Pressemiteilung vom 10.01.2016
Charlottenstr. - 10.01.2016Stadt- und Landkreis Heilbronn
Heilbronn: Verkehrsunfall durch Missachtung einer roten Ampel Ein
auf der
Charlottenstraße stadteinwärts fahrender 23-jähriger Lenker
eines Audi missachtete am vergangenen Freitag gegen 17.10 Uhr beim
Einfahren in die Kreuzung mit der Sontheimer Landwehr und
Kauffmannstraße die Vorfahrt eines von links kommenden und die
Kreuzung querenden Lenker eines Peugeot im Alter von 25 Jahren. Auf
der Kreuzung kam es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Der Lenker
des Peugeot musste mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus
eingeliefert werden. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf
etwa 4.500 EURO. Zeugen werden gebeten sich unter der Rufnummer
07131/104-2500 mit dem Polizeirevier Heilbronn in Verbindung zu
setzen.
Weinsberg: Wohnungseinbruch Ein bislang unbekannter Täter
verschaffte sich in der Zeit zwischen vergangenem Samstag, 16.30 und
Sonntag, 01.00 Uhr durch Einschlagen einer Fensterscheibe Zugang zu
einem Einfamilienhaus im Eichendorffweg. Im Wohnhaus durchsuchte der
Täter sämtliche Räumlichkeiten sowie die darin befindlichen Möbel.
Hierbei fielen dem Täter soweit bislang bekannt Bargeld, Schmuck und
zwei Damenjacken in die Hände. Personen, welche im Bereich des
Tatortes verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden gebeten sich
unter der Rufnummer 07134/9920 mit dem Polizeirevier Weinsberg in
Verbindung zu setzen.
Bad Rappenau-Heinsheim: Verkehrsunfall mit leichtverletzter
Person Beim Einfahren von der Straße "Lange Mauer" in die
Gundelsheimer Straße missachtete am gestrigen Samstag gegen 11.50 Uhr
ein 43-jähriger VW-Lenker die Vorfahrt eines von rechts kommenden VW
eines 21-jährigen. Im Kreuzungsbereich kam es zur Kollision der
beiden Fahrzeuge. Der 43-jährige Unfallverursacher zog sich hierbei
leichte Verletzungen zu. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf
etwa 6.000 EURO.
Heilbronn: Wohnungseinbrecher flüchten nach Entdeckung Zwei
bislang unbekannte männliche Einbrecher verschafften sich am
vergangenen Samstag gegen 17.20 Uhr durch Aufbrechen einer
Terrassentüre Zugang zu einem gerade in der Renovierung befindlichen
und daher derzeit unbewohnten Haus in der Liebigstraße. Als die
Eigentümerin in Begleitung mehrerer weiterer Personen die Haustüre
aufschloss flüchteten die beiden Männer aus dem Haus. Der Ehemann und
der Bruder der Eigentümerin verfolgten die Täter bis zum Arbeitsamt
in der Besigheimer Straße, wo sie die Flüchtenden schließlich aus den
Augen verloren. Eine sofort eingeleitete Fahndung mit mehreren
Streifenwagen verlief erfolglos. Aus dem noch nahezu leeren Wohnhaus
wurden keine Gegenstände entwendet. Beide Täter waren etwa 180 cm
groß und schlank. Sie trugen dunkle Jacken; über der Jacke eines
Täters ragte eine graue Kapuze heraus. Personen, welche die
Einbrecher auf ihrer Flucht gesehen haben oder sachdienliche Hinweise
zur Aufklärung des Einbruches geben können, werden gebeten sich unter
der Rufnummer 07131/104-2500 mit dem Polizeirevier Heilbronn in
Verbindung zu setzen.
Hohenlohekreis
Öhringen: Einbruch in Getränkemarkt Bislang unbekannter Täter
warfen in der Nacht zum gestrigen Samstag mit einem vorgefunde-nen
Schirmständer aus Stein die Scheibe zum Verkaufsraum eines
Getränkemarktes in der Haller Straße ein und entwendeten aus einem
unmittelbar am Fenster befindlichen Regal 23 Packungen Zigaretten der
Marke L&M im Gesamtwert von etwa 3.000 EURO. Der entstandene
Sachschaden beläuft sich auf etwa 120 EURO. Personen, welche im
Bereich des Tatortes ver-dächtige Wahrnehmungen gemacht haben oder
Hinweise zu den Tätern machen können, werden gebeten sich unter der
Rufnummer 07941/9300 mit dem Polizeirevier Öhringen in Verbindung zu
setzen.
Neckar-Odenwald-Kreis
Buchen: Zeugen nach Verkehrsunfallflucht gesucht Ein bislang
unbekannter Autofahrer stieß am vergangenen Freitag in der Zeit
zwischen 18.30 und 21.00 Uhr beim rückwärts Ausparken von einem der
Parkplätze des Fitness Studios Well Vita in die Paul-Ehrlich-Straße
gegen die Fahrertüre eines am gegenüberliegenden Fahrbahnrand
geparkten schwarzen VW Polo. Ohne sich um den entstandenen
Sachschaden in Höhe von etwa 2.500 EURO zu kümmern entfernte sich der
Unfallverursacher unerlaubt vom Unfallort. Sachdienliche Hinweise zu
dem Unfallverursacher erbittet das Polizeirevier Buchen unter der
Rufnummer 06281/9040.
Main-Tauber-Kreis
Bad Mergentheim-Edelfingen: Personenwagen von der Fahrbahn
abgekommen Ein auf der Bundesstraße 290 in Richtung Edelfingen
fahrender 22-jähriger Lenker eines Daimler-Benz kam am vergangenen
Freitag gegen 18.40 Uhr aus bislang unbekannten Gründen nach links
von der Fahrbahn ab. Das Auto schleuderte im weiteren Verlauf
zwischen zwei Bäumen hindurch auf den Abstellplatz eines Autohauses,
prallte dort frontal gegen einen Flutlichtmasten und anschließend
gegen einen abgestellten Renault Kadjar Vorführwagen. Personen wurden
bei dem Verkehrsunfall nicht verletzt. Der entstandene Sachschaden
beläuft sich auf etwa 15.000 EURO.
Bad Mergentheim: Hilferufe eines Kindes Drei Personen teilten dem
Polizeirevier Bad Mergentheim unabhängig voneinander mit, dass
bereits am vergangenen Montag gegen 19.20 Uhr im Badweg ein Kind laut
um Hilfe gerufen habe. Das Kind sei in Begleitung eines südländisch
aussehenden Mann in Richtung Kurpark / Schlosspark gelaufen. Eine
nähere Beschreibung des Kindes sowie des Mannes konnte von den
Hinweisgebern nicht abgegeben werden. Eine Überprüfung der genannten
Örtlichkeit bzw. der Umgebung verlief negativ. Zeugen des Vorfalles
und Personen, welche Angaben zur Identität der beiden Personen machen
können, werden gebeten sich unter der Rufnummer 07931/54990 mit dem
Polizeirevier Bad Mergentheim in Verbindung zu setzen.
Klaus Spohn
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-9
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
28.08.2020 - Charlottenstr.
Sinsheim: Stützfuß auf Autobahn
Eine unbekannte Person hat am Donnerstagvormittag einen Stützfuß von ihrem Fahrzeug verloren. Der blaue, etwa 50 Zentimeter lange Stützfuß, fiel, vermutlich gegen 11 U...
22.04.2020 - Charlottenstr.
Heilbronn: Erneutes Rennen in der Innenstadt
Das Durchführen von Kraftfahrzeugrennen ist eine Straftat. In der Nacht zum Mittwoch kam es in der Innenstadt von Heilbronn erneut zu einem unerlaubten Re...
28.09.2017 - Charlottenstr.
Hohenlohekreis
Öhringen: Blutspur führte zu verhindertem Einbrecher
Sein Plan, in ein Wohnhaus in der Öhringer Karlsvorstadt
einzubrechen, ging für einen 36-Jährigen am Mittwochabend gründli...
24.08.2016 - Charlottenstr.
Heilbronn: Vier Personen bei Unfall verletzt -
Helfer sofort zur Stelle Mit leichten Verletzungen wurden am
Mittwochnachmittag vier Personen nach einem Unfall in Heilbronn ins
Krankenhaus gebracht....