeitete auf einer Baustelle in Neckarsulm. Um die
Montagearbeiten verrichten zu können, musste er ein so genanntes
Zahnstangenklettergerüst benutzen. Aus derzeit noch nicht bekannten
Gründen geriet er mit der Hand in die sich drehenden Zahnräder des
Gerüsts. Von einem Verschulden anderer geht die Polizei derzeit nicht
aus.

Eppingen: Farbschmierereien

Mehrere Farbschmierereien wurden der Eppinger Polizei in den
vergangenen zwei Wochen gemeldet. Im Bereich der Schubert- und
Kolpingstraße sowie in der Johann-Strauß-Straße wurde in den
Nachtstunden alles Mögliche auf Papiercontainer, Hauswände,
Verteilerkästen und sogar auf Gehwege gesprüht. Der entstandene
Sachschaden liegt inzwischen weit im vierstelligen Euro-Bereich.
Geschädigt sind neben der Stadt Eppingen auch mehrere Privatpersonen.
Hinweise auf die Täter werden erbeten an das Polizeirevier Eppingen,
Telefon 07262 60950.

Unterland: Zweiradunfälle

Zu mehreren Zweiradunfällen wurden Polizei und Rettungsdienst im
Unterland am Montag und Dienstag gerufen. Am Montag fuhr ein
66-Jähriger gegen 13 Uhr mit seiner Suzuki von Frankenbach in
Richtung Leingarten, als vor ihm der Verkehr stockte. Der Kradfahrer
sah dies offensichtlich zu spät. Aufgrund der eingeleiteten
Vollbremsung kam er zu Fall und musste mit mittelschweren
Verletzungen ins Krankenhaus gebracht werden. Am Dienstagmorgen fuhr
kurz vor 9 Uhr ein 41-Jähriger mit seinem Fahrrad auf der Oberen
Bahnhofstraße in Neckarsulm. Als er in den Kreisverkehr bei der
Salinenstraße einbog, übersah er offensichtlich den dort bereits
fahrenden Audi einer 43-Jährigen. Nach dem Zusammenprall wurde der
Radfahrer auf das Auto aufgeladen und dann auf die Fahrbahn
geschleudert. Er musste mit schweren Verletzungen vom Rettungsdienst
ins Krankenhaus gefahren werden. Gegen 11.30 Uhr befuhren ein
54-Jähriger mit seinem Motorroller und eine 74 Jahre alte Frau mit
ihrem Mercedes hintereinander die Neckarsulmer Wehrbrücke. Beide
wollten an der Einmündung zur Kanalstraße in Richtung Heilbronn
abbiegen, wobei der Mercedes den Roller streifte und der 54-Jährige
stürzte. Der Neckarsulmer erlitt mittlere Verletzungen. Mittelschwere
Verletzungen erlitt auch eine 32-Jährige bei einem Unfall am
Dienstagabend in Nordheim. Ein 71-Jähriger wollte mit seinem PKW nach
links in Klimmendinger Straße einbiegen und übersah dabei vermutlich
die entgegen kommende Radfahrerin. Nach dem Zusammenstoß musste die
Brackenheimerin vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gefahren werden.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-1012
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Cäcilienbrunnenstr.

Pressebericht PP Heilbronn
01.02.2015 - Cäcilienbrunnenstr.
PRESSEMITTEILUNG VOM 01.02.2015 Stadt- und Landkreis Heilbronn Heilbronn: Einbruch in Einfamilienhaus Im Laufe des Samstags brachen unbekannte Täter in ein freistehendes Einfamilienhaus in der Cä... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen